![]() |
SSILD Fragen - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: SSILD Fragen (/showthread.php?tid=12902) |
SSILD Fragen - Emircan - 20.02.2014 Hallo an euch alle, Ich bin noch ein Anfänger und habe viele Fragen zu SSILD 1.Wie lange werden die KT sein. 2.Muss man trotzdem sein TTB führen wenn man Sildet? 3.Man muss nur wenn mann aufsteht ein RC machen. 4.Wann erlernt man Klarträumen mit der SSILD (Also wann werde ich Klarträumen? 5.Was passiert alles NACH den Zyklos? ( versehe es nicht ganz genau ) 6.Hab gehört das man wenn man es lange macht z.B. 1 monat kriegt man täglich ein Klartraum. 7.Bitte mehr Information die sehr wichtig sind. RE: SSILD Fragen - steeph - 20.02.2014 Hallo, es gibt schon einen Thread zu SSILD. Wahrscheinlich werden dort die meisten Fragen schon beantwortet. Aber ich habe gerade ein paar Minuten Zeit. 1. Das kann sehr unterschiedlich sein. Ich weiß gar nicht, wie lange Klarträume im Durchschnitt so sind. Aber ich würde annehmen, dass sie bei SSILD genau so lang sind. 2. Ein Traumtagebuch zu führen ist eine sehr gute Möglichkeit, seine Traumerinnerung zu verbessern. Wenn du mit deiner Traumerinnerung zufrieden bist, musst du nichts aufschreiben. Aber man sollte seine Fähigkeit, frische Traumerinnerungen aus der Nacht am Morgen noch zu erinnern, nicht überschätzen. Die meisten können das wohl nicht so gut. 3. Nein, auch wenn du nicht aufstehst kannst du ein falsches Erwachen haben. 4. Am wahrscheinlichsten in der Zeit nach dem WBTB, also morgens. 5. Nach den Zyklen schläft man einfach ganz normal ein. Weiteres lasse ich mal erfahrenere SSILDer beschreiben (Meine Erfahrungen scheinen decken sich nicht mit denen, die ich dazu gelesen habe.) 6. Das kann man nicht so einfach voraussagen. Tendenziell ist es wohl auch bei SSILD so, dass man je mehr Erfolg hat, je mehr Erfahrung man hat. 7. Wake-Back-To-Bed in Kombination mit SSILD ist wahrscheinlich ein gute Idee. RE: SSILD Fragen - onlyadream - 20.02.2014 Da steeph das meiste schon gesagt hat, möchte ich nur noch ein paar Anmerkungen machen. Zu 1.) Ich denke die Klarträume können im Prinzip beliebig lang sein, jedoch sollte man vielleicht beachten, dass SSILD für seine falschen Erwachen bekannt ist und wenn man darauf vorbereitet ist, dann kann man seine Klarträume u.U. ziemlich verlängern. Zu 2.) Wie steeph schon sagte, ist das optional. Aber ich denke unabhängig von der Technik ist das immer ein gutes Hilfsmittel und es macht auch Spaß, wenn man erstmal einige Träume/Tage notiert hat, nochmal zu blättern und zu sehen, was man so geträumt hat. Hilft außerdem die Traumzeichen zu identifizieren, damit man die RC's besser timen kann. Zu 3.) siehe Fragen zu RC's Zu 4.) Meinst du, wann man mit der Technik erste Erfolge erwarten kann? Im Prinzip ab dem ersten ernsthaften Versucht ![]() Zu 5.) steeph hat alles gesagt. Zu 6.) Das ist schonmal davon abhängig, ob dir diese Technik liegt oder nicht und wie intensiv du dich ansonsten mit dem Thema beschäftigst. Führst du regelmäßig TTB, hast du eine gute TE, machst du RC's? ... Du musst einfach verschiedene Techniken probieren, du kannst das z.B. wie pygar machen, der ist ein Advokat von 30-Tages-Perioden zum Test. Also z.B. 30 Tage SSILD'en und danach eine andere Technik oder weiter machen, wenn es super klappt. Aber das musst du natürlich selbst entscheiden. [siehe auch Alle Techniken] Zu 7.) Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein! Viel Erfolg und Spaß beim Ausprobieren! Klare Träume, onlyadream |