RE: Ähnliche Träume
11.08.2016, 19:48
Ich habe den Thread gerade zufällig erspäht. Wenn hier etwas brauchbares herauskäme, was das Katalogisieren von Träumen anginge, wäre das super.
Ich habe selbst bereits versucht ein TTB mit Tags zu erstellen, um Traumzeichen wiederzufinden, die mir auf Anhieb nicht auffallen. Ich bin aber immer wieder an der Komplexität gescheitert.
Ähnliches scheint sich ja hier anzubahnen - ich bin gespannt, ob jemand die Lösung dazu findet.
Wie viele "Felder" braucht man, um einen Gegenstand detailiert genau beschreiben zu können?
Beispiel: Ich esse (im Traum) mittags einen Apfel auf einer Wiese. [im Sinne der politischen Korrektheit mal ein neutrales Beispiel]
Und dann geht es zu wie im Grammatikunterricht.... Wer (ich)? Was (esse)? Wie(...etc pp).
Hier könnten auch wieder verschiedene Varianten sehr ähnlich oder auch sehr unterschiedlich sein. Selbst mit identischen "Tags" ('Ich','essen','Apfel') könnten zwei Träume doch subektiv sehr unterschiedlich sein (da bedarf es dann noch einiger Adjektive).
Träumer A isst vielleicht einen saftigen grünen Apfel im Sommer bei Sonnenschein, Träumer B einen fauligen stinkenden Apfel, der bei Herbstregen auf der Wiese vergammelt.
Ich habe es irgendwann aufgegeben, da mir keine praktikable Lösung eingefallen ist, die einfach genug ist, sie dauerhaft anzuwenden und komplex genug um nicht sämtliche Details zu verlieren.
Wünsche wie die Wolken sind, schiffen durch die stillen Räume.
Wer erkennt im lauen Wind, ob’s Gedanken oder Träume?