![]() |
"bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" (/showthread.php?tid=8719) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
|
RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Peter Trimus - 26.06.2012 Also ich kann mich an keinen so argen Schmerztraum erinnern ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Jami - 26.06.2012 (26.06.2012, 02:00)_traum schrieb: Es kann nichts schlimmer sein als das schmerzhafteste was du je erlebt hast und selbst das ist nur möglich, wenn dein Unterbewusstsein diese Intensität irgendwo abgespeichert hat. Mir sind schon dinge passiert wie aus vielen Metern höhe zu fallen voll aufs gesicht (bzw. so bauchplatscher-mäßig) und das war einfach nur schmerzhaft, aber garantiert NICHT so schmerzhaft wie die Realität es mir beweisen würde Das ist Schwachsinn, du selbsternannter UB-Experte ![]() Man kann im Traum definitiv Gefühle von einer Intensität haben, die alles zuvor erlebte übersteigen. Das habe ich mehrfach erfahren. Ein Beispiel ist ein Traum, in dem ich übelst zusammengeschlagen wurde. In einem anderen Traum hatte ich dermaßen überkrasse Orgasmusgefühle, dass es an der Grenze des erträglichen war. Das habe ich vorher sicher nicht im Wachleben erlebt. Wenn man Neurobiologie nicht für gänzlich falsch hält, dann spricht auch nichts dagegen, dass Gefühle stärker oder gänzlich neu erlebt werden... @Nastja: Du brauchst deshalb aber keine Angst in Klarträumen haben. Das Erleben hängt zum Teil von der Erwartungshaltung ab. In Klarträumen habe ich eigentlich nie sonderlich unangenehme Schmerzen. Wenn solcher Schmerz auftritt, dann kannst du ihn durch deinen Willen ausschalten. Dann kommt noch dazu, dass der Schmerz wohl keine Konsequenzen für den Wachkörper haben wird, er ist ja durch den Traum bedingt (außer du wärst gerade aus dem Bett gefallen ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Nastja - 27.06.2012 Danke für die Antworten! ![]() Ich hoffe einfach mal, dass ich es irgendwann schaffe, meine Ängste im Klartraum zu überwinden und nicht gleich vor Panik aufzuwachen... Das klingt irgendwie alles soo einfach; vor allem weil man ja weiß, dass einem im Traum nichts passieren kann, aber wenn man sich dann mal in so ner gruseligen oder bedrohlichen Situation im Traum befindet, ist es schwer das alles, was ihr mir geraten habt, umzusetzen. Aber ich werde weiterüben und bin mir sicher, dass ich auch noch die Kontrolle über dieses Problem bekomme. ![]() @ Jami: Was du schreibst, klingt irgendwie schon krass. Ich kann mir schwer vorstellen, im Traum irgendetwas intensiver zu erleben, als im Wachleben...schon komisch, was das Gehirn alles so kann, aber ich frag mich schon, wie das funktionieren soll. Aber vielleicht werd ich das ja irgendwann selbst auch mal erleben. Und hoffentlich auf eine positive Art^^ RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Jami - 27.06.2012 (27.06.2012, 14:45)Nastja schrieb: Danke für die Antworten! Mal angenommen, ein Gefühl wird durch die Intensität von zirkulierenden Aktionspotenzialen in Neuronenverbänden dargestellt - eine Steigerung dieser Intensität könnte ein stärkeres Gefühl bedingen. Z.B. durch den fehlenden sensorischen Input des paralysierten Körpers würden einige Bereiche bei einer Aktivierung weniger gehemmt. An sich viel zu stark vereinfacht, aber Möglichkeiten zur Erklärung gibt es da wirklich genug. RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Asteria - 27.06.2012 Soo, jetzt habe ich nach dem vielen Lesen doch mal eine Frage: Wie genau kann man sich diese hypnagogen Bilder vorstellen? Mein Hauptproblem dabei ist, dass ich nicht ganz weiß, wie ich die Sache "angehen" soll. Ich hab bei meinen ersten zwei WILDversuchen recht schnell entspannt und mein Körper fühlte sich dann ganz angenehm schwer an, aber dann wusste ich irgendwie nicht weiter. Ist es bei den hypnagogen Bildern so, dass man tatsächlich versuchen soll, mit geschlossenen Augen etwas zu "sehen", als würde man durch die Augenlider hindurchschauen? Ich hab das nämlich früher immer zum Spaß gemacht, weil dann irgendwann immer solche Lichtblitze aus dem Dunkel kamen, die anscheinend auf meine Augen zuflogen und dann kurz vorher seitlich dran vorbei, die waren zum Teil richtig hell. Oder sind hypnagoge Bilder etwas, das man eher vor seinem "inneren Auge" sieht? Dafür müsste ich mich wohl sogar noch mehr anstrengen, um meinen WL-Körper zu ignorieren und mich nur noch auf das zu konzentrieren, was IN meinem Kopf ist. Ich hab gelesen, dass zu Beginn nur sinnlose Formen entstehen, die dann zu echten Bildern bzw. irgendwann ganzen Szenen werden, aber noch weiß ich so gar nicht, wie das aussehen soll, und ich glaube, dass meine Erwartung der Bilder das WILDen irgendwie kaputt macht - entweder ich denke die ganze Zeit "Wo bleiben die Bilder?" und schlafe nicht ein, oder ich döse durch die "Schwere" sofort weg und krieg die Bilder nicht mehr mit.^^ Noch ein Problem, das ich hatte: Immer wenn ich versucht habe, mich ganz entspannt auf mein "Inneres Auge" zu konzentrieren, haben sich meine Augenlider leicht geöffnet und durch den Lichteinfall ging mir die "konzentrierte Schwere" verloren. Wär super, wenn jemand versuchen könnte, mir das nochmal zu beschreiben ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Jami - 27.06.2012 Du könntest auch im Forum suchen. ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Asteria - 28.06.2012 Das habe ich schon getan, und ich habe auch schon einige Beiträge gefunden, in denen hypnagoge Bilder angesprochen werden, aber keiner davon ging näher darauf ein oder beantwortete meine Fragen ![]() ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Pygar - 28.06.2012 Das ist sehr vorbildlich. Hypnagoge Bilder kommen eigentlich von selbst, d.h. man braucht sich eigentlich nicht wirklich dafür anzustrengen. Wobei Bilder etwas irreführend ist, weil auch Körperempfindungen oder Musik oder sogar Gerüche auftauchen können. Was du beschreibst mit den Blitzen klingt wie eine Mischung aus hypnagogen Bildern und Visualisierung. Wenn du dich dabei so entspannen kannst, dass du einschläfst, bist du schonmal auf einem guten Weg. Manch andere erfolgreiche WILDerer haben in ihrem Leben noch nie ein hypnagoges Bild gesehen, also man muss sich nicht drauf versteifen. Meine erste Erfahrung mit hypnagogen Bildern habe ich in verschiedenen Schlafentzugsexperimenten sammeln dürfen. Da ist es mir auch passiert, dass ich mit geschlossenen Augen, fast schon träumend von einer Party nach Hause gelaufen bin. Zum Glück hat mich ein Kumpel vor tieferen Stürzen bewahrt. RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Asteria - 28.06.2012 Vielen Dank für die Antwort, Pygar ![]() Ich glaube, jetzt verstehe ich so etwa, was hypnagoge Bilder sind. Ist es so, als würde man gedanklich abschweifen, quasi "eindösen", bloß dass man dabei "bewusst" bleibt? Ich kenne es nämlich, dass ich manchmal abends im Bett lag und meine Gedanken so abgedriftet sind, dass ich dann wieder richtig "hochgeschreckt" bin und erst merkte, wie nah ich schon am Einschlafen war - da haben sich meine Gedanken verselbstständigt gehabt und ich bin der Meinung, da visuelle Eindrücke gehabt zu haben, eben wie beim Träumen, bloß dass ich noch nicht schlief. Mir ist es dann auch schon passiert, dass ich plötzlich ein Gefühl des Fallens oder "von-hinten-angesprungen-Werdens" hatte, das mich so erschreckt hat, dass ich wieder wach wurde und erst da merkte, dass ich eigentlich schon fast weg gewesen war. Kann es auch sein, dass die hypnagogen Bilder erst dann kommen, wenn die Schlafparalyse schon eingesetzt hat? Ich hatte letzte Nacht beim WILDversuch so ein ganz merkwürdiges Kribbeln/Vibration im ganzen Körper, das aber recht schnell wieder vorbei war, und irgendwie dachte ich, ich müsse das aufrechterhalten - dabei wurde ich dann wieder zu sehr konzentriert aufs WL und wurde wieder wacher. Das mit dem Weg nach Hause klingt ja wirklich abenteuerlich ![]() ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Pygar - 28.06.2012 Das Kribbeln am Körper klingt auch nach Hypnagogie, allerdings nach taktiler, nicht nach visueller, also bildhafter. Wichtig ist, die Schlafparalyse nicht mit den hypnagogen Kribbel- und Schaukel/Vibrations-Empfindungen zu verwechseln. Die Schlafparalyse ist ja eine wirkliche Lähmung. Beim WILDen ist es natürlich schwer, rauszufinden, ob man gerade wirklich gelähmt ist, oder ob sich der Körper einfach nur schwer, warm, weich und entspannt anfühlt. Wenn man es ausprobiert, dann wacht man natürlich auf, was man ja nicht will. RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - Asteria - 28.06.2012 Ja, ich glaube auch, dass es eher taktile Hypnagogie war als einsetzende Schlafparalyse, da ich mich danach ganz normal bewegen konnte - außerdem dachte ich einfach, dass Schlafparalyse sich anders anfühlen muss ![]() Das stimmt natürlich ... na ja, wenn ich abends WILDe, mache ich das bisher auch eher um langsam ein Gefühl dafür zu kriegen, damit ich es dann beim WBTB machen kann. Ich werde es vermutlich nicht schaffen, so früh schon vom Abend-WILD in den Traum zu kommen, ohne eine Tiefschlafphase hinter mir zu haben ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - artfry - 28.06.2012 hilfe ![]() ![]() RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - zloj - 29.06.2012 um irgendwelche tipps zu geben sind viel mehr informationen nötig. RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - onkelcrazy - 29.06.2012 Machst du die RCs denn oft und ernsthaft? Sonst sprich dir selbst immer zu, wenn du einen RC machst: "Ich träume, ich schlafe und ich kann machen, was ich möchte. Ich möchte jetzt (hier das primäre Klartraumziel einfügen) machen, aber vorher noch einmal den KT stabilisieren." Wenn du das mit genug Hintergedanken und oft genug machst, kommen Klarträume von alleine. Stell dir aber keinen Wecker auf jede volle Stunde, damit du keinen RC verpasst. Das wäre kontraproduktiv. RE: "bin neu" / "habe Fragen" / "brauche Tipps / Hilfe" / "Vieles" / "Verschiedenes" - artfry - 29.06.2012 zloj welche informationen wären denn noch nötig und danke crazy ich machentäglich zwischen 5 und 6 RCs meistens durch die nase atmen das mit dem denken habe ich bisher noch nicht gemacht danke ![]() |