Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neue kreative Techniken» Brainstorming um neue wirksame Techniken zu finden

RE: Neue kreative Techniken
#16
21.03.2023, 22:33
[+] 5 User sagen Danke! Luzid für diesen Beitrag
Gestern bin ich beim Durchstöbern des Forums auf einen Beitrag gestoßen, den ich selbst nach einiger Suche nicht mehr finden konnte. Grob wurde in dem Beitrag ein interessantes WBTB-Verfahren empfohlen, in welchem man sich vorstellt durch Türen zu gehen, durch Portale zu schreiten und Ähnliches um so symbolisch und bildlich in den Traum hinein zu gehen, bis es klappt

Jedenfalls habe ich das gestern Abend direkt zum Schlafengehen als WILD-Technik ausprobiert und mit meinen Verfahren für die Kontinuierliche Luzidität kombiniert. - Während ich mir den ganzen Tag immer wieder mittels RC's ins Bewusstsein rief ob ich Träume oder nicht, habe ich zur Schlafenszeit die Augen geschlossen und bewusst darüber nachgedacht dass ich mich gerade in einer Übergangsphase befinde. Ich bin in der Wachwelt und gleichzeitig dabei in die Traumwelt überzugehen. Sicherlich kennt ihr dieses hypnagoge Rauschen und Flattern von komischen Mustern während man einschläft. Damit kann man auch ganz gut RC's durchführen, indem man das Rauschen beispielsweise nach rechts oder links richtet.
Ich habe mir also immer wieder klar gemacht, dass ich gerade im Übergang bin, wenn ich was in der Wachwelt wahrnahm hat mich das auch null raus gerissen und der hypnagoge Zustand blieb stabil, weil die Übergangsphase dadurch bestimmt wird, dass man Empfindungen aus beiden Welten wahrnimmt. Konnte mich also auch mal ganz entspannt an der Nase kratzen, mich umdrehen oder aufs Klo gehen und dabei den hypnagogen Zustand aufrecht erhalten.

Dann konnte ich mir auch immer wieder vorstellen eine Tür zu öffnen und hindurch zu schreiten. Immernoch Flimmern? Ups, ich fall im Dunkeln hinunter, tiefer in die Traumwelt und rutsche eine unsichtbare Rutsche hinab.
Ich schreite durch ein Portal, flimmern und immernoch hypnagoges Rauschen? Cool, ich bin gerade ins dunkle Universum teleportiert und werde von der Welt der Träume angezogen - Das amüsante daran war, dass ich nichtmal definieren konnte ob ich nach unten in die Traumwelt hinein falle, oder nach oben in die Traumwelt hingezogen wurde.
Hey hier im dunkeln Universum vor mir ist bestimmt random eine Tür die ich auf machen und hindurch schreiten kann.

Und obwohl ich mich erst vor kurzem hingelegt hatte und ich noch weit von einer REM-Phase entfernt war, konnte ich hin und wieder für weniger Sekunden ganz helle und klare Traumbilder und Situationen wahrnehmen. Und dann kam der Tiefschlaf. Ich glaube wohl der Tiefschlaf ist die größte Herausforderung für alle die das Ziel haben eine kontinuirliche Luzidität herzustellen. Das bewusste Denken ruht einfach irgendwann und das ist wahrscheinlich auch gut und praktisch so. Daher denke ich gerade darüber nach wie sinnvoll ein polyphasischer Schlaf und WBTB wäre in Anbetracht dessen, dass ich ja auch Arbeiten muss und ob sowas nicht eher nur fürs Wochenende wäre.
Zitieren
RE: Neue kreative Techniken
#17
22.03.2023, 02:45 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2023, 16:14 von Likeplacid.)
[+] 1 User sagt Danke! Likeplacid für diesen Beitrag
Irgendeinen gibt es immer der es gut findet....

Der Beitrag #16 enthält leider keine Beschreibung einer neuen Technik ("Tür aufmachen" empfahl man schon 1988 , im Buch "Schöpferisch träumen") und geht auch auf nichts ein, was bisher in diesem Thread geschrieben wurde. Wenigstens handelt er vom Klarträumen.
Zitieren
RE: Neue kreative Techniken
#18
22.03.2023, 20:36
[+] 1 User sagt Danke! Luzid für diesen Beitrag
Entschuldige, natürlich hast du Recht dass "die Tür aufzumachen" keine neue Technik ist. Da ich, wie im Beitrag beschrieben, mich damit auf ein anderes Thema bezog, welchen ich leider nicht mehr fand, suchte ich mir ein anderes Thema aus wo es reinpassen könnte. Hätte ich den Beitrag wieder gefunden, in welchem diese Technik thematisiert wurde, hätte ich darauf geantwortet.
Da es sich um eine Art Schlüsselverfahren zur Erweiterung meiner Arbeit an meiner kontinuirlicher Luzidität (Die aus bereits genannten Gründen vermutlich nie gänzlich kontinuirlich sein kann) handelt, empfand ich es als neuen und kreativen Impuls. Damit gibt es für mich nicht nur zwei Zustände der Luzidität, sondern drei Zustände die (leider nicht ganz, aber fast) fließend ineinander überlaufen.
Da es sich aber nur um bekannte Techniken handelt die zu einem Verfahren zusammengeschlossen wurden, hast du natürlich absolut Recht, dass es hier nicht sonderlich reinpasst. Ich hätte daher kein Problem damit, wenn es von einem Mod/Admin verschoben wird.

Mit freundlichen Grüßen
Eins zwei drei. (In der Wachwelt) sein oder nicht  (in der Wachwelt) sein.
Luzid
Zitieren

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Experimentelle Techniken Pygar 23 19.105 31.07.2019, 20:04
Letzter Beitrag: neuge
  Gedanken zum Ritual-Effekt bei der Anwendung von Klb-Techniken Pygar 9 5.881 14.03.2019, 20:40
Letzter Beitrag: ichbinmehr
  Indirekte (WILD)Techniken zloj 235 247.585 26.07.2018, 04:43
Letzter Beitrag: Laura
  Chakra-Techniken fürs Klarträumen? MariTheCat84 14 12.052 26.08.2014, 17:15
Letzter Beitrag: ichbinmehr
  WILD-Techniken von LaBerge LucidPhoenix 5 8.218 15.04.2014, 21:54
Letzter Beitrag: Rhetor
Gehe zu:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Klartraumforum | Nach oben | Alle Foren als gelesen markieren | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum | Datenschutz
Forenstyle: