Klartraumforum
Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Philosophie und Psychologie (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? (/showthread.php?tid=5922)

Seiten: 1 2


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - xedi - 25.12.2007

Kommt ganz darauf an was du unter klar sein definierst. Ist reflexion wirklich die Basis eines Klartraums oder ist es nur ein Weg zu einem? Was ist wenn Tiere ihn einfach nicht begehen müssen?


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - Ennoinzichprodaktschens - 25.12.2007

Apropos Reflexion bei Tieren:

(Layout-Killer, daher editiert)

(bis Antwort A95 scrollen, etwa in der Mitte der Seite)


Und: http://www.zeit.de/2005/20/A-Tiere?page=all

(Letzter Absatz)


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - michaelick - 25.12.2007

Nehmen wir mal an, Tiere können klarträumen. Was könnten sie damit anfangen? Also ich glaube nicht, dass sie solche Träume Don Rinatos kriegen könnten. Also es ist unwahrscheinlich, dass eine Katze ins Weltall fliegt und eine eigene Welt erschafft. Dazu braucht man zu viel kreativität. Vermute ich zumindestens. Mann kann ja nie wissen.
Aber eine Katze könnten zum Beispiel üben zu jagen.

Ich betone nochmal, dass ich kein Experte auf dem Gebiet bin, also warte ich auf eure Ideen.


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - pu_king81 - 30.12.2007

Hast es doch schon gesagt:


Zitat:Um Klarzuträumen, braucht man ein kritisches Bewusstsein. Und das können nur Menschen haben.


Also ist der Unterschied ein (kritisches) Bewusstsein.

Den einzigen Unterschied zwischen Klartraeumern und Nichtklartraeumern ist dass Klartraeumer klartraeumen und die anderen nicht.

Macht Klartraeumen einen eigentlich zu einem besseren Menschen? Wohl kaum ...


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - Zett Zelett - 30.12.2007

Hand und Sprache.


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - Arathas - 05.01.2008


Zitat:pu_king81 schrieb am 30.12.2007 20:03 Uhr:
Macht Klartraeumen einen eigentlich zu einem besseren Menschen? Wohl kaum ...


Das ist eine sehr perspektivische Frage. Wer gibt vor, was ein "guter" Mensch ist? Du? bigwink

Natürlich ist es möglich, wenn man klarträumen kann, dadurch zu einem "besseren" Menschen werden, je nachdem, wie man das definiert. Wenn jemand oft Angst hat in Situationen, wo es besser wäre, keine zu haben, und er/sie schafft es, diese Angst durch das Klarträumen in den Griff zu bekommen, dann ist man ja automatisch besser geworden.

"Besser" kann man - so glaube ich zumindest - nicht anwenden, wenn man zwei (oder mehr) Menschen miteinander vergleicht. Das geht einfach gar nicht. Wir sind schließlich nicht Gott.
Man sollte sich bei sowas vermutlich eher auf einen einzelnen Menschen beziehen und einen Vorher/Nachher-Check machen. Dann kann man in solchen Kategorien wie "besser" sprechen.

Deshalb: Ja, Klarträumen kann einen definitiv zu einem besseren Menschen machen. Muss nicht, aber kann.

Uh, ich bin irgendwie weit abgekommen vom eigentlichen Thema. Tiere und Klarträumen? Wer weiß. Wer weiß, wie intelligent Tiere tatsächlich sind, wie sie empfinden, hören, sehen und verstehen? Nur, weil sie sich uns Menschen gegenüber nicht sinnvoll ausdrücken können, halten wir sie für doof. Andererseits haben wir Menschen es aber auch noch nicht geschafft, die Sprache der Tiere zu entschlüsseln, obwohl wir doch ach so intelligent sind.

Mh. Das gibt mir jetzt kurzzeitig zu denken ...


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - michaelick - 05.01.2008


Zitat:Andererseits haben wir Menschen es aber auch noch nicht geschafft, die Sprache der Tiere zu entschlüsseln, obwohl wir doch ach so intelligent sind.


Tiere habe keine Sprache mit Wörtern, Satzbau und so weiter wie wir Menschen. Mit den Lauten, die sie von sich geben, können sie aber zum Beispiel ihre Gefühlslage signalisieren oder Artgenossen warnen.
Tiere benutzen auch Körpersprache.

Ich hab eine Katze. Man sieht sofort, was sie will. Ob sie raus will, Hunger hat, schmusen will, genervt ist und so weiter. Jeder weiß, das Katze schnurren, wenn sie sich wohl fühlen. Das kann aber auch heißen, das sie aufgeregt sind.
Es gibt auch Katzen, die können gar nicht Miauen. Das müsste man bei deiner Theorie berücksichtigen. Und wo lernen die Tiere ihre Sprache?






Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - Arathas - 05.01.2008

Stimmt, Katzen können sich recht gut mit uns verständigen.

Keine Ahnung, wo Tiere ihre "Sprache" lernen. Vielleicht gibt es Dinge, die für uns Menschen noch unsichtbar sind. Woher kommt Instinkt? Wird er in den Genen weitergegeben, oder entwickelt er sich erst später? Aber warum? Da bin ich nicht der richtige, um Antworten zu geben.

Aber interessieren würd's mich auch. big


Re: Klartraum: Ein Unterschied zwischen Mensch und Tier? - Ennoinzichprodaktschens - 06.01.2008

Instinkt, z.B. Zugvogelverhalten, ist genetisch fixiert. Anders wäre das gar nicht zu erklären. Die Frage ist nur: Wer hat den Instinkt in die Gene geschrieben? bigwink