Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Der Wunsch ein Gespräch zu führen

RE: Der Wunsch ein Gespräch zu führen
#31
20.09.2023, 20:02
[+] 1 User sagt Danke! Raipat für diesen Beitrag
(20.09.2023, 14:44)Likeplacid schrieb: Ich werde das abschicken, obwohl ich weiß, dass es niemand es lesen wird. Denn das ist ja ein alter Thread. Wenn man gelesen werden will, muss man einen neuen Thread aufmachen.

das kommt darauf an. Wie immer kommt es darauf an. War deiner ein roter oder grüner Post? wink4
Zitieren
RE: Der Wunsch ein Gespräch zu führen
#32
21.09.2023, 22:02
[+] 1 User sagt Danke! mathchild für diesen Beitrag
(20.09.2023, 14:44)Likeplacid schrieb: Das Smartphone hat den Niedergang der Internetforen verursacht. Mit dem Smartphone kann man Kurznachrichten schicken und viele andere Sachen machen (z.B. versuchen irgendwas zu finden). Das Smartphone ist so konstruiert und programmiert, dass die Texte, die man da reinschreibt nie allzu lang werden können. Deshalb ist es ja so beliebt. Es ist ein Ding für unwichtigen (aber nötigen) Smalltalk und für wichtige Kurzmitteilungen ("Komme später" "Bringe noch jemanden mit" "Stell mir das Essen warm") Wenn Normalos was schreiben, dann entweder auf Papier oder aufs Smartphone. Auf dem PC schreibt man heute nur noch im Büro, also auf der Arbeit, außer man hat die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden. Wer heute noch privat auf dem PC schreibt hat  also vermutlich einen Dachschaden oder ist dumm oder sein Smartphone ist kaputt. In der Regel dauert es aber höchstens zwei Tage bis man ein neues hat. Die Dinger sind ja so billig, das ist auch für einen Sozialhilfeempfänger keine große Anschaffung. Zumindest reichen die billigen Dinger aus um damit zu schreiben. Die ganze Gesellschaft verschickt also Mitteilungen mit dem Smartphone. Wer da nicht mitmacht ist ein Außenseiter. Man unterhält sich heute wieder "live" mit realen Personen, die man anfassen kann und zwar: die man sofort anfassen kann. Das Smartphone ist bloß ein Mittel solche unmittelbaren Kontakte herzustellen. Bei den Gesprächen unter 4 Augen geht es oftmals um nichts. Insbesondere bei Gesprächen in der Gruppe geht es oftmals nur darum irgendwas zu sagen, damit man nicht bloß stumm da sitzt. Aber selbst das wird manch einem verziehen, wenn er ansonsten einen netten oder gepflegten Eindruck macht. 

An diesem Absatz bin ich gerade spontan hängengeblieben, u.a. da ich mir immer noch kein Smartphone zugelegt hab... also da möchte ich spontan einwerfen, dass ich das Tippen auf Smartphones reichlich umständlich finde. Es sollte ja mal solche Tastatur-Projektionen geben, so virtuelle Tastaturen, hab aber noch keine in Aktion gesehen.
Das mit dem Dachschaden könnte in gewissem Sinne bei mir auch stimmen  normal Also ich führe mein Traumtagebuch und meine täglichen und anderweitigen Dokus noch auf einem klassischen PC bzw. Laptop, mit dem ich nicht ins Internet gehe. (Den aktuellen Text schreib ich an einem Tablet mit externer Tastatur.)

Da ist die Frage, was ein Gespräch bezweckt. Man möchte z.B. herausfinden, ob das Gegenüber auf derselben "Wellenlänge" ist (= grünes Gespräch). Bei einem konstruktiven Gespräch - welche Farbe hat das? - geht es um Meinungs- bzw. Informationsaustausch. (Glück ist nicht das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. wink1 ) Wobei, die meisten Gespräche werden wohl eine Mischung aus verschiedenen Aspekten sein.

Die Fülle an Informationen befördert natürlich die Oberflächlichkeit. Viele Leute lesen sich hauptsächlich die Schlagzeilen durch. Für viel mehr bleibt auch wenig Zeit, wenn man hunderte von Kontakten in der Liste hat und die ganzen Reaktionen auf die Posts bei FB, Insta etc. im Auge haben möchte. Wie alles andere im Leben hat sich auch die Kommunikation beschleunigt und zersplittert. Ich schätze mal, das befeuert auch die radikalen Kräfte, da man gerne einfache Lösungen für komplizierte Probleme hätte.
Es ist halt auch wahnsinnig zeitaufwändig, etwas wirklich Gehaltvolles zu posten. Jetzt sitz ich schon über eine Stunde lang hier, es ist bald elf Uhr abends und ich muss schlafen gehen.
(Und eigentlich will ich diesen Mischmasch jetz gar nicht posten, aber wo ich mir schon mal die Mühe gemacht hab... shoulder )


Das mit dem zwanghaften Hinweisen auf Fehler kommt bei mir übrigens auch immer mal hoch, z.B. wenn ich das Wort "einzigste" höre, oder wenn jemand "Paypaul" statt "Paypal" sagt  normal
Ich spitze meine Farbstiftmine mit einer Farbstiftspitzmaschine.
Zitieren
RE: Der Wunsch ein Gespräch zu führen
#33
21.09.2023, 23:45
Da das Zitieren bei mir schon seit Jahren nicht mehr richtig funktioniert kann ich nur auf diese indirekte Art auf die Antworten eingehen. Namen kann ich keine nennen, vor allem deshalb, weil man sich in diesem Forum umbenennen kann. Es kommt zwar nur selten vor, dass Leute sich umbenennen, aber trotzdem. 

Es wurde gefragt ob mein Beitrag ein grüner oder ein roter Post war. Ein roter und ein brauner war es. Braun weil ich ein Problem mit meiner Seele habe. Das verflixte Ding macht mir nichts als Ärger. Also im Grunde doch rot. Meine Seele ist angeschlagen, um nicht zu sagen kaputt. An die Reparatur wagt sich keiner dran, vermutlich weil keiner weiß woran es liegt oder liegen könnte (das ist nicht die ganze Wahrheit: einer hat mir gesagt, wenn ich mehr Geld mitbringen würde, würde er sich dranwagen).  Dass ich diesen Thread betreibe hängt damit zusammen, dass ich keinen zum Reden habe und das auch gar nicht möchte, da mir direkte menschliche Kontakte eher unangenehm sind (ab und rede ich aber doch mit Leuten, aber hinterher ist es mir dann unangenehm).  Ich bin lieber für mich allein. Aber das heißt nicht, dass ich nicht gern ein anderer wäre, der nicht so ein Menschenhasser ist. Ich glaube aber das geläufige Wort ist Menschenverachter. Ich würde mich aber im weitesten Sinn als Humanist bezeichnen, nach dem Motto: niemand kann was dafür, dass er so ist wie er ist. Er wurde dazu gemacht. Im Grunde sind wir alle arme Schweine, die einen mehr, die anderen weniger. 

Weiterhin wurde gefragt welche Farbe denn nun konstruktive Gespräche hätten. Nun, in meinem System sind alle Gespräche konstruktiv. Jedes Gespräch erfüllt irgendeinen Zweck. Das entspricht der Lehre des Aristoteles, wonach alles was geschieht einen Grund hat. Nun gut, aber das muss nicht unbedingt auch heißen, dass es auch einen Zweck hat. Aber ist ja auch egal im Grunde. 

Eine Weisheit wollte ich noch loswerden: Es ist ja kein Zufall, dass man auf den Smartphones kaum schreiben kann. Die Leute wollen das so. Dann haben sie immer eine gute Entschuldigung, falls einer fragt: "Wieso hast du nicht mehr geschrieben?"
Zitieren
RE: Der Wunsch ein Gespräch zu führen
#34
Gestern, 11:28
[+] 1 User sagt Danke! mathchild für diesen Beitrag
(21.09.2023, 23:45)Likeplacid schrieb: Da das Zitieren bei mir schon seit Jahren nicht mehr richtig funktioniert kann ich nur auf diese indirekte Art auf die Antworten eingehen. Namen kann ich keine nennen, vor allem deshalb, weil man sich in diesem Forum umbenennen kann. Es kommt zwar nur selten vor, dass Leute sich umbenennen, aber trotzdem. 
Nicht mehr richtig oder gar nicht mehr? Anderes Gerät/anderer Browser?

(21.09.2023, 23:45)Likeplacid schrieb: Es wurde gefragt ob mein Beitrag ein grüner oder ein roter Post war. Ein roter und ein brauner war es. Braun weil ich ein Problem mit meiner Seele habe. Das verflixte Ding macht mir nichts als Ärger. Also im Grunde doch rot. Meine Seele ist angeschlagen, um nicht zu sagen kaputt. An die Reparatur wagt sich keiner dran, vermutlich weil keiner weiß woran es liegt oder liegen könnte (das ist nicht die ganze Wahrheit: einer hat mir gesagt, wenn ich mehr Geld mitbringen würde, würde er sich dranwagen).
Eine Frage, die ich mir selbst immer stelle, ist, ob es das Sich-Zurückziehen nicht noch schlimmer macht. Zumindest bei mir scheint es über die Jahre besser geworden zu sein, dass ich etwas mehr auf andere zugehen konnte. Es war ein langsames, mühseliges Vorantasten.
An eine wirkliche "Heilung" ist natürlich nicht zu denken, aber das sollte auch gar nicht das Ziel sein. Im besten Fall arrangiert man sich mit den inneren Dämonen im Rahmen der gesellschaftlichen Konventionen. Verbindliche Tipps kann ich leider nicht geben, ich philosophiere nur so vor mich hin...

(21.09.2023, 23:45)Likeplacid schrieb: Eine Weisheit wollte ich noch loswerden: Es ist ja kein Zufall, dass man auf den Smartphones kaum schreiben kann. Die Leute wollen das so. Dann haben sie immer eine gute Entschuldigung, falls einer fragt: "Wieso hast du nicht mehr geschrieben?"
Deshalb werden heutzutage auch meist Sprachnachrichten verschickt. Ist noch bequemer, braucht noch mehr Ressourcen, gestern wurde in unserer Straße das neue Glasfaserkabel verlegt, ich frage mich, wie lange es dauert, bis auch das wieder zu langsam ist.
Ich spitze meine Farbstiftmine mit einer Farbstiftspitzmaschine.
Zitieren
RE: Der Wunsch ein Gespräch zu führen
#35
Gestern, 13:55
Nein, es liegt nicht am veralteten Browser. Ich bin seit Jahren immer auf dem neuesten Stand.
Zitieren
Gehe zu:
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Klartraumforum | Nach oben | Alle Foren als gelesen markieren | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum | Datenschutz
Forenstyle: