Unsere Welt sieht so und so aus. Es gibt Gesetze - und Gesetzmäßigkeiten.
Dennoch frage ich mich, ob die Welt nicht trotzdem eine reine Interpretation nach Regeln (Gesetzen) ist.
Wir sind auf unsere Sinne beschränkt - durch diese Sinne interpretieren wir die Welt. Und es ist klar, dass wir auf dem Mond keinen Stein aufheben können wenn wir auf der Erde stehen (als Beispiel für etwas, was über unsere Grenzen geht).
Aber - nehmen wir mal ein Computerspiel - ein 3D-Shooter. Ich kann mich visuell in diesem Spiel bewegen - und sehe eine 3D-Welt auf dem Monitor. Ich kann mich nur innerhalb der Spielgesetze verhalten. Wenn fliegen nicht programmiert ist, kann ich es nicht. Wenn ich nah an etwas dran muss, um es zu nehmen, muss ich erst hinlaufen.
Dennoch liegen alle Daten im RAM (bzw. Festplatte) des Computers vor. Ich interpretiere nur nach gewissen gesetzmäßigkeiten diese Daten.
So wäre es möglich, dass dass ganze Universum im Prinzip dicht beisammen liegt, ich auf die Informationen vom Mond (Bsp.) nicht ohne weiteres zugreifen kann (Entfernung). Diese Entfernung wäre aber nur ein Parameter des Mondes - und an sich nicht real.
Das Health-Pack im Ego-Shooter liegt ja auch nicht 30 Meter weiter hinter dem Monitor.
Eventuell wäre Raum nur eine Frage der Interpretation - welche sich natürlich aufgrund der Möglichkeiten evolutionär entwickelt hat.
Also - auch wieder rein hypothetisch - im Grunde wäre es möglich, dass es gar keinen Raum gibt. Sondern nur den Parameter "Raum".
Ich hoffe, ich konnte rüberbringen, was mich da beschäftigt
Dennoch frage ich mich, ob die Welt nicht trotzdem eine reine Interpretation nach Regeln (Gesetzen) ist.
Wir sind auf unsere Sinne beschränkt - durch diese Sinne interpretieren wir die Welt. Und es ist klar, dass wir auf dem Mond keinen Stein aufheben können wenn wir auf der Erde stehen (als Beispiel für etwas, was über unsere Grenzen geht).
Aber - nehmen wir mal ein Computerspiel - ein 3D-Shooter. Ich kann mich visuell in diesem Spiel bewegen - und sehe eine 3D-Welt auf dem Monitor. Ich kann mich nur innerhalb der Spielgesetze verhalten. Wenn fliegen nicht programmiert ist, kann ich es nicht. Wenn ich nah an etwas dran muss, um es zu nehmen, muss ich erst hinlaufen.
Dennoch liegen alle Daten im RAM (bzw. Festplatte) des Computers vor. Ich interpretiere nur nach gewissen gesetzmäßigkeiten diese Daten.
So wäre es möglich, dass dass ganze Universum im Prinzip dicht beisammen liegt, ich auf die Informationen vom Mond (Bsp.) nicht ohne weiteres zugreifen kann (Entfernung). Diese Entfernung wäre aber nur ein Parameter des Mondes - und an sich nicht real.
Das Health-Pack im Ego-Shooter liegt ja auch nicht 30 Meter weiter hinter dem Monitor.
Eventuell wäre Raum nur eine Frage der Interpretation - welche sich natürlich aufgrund der Möglichkeiten evolutionär entwickelt hat.
Also - auch wieder rein hypothetisch - im Grunde wäre es möglich, dass es gar keinen Raum gibt. Sondern nur den Parameter "Raum".
Ich hoffe, ich konnte rüberbringen, was mich da beschäftigt