Re: Zu den hypnagogen Bildern
21.09.2003, 12:17
kann unmöglich sein... Wenn es so wäre dann hätten sie doch alle luzide Träume

>
Hier ein Ausschnitt:
Träumen Blinde anders als sehende Menschen? Können Blinde Dinge und Menschen sehen, die ihnen im Traum begegnen? Können sie in ihren Träumen Bilder und Farben erkennen und unterscheiden?
Diese und ähnliche Fragen wurden mir schon oft gestellt. Ich will hier nun versuchen, in einem kleinen Entwurf zu beschreiben, wie blinde Menschen träumen. Dieser Versuch muß natürlich stark eingegrenzt werden, da Träume ja immer individuell sind. Jeder Mensch hat seine eigenen Träume. So kann ich eigentlich nur zu erklären versuchen, wie ich persönlich selber träume.
Ich bin 47 Jahre alt und von Geburt an blind. Daher kann ich die Frage, wie Blinde träumen, nur aus der Sicht des Geburtsblinden beantworten. Ich träume sehr oft und sehr viel und kann mich auch nach dem Aufwachen noch an sehr vieles erinnern. Da ich bald ein halbes Jahrhundert alt sein werde, habe ich in meinem Leben schon sehr viele Träume gehabt. Um es gleich vorwegzunehmen: Ich kann in meinen Träumen nicht sehen. Ich sehe weder Bilder, noch Farben, noch Dinge oder Menschen. In meinen Träumen spielen sich die Szenen, wenn die Träume ruhig verlaufen und nicht allzu durcheinandergeraten, fast so wie in meinem wirklichen Leben ab. Ich kann Dinge und Menschen berühren, kann die Stimmen der Menschen, von denen ich gerade träume, hören und kann mich mit ihnen unterhalten. Nur sehen kann ich sie nicht.
..." Wer erst nach dem 7. Lebensjahr erblindet ist, kann im Traum noch sehr lange bildhafte Eindrücke haben. Bei den blind geborenen stehen beim Träumen die anderen Sinnesqualitäten mehr im Vordergrund. "
Spricht wohl alles für sich.
Nico