![]() |
Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? (/showthread.php?tid=17795) |
RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Rhetor - 16.12.2020 (16.12.2020, 17:03)Hans Alfson schrieb:(16.12.2020, 11:25)Hans Alfson schrieb:Sorry, Traubenzucker ist leider vom Bösen, wirkt nur ca. 20 Minuten und bewirkt dann das Gegenteil, weil eine erhöhte Insulinausschüttung ausgelöst wird.(14.12.2020, 12:56)Likeplacid schrieb: Wenn das Problem nur die Energie ist und nicht die Rechenkapazität,ist dann könnte es vielleicht helfen vor dem Schlafengehen irgendwas Energiereiches zu sich zu nehmen, so ähnlich wie auch Sportler vor einem Wettbewerb bestimmte energiereiche Nahrung zu sich nehmen.Gute Idee! Leider sorgen Kohlenhydrate auch für eine erhöhte Serotonin-Ausschüttung, was als eher ungünstig im Hinblick auf Klarheit im Traum gilt (?) Oder habe ich das falsch in Erinnerung und es entspricht nur meiner persönlichen Erfahrung? ![]() ![]() Naja, ich persönlich also träume klarer, wenn ich "hungrig" schlafe. RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Likeplacid - 18.12.2020 (14.12.2020, 14:20)Viltrudis schrieb: Tholey ist in der Tat nicht mehr die Referenz #1, wie es früher hier mal war. Hat auch sein Gutes, hab schon Jahre niemanden mehr über Blickfixation schreiben sehen.Ich hab aber vor einem Jahr darüber geschrieben, den Entwurf gespeichert und ihn vorgestern veröffentlicht. Ich hab auch nicht gemeint er hätte in allem Recht gehabt. Ich hab meinte ich, dass er einer der Pioniere des Klarträumens sei. Er hat das Klarträumen wie kaum ein anderer populär gemacht. Ohne ihn gäbe es dieses Forum vielleicht gar nicht. Denn kaum jemand würde was über Klarträume wissen. Er hat das Klarträumen aus der esoterischen Ecke geholt und er schaffte es indem er jede Menge neue Mythen verbreitet hat. Der Begriff "Klarträumen" stammt vermutlich von ihm. Vorher gab es aber schon den Begriff luzides Träumen. Die Blickfixation war ein Grundpfeiler seines Glaubenssystems. Ich nenne es Glaubenssystem, weil es widerlegt wurde. Man wacht von Blickfixation nicht immer auf. Aber er glaubte fest daran. Oder auch nicht. Vielleicht hat er es einfach nur behauptet, um auf diese Weise Einwänden betreffend "Was passiert wenn ich den Klartraum nicht beenden kann?" begegnen zu können. In einem Interview von 1989 das man sich bei Youtube anschauen kann hat er behauptet, er sei mit Hilfe von tausenden Probanden zu seinen Erkenntnissen gekommen. Da würde ich gern näheres drüber erfahren. RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Viltrudis - 24.12.2020 So, heut mal kurz aus der Praxis. ![]() Bin im KT durchs Haus und schließlich in dunklen Räumen gelandet, und hab mich dann an diesen Thread erinnert. Die erste Betätigung des Lichtschalters hatte einen kleinen Effekt: Der Raum wurde geringfügig heller. Hatte ich ehrlich gesagt auch etwa so erwartet, auch wenn ich die Intention, dass es sofort hell wird, zumindest in Gedanken hatte. Na gut, aber kann ich es langsam heller machen? Ich drücke die Taste noch einmal, diesmal mit der Intention, sie als Dimmer zu verwenden. Das klappt gut und die Küche ist jetzt hell erleuchtet. Der Effekt hat sich aber irgendwie auf mein Sichtfeld konzentriert, daher ist jetzt dir Küche hell, der Raum hinter mir aber noch dunkel. Ich dreh mich um, versuche aber etwas von der hellen Küche als Referenz im Blick zu behalten... das ist etwas kompliziert, ich kriege den anderen Raum gerade nicht heller. ![]() Bin dann aufgewacht. Fazit? Naja, es bestätigt meine bestehenden Erwartungen - zeigt also in erster Linie, welche Rolle Virannahmen auf den Traum haben... Fand schon interessant, dass der Raum in meinem Blickfeld heller wurde, aber der hinter mir nicht. Beim Dinge erschaffen oder Leute herholen ist es ja umgekehrt, da geht im Blickfeld bei mir gar nix, aber hinter mir schon. Irgendwie war der Weg aber auch ein anderer, ich hab aufs Licht geguckt und das bestehende verstärkt... RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - fountain - 24.12.2020 Kleine Hypnagogienübung am Nachmittag 24.12. Ich betätige zwar keinen Lichtschalter, aber eine andere Lichtquelle tut sich auf. Ich spiele wieder mit den Hypnagogien, lasse sie auftauchen und verschwinden, passe auf, dass sie mich nicht in sich hineinziehen. Dann geschieht es doch: ich trinke leckeren Likör mit meinen Eltern, es wird innerlich dunkler, mein Bewusstsein schwindet, fast schlafe ich ein. Plötzlich drückt mein Vater auf den Schalter des Rolladens in der Küche. Der Rolladen bewegt sich nach oben, durch die Ritzen fallen leichte Lichtstrahlen herein, ich werde präsenter, dann schwappt das Licht komplett herein, es ist so hell, dass ich davon aufwache. RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Schliedueker - 28.08.2024 Hallo allerseits, ich bin neu hier, habe aber schon etwas Erfahrung gesammelt. Mein erster Klartraum entstand dadurch, dass nicht nur wie so oft zuvor ein Lichtschalter nicht funktionierte, sondern gleich eine ganze Schaltergruppe von 3 nebeneinander. Ich hatte Jahre vorher irgendwo mal gelesen, dass Lichtschalter in Träumen meistens nicht funktionieren und daran erinnerte ich mich in dem Moment, wo ich mich über diese reihenweise versagende Technik gerade aufregen wollte. Ich habe eine Theorie dazu: Licht schalten wir dann ein, wenn es schwierig wird, etwas zu erkennen in der Dunkelheit. Nach dem Knipsen ergießt sich dann normalerweise ein starker visueller Reiz über die Augen in das Sehzentrum. Passiert das nicht, ist wahrscheinlich die Birne kaputt und es bleibt dunkel. Im Traum erwarten wir dasselbe. Nur liegen wir im Bett und natürlich bleibt auch hier dieser äußere Reiz aus, weil es dunkel ist, dinkel bleibt und wir zudem mindestens noch die Augen geschlossen haben. Also ist die logische Schlussfolgerung: Birne kaputt. Wir wissen ja in dem Moment nicht, dass wir nicht mehr von äusseren Reizen abhängig sind. Was haltet ihr davon? Gruß Krischan RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Lucinda - 29.08.2024 Guten Morgen Krischan und willkommen im Forum, eine interessante Theorie. Um darauf zu antworten, hier der Link zu meinem Kommentar: https://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=17795&pid=262678#pid262678 Diejenigen, die an "Astralreisen" glauben bzw. da eine Unterscheidung sehen zwischen Träumen und anderen "Ebenen" des Bewusstseins im "Traumzustand", anscheinend scheint es da ja zudem hirnwellenfrequenzmäßig auch Unterschiede zu geben - Träume im Thetawellen-Bereich, Astralreisen im Deltawellen-Bereich - können da Unterschiede feststellen. Im "Traum" lässt sich Licht einschalten, in Astralreisen nicht. Ist ja alles eine Definitionssache. Ich muss gleich los. Schreibe gerne später noch was dazu. ![]() RE: Warum kann man im Traum das Radio anmachen aber kein Licht? - Schliedueker - 30.08.2024 Danke für den Link, da wurde ja ausführlich drüber diskutiert. Ich denke, die Erklärung ist physikalischer Natur und recht banal, wie oben beschrieben. Ich habe öfters bemerkt, dass beim Autofahren im Traum die Bremsen nicht funktionieren. Nach meiner Theorie würde hier die gleiche Erklärung greifen, dass ein physikalisches äusseres Ereignis (hier Verzögerungskräfte) zwingend auftreten muss, damit wir zu der Überzeugung kommen, die Bremsen funktionieren oder auch nicht, je nachdem was passiert. Ich habe bisher den Radiogerät-Funktionstest noch nicht machen können, will mich aber beim nächsten KT aber eh der Musik widmen. Viele Grüße Krischan |