Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.

RE: Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.
#16
28.09.2024, 16:33
[+] 3 User sagen Danke! Raipat für diesen Beitrag
Diesen Thread lese ich gespannt mit. Er ist faszinierend, und bei einigen Aussagen bekomme ich Gänsehaut.
Das Gehirn ist in der Tat sehr parallell ausgelegt, und ich kann mir auch gut vorstellen, dass man z.B. ein zweites Sprachzentrum entwickeln könnte.
Vielleicht sind deine "Innenpersonen" nicht Äste eines Baums, sondern Instanzen (im objektorientierten programmieren Sinn) deiner Persönlichkeit, im Traum eben mit getrenntem und ggf. flüchtigen Speicher.
Ich habe das schon gezielt im KT genutzt, um Entscheidungen im WL "durchzurechnen" - man hält eine Konferenz mit sich selbst. Dazu gehe ich in einen Konferenzraum und erschaffe ein paar "version of me" und weise ihnen jeweils eine Option der Entscheidung zu. "Du bist ich in zwei Jahren, und hast dich für x entschieden. Du bist ich in zwei Jahren und hast dich für y entschieden. Du bist ich in zwei Jahren und hast dich für z entschieden". Das Unbewusste rendert das dann brav und ich kann die Instanzen ausfragen, wie es ihnen geht, ob sie mit der getroffenen Option zufrieden sind usw. - hat man viel Traumenergie, kann man das sehr differenziert erleben und die Erinnerung an die Traumkonferenz im WL nutzen, um die Entscheidung so zu wählen, wie die wie Du sie nennst Außenperson es am liebsten haben will. Die Architektur des Gehirns (und vielleicht auch des Substrats, auf dem die Welt hier läuft) scheint solche Gedankenspiele zu begünstigen. Virtuelle alternative wahrscheinliche Versionen zu rendern scheint irgendwo ziemlich gut hardwarebeschleunigt zu gehen.
Zitieren
RE: Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.
#17
29.09.2024, 21:18
[+] 1 User sagt Danke! verlierer für diesen Beitrag
Hm, schade dass keine weiteren Erfahrungen zu meinem Durden Test kommen..

"Angst regiert die Welt"..


Ich hab gestern Nacht wohl eine TraumAufgabe mehrfahr im TrübTraum ausgeführt, das war mal wieder ein ellenlanger Weltuntergangs Horrortrip..

Diesmal hab ich anderen Ansatz gewählt. Wenn es in uns eigenständige Personen gibt dann haben die vielleicht verschiedene Namen. Oder noch keine Namen drum 

sollte die Traumperson ihren Namen sagen und welches Jahr aktuell ist.

Und da "ich" (die Traumperson) zigmal starb um dann in nächster Paralelwelt weiter zu sterben, wurde der Test wohl immer rebootet.

Ich glaube also dass ich mehrfach in dem Chaos kurz sprach ich Roland heiße und wir das jahr 2024 haben.

Mhh, also wieder ein negativer bDT.

Da ich in den wenigen ruhigen Momenten wohl allein oder mit Bekanntem auf Wanderschaft war, würde ich die Zeit aber eh auf die letzten 5 Jahre datieren. Sprich eine Innenperson die aktuell noch am Wachleben teil hat.

Da ich ja wie schon gesagt zeitlich getrennte Traumwelten habe, könnten die meiner Theorie nach auch zu getrennten Personen gehören.
Da wäre dann eine welche die 2000er zu Ihrer Zeit zählen würde, die Person der Einbruchs-Alpträume im Elternhaus würde sich eher in den 90ern verorten, und die von den Schulkammeraden gequälte Person in den 80ern.

Allerdings hatte ich schon vor dem Traum (und vor dem OOP-Post von Raipat) meine Erklärung der "Klarträume" weiterentwickelt:

Demnach würde der Begriff Traumhacking / Dreamhacking besser passen - und Euch damit vielleicht auch besser zu Klarträumen verhelfen.

Ich muss inzwischen anerkennen, dass die Traumperson wohl durchaus über das Geschehen vom letzten Tag auf dem laufenden ist. Nur kümmert sie das nicht und die verrückte Traumwelt zieht sie voll in dem Bann. 

Ich kann mir nun also vorstellen, dass man durch durch die Konditionierung eines RC ReaityChecks quasi eine Backdoor, einen Trojaner in seinen Traum installiert.

Wenn dann im Traum der Trojaner aktiviert wird, dann wird das Bewußtsein der Traumperson auf den letzen Tag gelenkt - und da wartet die Traumaufgabe.

"Trojaner" passt prima, weil man über diesen Trick quasi beliebigen Code = beliebige Aufgaben in den Traum nachladen kann.

Weil halt die Traumperson vielleicht alles vom Tag noch weiß, sich halt nur nicht drum kümmert.

Über den RC-Trojaner aber wird sie auf die TA = TraumAufgabe (der auszuführende Code) gestoßen, und da sie ihn dann mit dem Gefühl ausführt dass sie aufgewacht sei, führt die TA zu einem viel intensiveren Erlebnis.

Ihr denkt bis jetzt dass ihr tatsächlich aufgeacht seid. Vielleicht seid Ihr aber nur "gehackt" worden und es ist nur illusion dass Ihr Euch "wach" dafür entscheidet die TA auszuführen.

Den Begriff Dreamhacking gibt es schon, dabei geht es wohl derzeit darum, den Menschen beim Einschlafen Dinge (wie Coca Cola) zu suggerieren, von der die Personen dann nachts träumen..

Den Focus aufs hacken zu legen anstatt aufs aufwachen, könnte es Euch erleichtern, diesen Euch bekannten Zusand zu erreichen.

Das würde auch erklären, warum ich meine TA ganz nebenbei im TT ausgeführt habe, ohne dabei dieses "aufwachen" zu erleben. Der RC = Trojaner/dieBackdoor wird ja eh immer im TT ausgeführt. Das Element "ich bin wach und erinnere mich jetzt an die TA" könnte problemlos durch "ich erinnre mich jetzt an die TA" ersetzt werden.
Okay, dann fehlt vielleicht die "ich bin wach"-Illusion, welche das Folgende für Euch intensiver macht.

Lustig dass Rapiat schlafhacking.de registiert hat. Auch Deine Vergleiche zur objektorientierten programmierung klingen passend - gehen aber leider ziemlich am Thema vorbei :-(

Hier geht es ja gerade darum, dass die verschiedenen Traumpersonen nicht Objekte ein und der selben Klasse (mit anderem Gedächnisspeicher) sind.
In Deinen Konferenzen ist die Anzahl der Personen beliebig, wohingegen hier von "echten" Personen die Rede ist die eben nicht beliebig sind. Also eine aus den 80ern, eine aus den 90ern, etz.
Und von denen soll immer nur eine die Traumperson übernehmen, wohingegen in Deinem Konferenz-Traum die vielen Personen auch noch parallel denken müssen.

Aber Du kannst vielleicht was mit meinem www.schizoBene.de Projekt anfangen.

Aber ja, ich meine mich zu erinneren, dass Menschen mit MPS/DIS durchaus traurige Konferenzen im Inneren abhalten. Bin mir aber nicht sicher.

Denke aber nich dass Dein OOP-Ansatz hier weiterhilft.

Eure Erfahrungen, wie oft alltägliches aus dem Letzten Tag im Traum auftaucht, oder ob Ihr Eure  Traumpersonen schon mal nach ihren Namen gefragt hat, wäre mir lieber.

Danke.
Zitieren
RE: Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.
#18
12.10.2024, 10:25
[+] 1 User sagt Danke! verlierer für diesen Beitrag
Guten morgen Forum, vor wenigen Stunden hatte ich wohl sogar zwei Durden-Tests - wieder einen bestandenen und nun wohl endlich auch mal einen nicht bestandenen:

Im Trübtraum war ich mal wieder "ganz weit weg", Blick aus dem Esszimmerfenster des Elternhauses (-30 Jahre) in den Vordergarten. In welchem ich allerdings ein Rechteck neben der Einfahrt gekauft hatte (-10 Jahre) und da wohl sogar Solarzaun bauen wollte (-7 Tage).
Den "DT" machte ich dann aber nach dem Aufwachen !! Bin mir immer noch sehr sicher dass ich da wach im Bett lag, weil es diese Nacht unerwartet kalt war (erster Schnee ?) und ich die ganzen Wachphasen trotz vorsorglichem Jogginganzug im Schlafsack immer gefroren habe (Schlaf ist dann aber trotzdem besser..).
Es war also wieder einmal so ein ferner Traum dass ich beim Aufwachen total desorientiert bin und eine Weile brauche bis ich wieder weiß wo und wann ich bin.
Und diesmal ließ ich mir damit bewußt Zeit und fragte mich zuerst, welcher Wochentag denn ist.
Und das gelang mir halt überhaupt nicht. Totale Ahnungslosigkeit (und die dabei übliche Panik).
Erst nachdem ich mir gestattet über das "Wo" nachzudenken, fiel mir dann ein dass heute Samstag ist weil ich erst nächsten Montag mit zweitem Rabatt-Zettel zu Netto will.
Dann überlegte ich, welcher Monat gerade ist, und wieder hatte ich keine Ahnung. Mein Gefühl sagte mir Herbst, aber ich tippte eher auf September.
Erst nachdem ich mir darüber klar wurde dass ich wieder in meiner Solarhalle bin, wurde mir klar, dass es Oktober ist.

Warum das wohl ein nicht bestandener Durden-Test ist: Na wenn ich mich nach dem Aufwachen schon nicht an das Jetzt erinnern kann, dann hätte ich es im Trüb-Traum wohl erst recht nicht gekonnt :-)

Der Witz ist, dass es gleich nach dem Wieder-Einschlafen in der selben Szenerie weiterging! Diesmal war ich (die Traumperson) allerdings aussen vor dem Esszimmerfenster an der Ecke des Elternhauses und meine Mutter/Vater/Schwester innen wo ich im letzten Traum mit ihnen diskutiert hatte.
Und ich rief ihnen von aussen zu dass ich reinkommen wolle und das ich gerade einen Durden Test gemacht hätte.

Ergo, konnte sich diese Traumperson an den Wachzustand vor dem (Wieder-)Einschlafen erinnern, was dann ein bestandener DT sein sollte.

Meiner "Theorie" nach waren das dann zwei unterschiedliche Ich-Personen, die aber in derselben Traum-Welt waren.
Das würde dafür sprechen, dass die Traumwelt getrennt von dem Ich-Bewußtsein "gerendert" wird, und das Ich dann in dieser "Simulation" agiert.

Ich hab ja noch die Idee, dass es keine strikte Trennung zwischen der Traumperson und der Traumwelt gibt.
In diesem Zusammenhang wären Eure Erfahrungen nett, wie sehr ihr wirklich die Umgebung im Klartraum ändern könnt.
Also könnt ihr direkt die Umwelt umbauen, oder nur mit dem Wunsch nach "Strand" durch eine "Tür gehen" und landet dann auf grüner Flussaue ? In diesem Fall könnte es dennoch eine getrennte Identität gewesen sein die für Euch die Traumwelt ändert/rendert.
Erlebt Ihr Euch im Klartraum also wirklich als ein Gott der direkt gestaltet, oder müsst Ihr Euch erst selbst bewegen um dann Eure Wünsche in Erfüllung gehen zu sehen ?

Bei meinem DT müsste es jetzt 5:1 gegen eigenständige Personen stehen.

Die "Person" im ersten Traum hätte sich wohl nicht an meinen Wochentag und Monat erinnern können, war sich aber unterbewußt im Klaren dass ich aktuell einen Solarzaun im Garten von meinem Bahnhof bauen möchte.

Seltsam, wenn manch ein Taum-Ich seinerseits ein Unterbewußtsein hätte ..

Werben möchte ich erneut dafür, dass man den Durden-Test auf ganz unerwartete Weise durchführen kann.
Zitieren
RE: Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.
#19
13.10.2024, 14:18 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2024, 14:23 von verlierer.)
[+] 1 User sagt Danke! verlierer für diesen Beitrag
Ah nein, nach intensivem Kinoerlebnis weiß man auch nicht mehr wo man ist oder wo man das Auto geparkt hatte bigundecided
Und meine Idee ist ja gerade, dass man hilflos nicht nur dem Traumgeschehen, sondern auch den Gedanken der Traumperson ausgeliefert ist. Nach dem Aufwachen muss man sich davon halt erstmal erholen.
Und ich meinte ja schon, dass die Traumperson sich vielleicht durchaus an den Wochentag und Monat erinnern könnte, durch das Traumgeschehen davon aber abgelenkt ist.
Nur weil ich mich nach dem Aufwachen an Nichts mehr erinnern konnte heißt also nicht, dass die Traumperson es nicht hätte tun können - wenn sie einen DT gemacht hätte.

P.S. der gelungene DT im Folge-TrübTraum kann wie ein WILD (Wake-Initiated Lucid Dream) erfolgt sein. Denn als ich wach im Bett frohr, hatte ich mir den Traum und mein Wach-DT immer und immer wieder erzhält um nichts zu vergessen. Darüber bin ich dann wieder in den Traumzustand gedriftet, und hab drum im Traum von dem Durden Test berichtet.
Was aber bedeutet, dass die Traumperson im Folgetraum eher keine eigenständige Person war, da es per WILD quasi einen kontinuierlichen Übergang gab.

Es steht also eher 5:0 gegen meine Idee von den eigenständigen Innenpersonen, die im Traum agieren.

P.P.S. Schande über alle die nicht den Starship Launch 5 gerade eben gesehen haben (wenn sie es hätten tun  können) :-)
https://x.com/i/broadcasts/1RDGlyognOgJL
Zitieren
RE: Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.
#20
05.02.2025, 09:23
[+] 1 User sagt Danke! verlierer für diesen Beitrag
Guten Morgen mal wieder. Hatte diese Nacht einen interessanten Traum zum Thema hier.

Interessant weil ich mich in dem Traum nicht an meinen Namen erinnern konnte. Ich hab dafür jetzt eigentlich nur zwei Erklärungen:

1. Die Traumperson war nach meiner Idee hier noch so jung dass sie sich noch mit keinem Namen identifiziert hat. Dann wäre interessant ob in Zukunft mal ein "ich" mit dem Namen Frank oder Lessly auftaucht.

2. Es gibt überhaupt keine Traumpersonen in unseren Träumen, also weder träumen wir die Träume noch andere Persönlichkeiten. In Wahrheit werden beim nächtlichen Speichern von Erinnerungnen und Gefühlen in neue neuronale Strukturen relativ planlos "Video"-Sequenzen aneinandergeschnitten. Und da wir keine Möglichkeit haben darüber nachzudenken, und nur hilflos miterleben, haben wir die Illusion dass das wir wären die da aktiv sind. Also auch die Gedanken in diesen "Sequenzen" sind nicht "wir", sondern einfach nur genauso planlos aneinandergereite Gedanken, wie das die aktuellen KI Chatbots tun.

Und da wir Menschen offensichtlich genau so funktionieren wie die neuen Chatbots (was ernüchternderweise niemand sehen will), muss ich mich gerade eindeutig für Erklärung 2 entscheiden.

Der Traum war wohl der wohl letzte aus einer Reihe von Träumen diese Nacht.

Zuvor gab es auch Traum in dem "ich" so ein Sherlok Holmes war der der einen großen Bösewicht fasste und seine Zauberkräfte enttarnte..

---------




Ich glaube, dieses "Ich" war dann nun so ein Professor über Kinderzauberer (Schausteller), und es gab eine Jahresversammlung des Instituts. Er setzte sich auf die Tribüne der Professoren, die Tribüne für die Gäste war noch leer, und ich setzte mich auf die auch noch leere Tribüne der Mitarbeiter.
Ja und dann kam so ein junger Doktrorand auf diese Mitarbeiter-tribüne und wollte meinen Namen wissen.
Und ich wusste ihn nicht. Ich versuchte mich wirklich mehrfach an meinen Namen zu erinnern und mir wurde deutlich klar, dass ich ihn nicht wusste.
Damit verbunden war dann mein Recht auf der Mitarbeitertribüne zu sitzen und ob ich ein Stimmrecht hätte.
Es kamen dann noch weitere echte Mitarbeiter und ich stammelte nur, dass ich guter Freund von dem Professor da wäre und versuchte Blickkontakt mit ihm herzustellen damit er nickte und ich sitzen bleiben dürfte.
Gleichzeitig aber wollte ich aber auch keinen großen Ärger machen weil ich mich eh nicht zugehörig fühlte.
Das ging wirklich eine ganze Weile so und war mir unangenehm.
Dann meinte ich schließlich dass wir dann halt auf meinen Personalausweis schauen müssten, da würde mein Name ja dann stehen.
Und ich stammelte auch einen irgendeinen unaussprechbaren Satz der wohl als Entschuldigung herhalten sollte, warum ich meinen Namen gerade vergessen hatte.

--------------

Ja ist mir schon öfter im Nachhinein aufgefallen, dass man manchmal träumt, etwas mit Bedeutung X zu sagen, obwohl man es gar nicht wirklich tut. Weil halt alles im Traum  nur Illusion ist. Man träumt halt, X zu sagen, dabei nuschelt man nur Blödsinn. (so wie das verfallende Matehgenie in https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Beweis...d_Wahnsinn )

Und vermutlich oder vielleicht sind unsere kompletten Träume einfach nur wild zusammengeschnittene Sequenzen von Bildern und Gedanken, welche uns nach dem Aufwachen wie Erinnerungen von Erlebten erscheinen.

Genauso wie unser waches Bewußtsein in Wirklichkeit nur ein Illusion ist.
In Wirklichkeit sind wir ja alle auch nur Chatbots und unser Gehirn berechnet immer nur die Wahrscheinlichkeit für das nächste Wort, von dem wir dann die Iullusion haben, es zu denken.

So, nun hab ich das das erste Mal niedergeschrieben !

Daran werden sehr leicht die ganze westliche Ego-Gesellschaften untergehen. 
Der technische Fortschritt hat der Religion schon alle Wunder genommen !
Das letzte woran sich die Religion noch festhalten kann ist die angeblich unsterbliche Seele.
Was den gläubigen (und ungläubigen) Menschen also einen Sinn für ihre Existenz gibt.

Aber in spätestens 30 Jahren werden die KI-Chatbots so selbstverständlich und so menschlich sein dass noch nicht mal Dummköpfe auf den Gedanken kommen dass wir Menschen eine Seele hätten, also anders wären.

Sozialistischen Ländern wie China wird das eher noch in die Hände spielen, die Menschen sollen eh nur Teil des großen Ganzen sein wollen.
Unsere westlichen Ego-Gesellschaften aber werden ohne sinnstiftendes Ego total instabil.
Denn nichts macht mehr für das Ego Sinn, wenn es kein Ego mehr gibt.


Nochmal zum Traum zurück. Ich würde sagen dass wieder die letzten 20 Jahre meines Lebens gefehlt haben.
Der Name Frank bezog sich aber auf die drei Nachbarn neben meiner Solarhalle, die alle Frank heißen.
Das wurde mir im Traum durchaus bewußt. Bzw. tauchte dieser Gedanke in der zusammengeschusterten Sequenz von Bildern und Gedanken auf.

Es stellt sich nun die Frage, wie man (wissenschaftlich) testen könnte, ob es überhaupt ein "ich" in den Träumen gibt.
Selbst bei äusserem (akustisichem) Signal auf welches das angebliche "ich" reagieren müsste, wäre ja auch der Speicherprozesses in neuronale Strukturen unterbrochen und der zusammengeschussterte Datenstrom würde durchaus "logisch" auf das Signal reagieren.


Und wie eben (das erste Mal) niedergeschrieben, wenn unsere waches Ich auch nicht mehr als eine Illusion ist(!), dann kann kein Test der Welt beweißen, dass es keine Illusion ist.

Geht also nur noch darum, eine Erkärung zu finden die alle Phänomene beschreibt.

Und das wäre dann die Erklärung 2

Die menschliche Seele ist nur böses Wunschdenken.


P.S. hab (endlich) das 3d-web-game für meinen Schizophrenie-Test programmiert (mit Starthilfe von Deepseek), das spielerisch für Menschen mit Stimme im Kopf zugänglicher sein könnte als mein Mathetest.

Leider hat in den nun schon vielen Jahren noch niemand auf meine kleine liebe webseite gefunden, *heul*.

Wenn Ihr jemand kennt (der jemand kennt) der Stimmen hört, dann schickt ihn bitte mal zu www.SchizoBene.de

danke !
Zitieren
RE: Hallo und vielleicht eine kleine aber feine KT-Aufgabe für Euch - danke.
#21
19.02.2025, 01:58
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
(14.09.2024, 21:11)verlierer schrieb: Hab schon seit einigen Jahren die Idee/Theorie, dass die Person im Traum gar nicht wir sind, sondern wir nur ungefiltert miterleben was neue Innenpersonen erleben und denken. Wir können uns also nicht eigene Gedanken zu den Gedanken der Innenperson machen und nehmen darum deren Gedanken als unsere war.

Deswegen vergessen wir Träume nach dem Aufwachen schnell, weil es eigentlich nicht unsere Erinnerungen sind. Nur wenn wir uns den Traum sofort nocheinmal selbst erzählen, "kopieren" wir quasi die Erinnerungen in unseren "Speicher".

Den Rest hab ich nicht verstanden. 

Aber den Anfang würde ich ganz konventionell deuten. Da geht schlicht um Persönlichkeitsananteile, die entweder verdrängt wurden oder die es nie geschafft haben bewusst zu werden.
Zitieren

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  War das vielleicht ein bewusster Traum SCoobydoo 3 2.181 31.10.2019, 21:06
Letzter Beitrag: SCoobydoo
  Hallo eine Neue hier mit einigen Fragen NiMaBelle 3 2.631 06.12.2018, 18:13
Letzter Beitrag: Liri
  Kleine Frage über Falsches Erwachen. NeoCross 12 6.886 01.12.2017, 16:45
Letzter Beitrag: TraumN
  Allgemeine Erfahrung von mir und Tipps von euch ahriforlife 5 4.430 24.11.2016, 12:55
Letzter Beitrag: ahriforlife
  Meine ersten 3 Monate als Klarträumer – eine kleine Bilanz clearseven 13 6.849 23.10.2015, 03:53
Letzter Beitrag: Traumarchitekt
Gehe zu:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Klartraumforum | Nach oben | Alle Foren als gelesen markieren | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum | Datenschutz
Forenstyle: