Hallo One,
ja, die Spinning-Technik ist hauptsächlich für Stabilisierungen des KT bekannt. Zudem für Erhöhung der Klarheit, vgl. auch
die Techniken zum Erreichen basaler Klarheit, Lichtvoid, Szene auflösen. Ebenso kann man Spinning als Technik zu Ortsveränderungen, Szenenwechseln nutzen.
Wie fast überall ist es aber leider so, dass nicht jeder gleich gute Erfolge mit einer bestimmten Technik hat

Bei Spinning, ganz gleich wofür du es anwenden willst(Lichtvoid, Stabi, Ortswechsel), würde ich schwerpunktmäßig sagen, dass du dich während des Drehens auf dein Ziel konzentrieren musst. Also fürs Stabilisieren auf die Stabilisierung. Wie du schreibst, lag dein Fokus auf der Traumumwelt. Für mich zumindest würde das einen entscheidenden Unterschied machen.
Genauso kannst du diverse Geschwindigkeiten ausprobieren. Es muss z.B. nicht immer gut sein, sich recht schnell zu drehen, das kann m.E. den Traum eher killen als wenn man es langsamer angeht. Aber das solltest du selbst für dich rausfinden, denn es kann bei jedem anders sein

(wie so ziemlich alles

)
Falls es gar nicht klappt, wechsel halt die Technik, ich würde da an deiner Stelle auch nicht lange meine KTs dafür opfern.
Viel Erfolg noch.