![]() |
Schamanisches Reisen - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Schamanisches Reisen (/showthread.php?tid=2398) |
Re: Schamanisches Reisen - klarer momo - 14.08.2005 Hallo Chetano, ![]() welche Trommeln würdest du den empfehlen http://www.fss.at/shop/index.html die "einfach u. zweifach Trommeln" oder die "vierfach Trommeln"? ![]() Vor allem, ich muss ja sozusagen mein Gehirn überreizen, und es laut hören, ![]() funks das den, wenn ich das über Kopfhörer laut höre? Weil man sonst bei lauter Musik auf Kopfhörer ja nicht einschlafen kann, aber sch. Reisen ist ja was anderes... Danke für deine Antworten Re: Schamanisches Reisen - owa - 14.08.2005 Zitat:Eigentlich reagiere ich nicht auf wutbezogene Anwürfe. Hi Chetano, ..keine Sorge, der Beitrag von Sternschnuppe war nicht wutbezogen. Das Smiley hinter dem Satz bedeutete, dass es einfach nur spaßig/ironisch gemeint war ![]() Aber was mich interessieren würde: Wie alt warst du eigentlich, als du mit diesen Reisen begonnen hast? cu Re: Schamanisches Reisen - Chetano - 14.08.2005 Hallo, meine Initiation war mit 43, danach habe ich auch die Hinweise meiner Mutter erstmals ernstgenommen, die auf eine Tradition hinwiesen (Urgroßvater war wohl auch spontan berufener Heiler und eventuell stammt unsere Tradition aus der Mongolei/Sibirien, meine Blutgruppe deutet auf sowas hin). Beginnt mal mit Einmaltrommeln, aber das ist sehr individuell, manche kommen mit Trommeln nicht zurecht andere wiederum nicht mit Rasseln. Selber rasseln geht auch! Es soll angenehm (laut) für dich sein also nicht wehtun!!! Leichte Schmerzen wie zu laut könnten ablenken. Wenn du über Schmerzen gehen willst, solltest du es mit Sundance versuchen (smile)-indianisches sehr schmerzhaftes Opferritual über mehrere Tage und an vier aufeinander folgenden Jahren (Bespielhaft gezeigt in dem Falten Kinofilm "Ein Mann, den sie Pferd nannten", großartiges Epos über indianisches Leben und Sterben). Gruß Chetano Re: Schamanisches Reisen - Weaver - 14.08.2005 hi, mongolei? wohl auch blutgruppe B was? ![]() was die schamanische Reise betrifft habe ich im februar ein seminar bei Mr. uccusic (oder wie er auch immer geschrieben wird) bei dem ich fest stellen musste das es auch ausgereicht hätte nur sein buch zu lesen... ich konnte durch das seminar keine erfolge erreichen und es blieb dabei das ich für alle vorhaben dieser Art (ja,auch schamanisch orientierte) erst einmal einschlafen musste. Was das schamanische Sterben angeht... Zeitweise starb ich in jedem Klartraum, was sehr unangenehm ist da ich die volle "Empfindungsqualität" hatte. Der psychologische effekt, wenn man ihn den so bezeichnen darf fand ich allerdings sehr "angenehm". Aber mit den trommel techniken kam ich leider nie über reine Visualisierung hinaus. Schade eigentlich, aber auch Klarträume sind so trainierbar das die bekannten schamanischen Vorgänge praktiziert werden können, und dies nicht nur auf Basis von Visualisierung. Mich würde mal interessieren bis in welche "Wahrnehmungstiefen" du mit der genannten Technik kamst, da es für mich zeitweise den Eindruck machte, als würde sich die fss fast nur auf der flachen wahrnehmungsqualität einer bloßen Visualisierung abspielen. Re: Schamanisches Reisen - Chetano - 30.08.2005 Die Beiträge versiegen. Scheint irgendwie im Sand verlaufen zu sein, meien Anregung. OK, manche schaffen schamanisches Reisen sofort (jenseits der Vsisualisierung), manche brauchen etwas (Vertrauens)Übung und manche brauchen sehr lang. Aber mit Meditation dauert es noch viel länger und wieviel (wollen) Meditation lernen. Also nicht die Flinte gleich ins Korn werfen. Klarträume lassen sich auch nicht regelmäßig erzeugen und brauchen Übung, aber schamnisch geht es noch am einfachsten - und auch in tiefe Tiefen (Delta ist tief). Paul (Uccusic) scheint alt geworden zu sein und müde und ich habe Blutgruppe AB (also keltisch-mongolische Mischung). Gruß Chetano Re: Schamanisches Reisen - randalthor_de - 31.08.2005 Hallo Chetano, das Thema schamanisches Reisen interessiert mich sehr, besonders nachdem ich die Bücher "Der Weg des Schamanen - M. Harner" und "Dreamways of the Iroqois - Robert Moss" verschlungen habe. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass man über einen Workshop ein tieferes Verständnis dafür erlangt. Deshalb meine Frage, gibt es im Raum Hannover Möglichkeiten an solchen Workshops teilzunehmen? Viele Grüße Rand Re: Schamanisches Reisen - Weaver - 31.08.2005 Harners Buch kann ich persönlich gar nicht empfehlen. Besonders wegen seinen Bezügen zu Castaneda die eindeutig zeigen das er das toltekische System nicht versand. Re: Schamanisches Reisen - Laura - 02.09.2005 @DreamScience: Hab auch schon mal was Ähnliches probiert in Sachen Telekinese. Eigentlich kann man irgendwelche Fremd-Einflüsse(Luftzug, geringfügige ERschütterungen usw.) so gut wie 100%ig ausschließen, wenn man das eigentliche Objekt, das bewegt werden soll gleich mehrfach aufstellt. Z.Bsp.: Du versuchst eine Kerzenflamme in die doppelte bis dreifache Länge nach oben zu ziehen, wieder abwärts zu drücken, wieder nach oben...so oft wie Du das möchtest - dann gehst Du ziemlich auf Nummer sicher, wenn Du Dir 5, 6 oder mehr solche kerzen aufstellst (in enger Reihe) und Dir dann eben eine auswählst, die Du "bearbeiten" willst. (ein Luftzug z.Bsp. würde ja alle Flammen bewegen) Zudem kannst du Deine Ziel-Objekte kontrollhalber so auch bei jedem Versuch wechseln - ist noch eine Chance mehr, sich gegen Selbsttäuschung abzusichern, Gruß L. Re: Schamanisches Reisen - DreamScience - 02.09.2005 Hi Laura, Leider bin ich ein wenig skeptisch geworden, als ich auf gewisse Seiten gestoßen bin, die "natürliche" Erklärungen für diese Phänomene anbieten. Beispielsweise das Psi-Wheel lässt sich auch mit ein paar Tassen heißem Wasser bewegen (wenn man sie drumherum aufstellt, muss KEINEN geschlossenen Kreis bilden). Oder auch der Strohalm auf der Flasche, der sich durch statische Anziehung bewegt. Eine Sache macht mich besonders skeptisch und zwar, dass irgendwie auf den "beweis" Videos immer die Hände mit im Spiel sind. Wenn es tatsächlich telepatische Kräfte wären, müsste es doch auch ohne die Hände funktionieren?! Benutzt du in deinen Experimenten auch die Hände und hasst du schon einmal schwerere Sachen bewegt, wie z.b. eine Büroklammer oder eine Münze? Gruß DreamScience Re: Schamanisches Reisen - randalthor_de - 09.09.2005 Falls das Thema "schamanisches Reisen" doch noch für andere von Interesse ist, hab ich noch eine informative Homepage ausgebuddelt: www.kondor.de Re: Schamanisches Reisen - Sternschnuppe - 09.09.2005 Zitat:Chetano schrieb am 14.08.2005 10:33 Uhr: ![]() sorry dass es dir in den "falschen hals" gekommen ist, ich weiss mein humor erkennt nicht jeder, sollte vorsichtiger damit umgehen. aber manchmal gehen halt die pferde mit mir durch. ![]() können ja mal ne friedenspfeife miteinander rauchen ![]() also danke für deine interresanten beiträgen undnochmals tschuldigung! ich hab mir diese rassel trommel cd reingezogen... http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/9074597823/302-3089385-0600032 verschiedene 15 Minutenstücke, alle aufgenommen im Rhythmus von ca. 210 Schlägen (beats) pro Minute. Track 1: 4 Rasseln Track 2 : Trommelrhythmus mit Bodhran Track 3 : 2 Schamanentrommeln aus Nepal Track 4: Spiel mit dem Hang, eine Abwandlung der Steeldrum mit vielen Obertönen. Re: Schamanisches Reisen - klarer momo - 11.09.2005 Zitat:P.S. Es gibt so eine Art Kochbuch zum Thema Nutzung des Schamanismus (mit vielen Anregungen u.a. auch Zeitdehnung und -verkürzung) von der Fam. Stevens "Zur Quelle der Kraft". @Chetano, wie viel steht im Buch über das Zeit dehnen? Ich überleg, ob es sich lohnt es zu kaufen... ![]() Doch wenn dann nur eine Seite über Zeitdehnung ist.... ![]() |