Klartraumforum
Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Sonstige Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel (/showthread.php?tid=2026)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Jenny_88 - 29.04.2023

Hi!

Ich würde den Duden auf jeden Fall mal anschreiben, das Wort gefällt mir auch. Wegen der Endung -kratie klingt das Wort für mich allerdings eher nach einer Staatsform als nach einer Person.

Viele liebe Grüße
Jenny


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Lucinda - 29.04.2023

Mir ist dabe die Endung "-itis" aufgefallen, weist ja allgemein auf eine Entzündung hin oder wie hier beschrieben auf ein übertriebenes Verhalten:

https://www.wortbedeutung.info/-itis/

Die Gamahlin als Strippen-Zieherien "zündelt" da möglicherweise?

Oder doch eher in Hinsicht auf das Wort ziehen - von der Rechtschreibung her evtl. Ziehtiskratie?


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - mathchild - 29.04.2023

(29.04.2023, 09:14)Jenny_88 schrieb: Hi!

Ich würde den Duden auf jeden Fall mal anschreiben, das Wort gefällt mir auch. Wegen der Endung -kratie klingt das Wort für mich allerdings eher nach einer Staatsform als nach einer Person.

Viele liebe Grüße
Jenny

Ja, es sollte auch eine Staatsform darstellen, das hatte ich etwas falsch ausgedrückt. Also eine Staatsform, in der scheinbar ein Mann regiert, aber in Wirklichkeit regiert die Frau im Hintergrund.

(29.04.2023, 09:44)Lucinda schrieb: Mir ist dabe die Endung "-itis" aufgefallen, weist ja allgemein auf eine Entzündung hin oder wie hier beschrieben auf ein übertriebenes Verhalten:

https://www.wortbedeutung.info/-itis/

Die Gamahlin als Strippen-Zieherien "zündelt" da möglicherweise?

Oder doch eher in Hinsicht auf das Wort ziehen - von der Rechtschreibung her evtl. Ziehtiskratie?

Von "ziehen" kam es vom Gefühl her nicht. Da ist die Entzündungs-Theorie näher dran, schätze ich. Interessante Herleitung, daran hatte ich noch nicht gedacht.

Danke für die Antworten!  blumen


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - mathchild - 19.10.2023

Hab das zwar erst nach dem Aufwachen erfunden, aber es gefällt mir so gut, dass ich es gerne teilen möchte:
Bezeichnung für eine Zeitspanne von 50 Jahren = 1 Jahrzentner. lol


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - peter5886 - 03.02.2024

Ensendra

Eine schwere Ebola-ähnliche Viruserkrankung, die von Tieren auf Menschen übertragen werden kann. Ich habe im Traum einen Patienten in Isolation gesehen, gefragt, ob es Ebola sei, und mir wurde mit Ensendra geantwortet. Ich habe dieses Wort dann mit meinem Traum-iPhone gegoogelt.


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Uefken - 19.05.2024

Käragubulu mit Tomaten und Oliven

Ein Gericht - Näheres konnte ich nicht herausfinden. Nicht zu verwechseln mit Kohlragout.


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - UntenistOben - 08.06.2024

Spalmenisch

Spalmenisch meditier


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - WILDling - 11.06.2024

"Jemanden ausflippen lassen"

Bedeutung: Jemandem einen Orgasmus verschaffen.

Verwendung einer Traumgestalt mir gegenüber:
"Ich kann Dich gern mal ausflippen lassen", woraufhin eine sexuelle Handlung folgte.


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Liri - 04.10.2024

Es gibt einen Gott namens Zachelopp. Gleichzeitig ist das ein Ruf der Verärgerung oder das Erstaunens. (Ähnlich wie Sapperlot) Jemand war gerade dabei, mir die Geschichte dieses Gottes zu erklären, ich habe die Stimme gehört, aber dann bin ich aufgewacht.


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - mathchild - 09.10.2024

Ich kann zwar kein Französisch - bzw. vielleicht das Äquivalent von einer oder zwei Telekolleg-Stunden -, dennoch hörte ich meine Mutter im Traum letztens zu einem offenbar französischen Mädchen folgenden Ausdruck sagen: "Avenange, Gnése, Gnése, Gnése" (so wie das halt eine französisch sprechende Person aussprechen würde).
Es war wohl eine Art Witz, den meine Mutter irgendwann mal aufgeschnappt hat, und selbst vermutlich gar nicht genau verstand, was es heißt. Das Mädchen musste jedenfalls lachen und meinte zu mir, meine Mutter wäre witzig.
Mein reales Französisch-Wörterbuch gibt zu den Worten nicht wirklich etwas her, aber vielleicht findet es trotzdem noch irgendwer irgendwie lustig. normal


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Lucinda - 09.10.2024

(09.10.2024, 18:44)mathchild schrieb: "Avenange, Gnése, Gnése, Gnése"

avenant(e) heißt laut Übersetzer: liebenswürdig, freundlich, ansprechend

Gnése hat Ähnlichkeit mit: Qu'est-ce ...

Vielleicht war es eine Art Frage wie "avenante" - Was heißt das, was bedeutet das?


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - mathchild - 10.10.2024

(09.10.2024, 20:23)Lucinda schrieb:
(09.10.2024, 18:44)mathchild schrieb: "Avenange, Gnése, Gnése, Gnése"

avenant(e) heißt laut Übersetzer: liebenswürdig, freundlich, ansprechend

Gnése hat Ähnlichkeit mit: Qu'est-ce ...

Vielleicht war es eine Art Frage wie "avenante" - Was heißt das, was bedeutet das?

Das freut mich, das hat doch etwas Positives an sich  normal

Ich muss jetzt wieder lachen bei dem Gedanken, dreimal hintereinander nachzufragen "was heißt das?"
Es wurde ja wie "gnehs" ausgesprochen. Je länger ich drüber nachdenke, desto lustiger finde ich es irgendwie.


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - WILDling - 03.11.2024

Etwas arrivederci machen.

Bedeutung: Etwas loswerden.

Beispiel aus einem heutigen Traum:
Beim Betrachten der Zahlen von Positionen eines Geschäftsberichts (die man gern loswerden möchte) sagt jemand:

"Die können wir arrivederci machen"


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Lucinda - 18.12.2024

18.12.2024

Eine Erinnerung an das strahlende Gesicht des verstorbenen Katers "Blondi". Erwachen mit folgendem Begrifff:

Ab-Link

1.) Ablenkung von beschwerlichen Situationen durch das Anklicken von Links.

2.) Wobei das "Ab" gleichfalls auf die Kurzfom des Anrufbeantworters "AB" verweisen könnte, einer Verlinkung auf einen Anrufbeantworter.


RE: Neue Wörter erfinden - Halbschlafgebrabbel - Nuevo - 18.12.2024

In der Informationstechnologie ist ein "uplink"* eine Verbindung nach "oben", sozusagen zur nächsthöheren Ebene.

Uplink - [ʌplɪŋk]; deutsch „Verbindung herauf“, „Aufwärtsstrahl