Re: sorry gibts nix zusammenfassendes für...is zu groß;)
02.09.2004, 11:50
Hi Rob!!
Solange Du in gewohnten Bahnen denkst, soll heißen in Kategorien für das alltägliche Leben reichen, bekommst Du wohl auch nicht nur annähernd einen Silberstreif am Horizont Deiner Vorstellung zu sehen.
Also die Frage "was ist hinter dem Universum?":
Wenn man in den normalen drei Dimensionen denkt und die Zeit als linear ansieht (das reicht für das alltägliche Überleben in unserer alltäglichen Welt) hat die Frage eine Berechtigung.
Nun hat aber Einstein ja festgestellt das die Zeit relativ ist und der Raum gekrümmt.
Wenn Du dich also senkrecht von der Erdoberfläche wegschießt und lange genug immer geradeaus fliegst, kommst Du irgendwann auf der Rückseite der Erde wieder an (sofern sie dann noch existiert). Wenn Du Dich dann noch von Anfang an und permanent mit Lichtgeschwindigkeit bewegst vergeht für Dich während Deines Fluges albsolut keine Zeit. Für die, welche auf der Erde bleiben vergehen aber milliarden von Jahren!
Also, Du kannst den Raum des Universums auf der physischen Ebene - oder vielleicht ist es genauer wenn man sagt: solange Du dich innerhalb der Regeln der Newtonschen Physik bewegst - nie verlassen, da der Raum inklusive der Zeit in sich selbst seiend ist.
Rein theoretisch ist es ja möglich, den Raum zu "falten". Mit gigantischen Mengen an Schwerkraft kannst Du zwei Orte im Raum so dicht zusammen legen, das Du zwischen A und B keinen Weg mehr hast und so auch ohne Zeitverlust reist (! Wurmloch !). Der Kürzeste Weg ist in der Newtonschen Physik eine Gerade, in der Quantenphysik aber nicht!!! Es gibt ja in der Physik Theorien die besagen, daß man beim Durchfliegen eines schwarzen Loches genau das erlebt und irgend wo/wann wieder ausgespuckt wird. Nur würde jede materielle Konstruktion auf Grund der räumlich stark variierenden Beschleunigung zerrissen.
... Moment, ... was passiert einem Astralkörper? Oder im Taum? Hat das schon jemand auf seiner TO-DO-LIST für Klarträume oder Oobe´s? ...
Nun Stell Dir doch mal vor, Du träumst. Je nach Intensität des Traums kommt Dir das Geschehen und das Umfeld, in dem es statt findet sehr real vor. Du erschaffst ja durch Deinen Traum eigentlich ein eigenes Universum mit eigenen Regeln. Versuch Dir mal vorzustellen wo Du das räumlich anordnen willst!! Und es ist ja auch möglich, daß Du träumst, Du träumst. Ein Universum im Universum im Universum ...
Und wer kann sicher behaupten, daß wir unsere alltägliche Realität nicht auch träumen? Man muß sich doch nur mal verinnerlichen, daß Atome zu 99,99% nur leerer Raum sind. Und was ist der Rest!? Na anfassen kann mans nicht. Was man in einer solchen Welt wahrnimmt erscheint mir unter diesem Aspekt allemal als eine Illusion.
Da fällt mir übrigens noch etwas ein: Stell Dir mal vor Du spielst ein Rollenspiel im Internet, mit dutzenden von anderen Mitspielern. Da ist auch ein Raum, nur wird der mal eben als virtuell definiert. Der Raum und all seine Inhalte, "Materie" und Handlungsstränge ist aber da!! aber wo!? Du hast ja zum Teil soger die Möglichkeit die Spielgeschwindigkeit, also die Zeit in diesem Raum, zu variieren!!! Das alles ist das Ergebnis eines Prozesses, einer Mischung aus Deiner eigenen Fantasie und Algorythmen des Spielprogramms. Wenn man das Szenario mal weiter spinnt ist es doch auch möglich, daß die Figuren in diesem "virtuellen" Raum ein Ego besitzen und allen Ernstes glauben, Ihr Tun enspringt Ihnen selbst. Und Du bekommst nicht ´mal was davon mit das sie das glauben. Du bist ein Gott ohne etwas davon zu wissen und spielst nach Regeln, die andere Götter (Programmierer) aufgestellt haben. Und kann man dort nicht auch mehrere Figuren spielen? Was passiert mit den Figuren, wenn Du Dich ausloggst und Deinen Computer ausschaltest?
... Ok ich glaub langsam schweife ich ab ...
Das Universum ist übrigends nicht aus einem Klumpen Atome entstanden, sondern aus so etwas wie einer Singularität. Alles was ist, ist in einem Punkt und der nimmt per Difinitione keinen Raum ein. Da gibt es auch keine Zeit.
Jetzt bist Du dran ...