RE: Der Wunsch ein Gespräch zu führen
21.09.2023, 22:02
(20.09.2023, 14:44)Likeplacid schrieb: Das Smartphone hat den Niedergang der Internetforen verursacht. Mit dem Smartphone kann man Kurznachrichten schicken und viele andere Sachen machen (z.B. versuchen irgendwas zu finden). Das Smartphone ist so konstruiert und programmiert, dass die Texte, die man da reinschreibt nie allzu lang werden können. Deshalb ist es ja so beliebt. Es ist ein Ding für unwichtigen (aber nötigen) Smalltalk und für wichtige Kurzmitteilungen ("Komme später" "Bringe noch jemanden mit" "Stell mir das Essen warm") Wenn Normalos was schreiben, dann entweder auf Papier oder aufs Smartphone. Auf dem PC schreibt man heute nur noch im Büro, also auf der Arbeit, außer man hat die Zeichen der Zeit noch nicht verstanden. Wer heute noch privat auf dem PC schreibt hat also vermutlich einen Dachschaden oder ist dumm oder sein Smartphone ist kaputt. In der Regel dauert es aber höchstens zwei Tage bis man ein neues hat. Die Dinger sind ja so billig, das ist auch für einen Sozialhilfeempfänger keine große Anschaffung. Zumindest reichen die billigen Dinger aus um damit zu schreiben. Die ganze Gesellschaft verschickt also Mitteilungen mit dem Smartphone. Wer da nicht mitmacht ist ein Außenseiter. Man unterhält sich heute wieder "live" mit realen Personen, die man anfassen kann und zwar: die man sofort anfassen kann. Das Smartphone ist bloß ein Mittel solche unmittelbaren Kontakte herzustellen. Bei den Gesprächen unter 4 Augen geht es oftmals um nichts. Insbesondere bei Gesprächen in der Gruppe geht es oftmals nur darum irgendwas zu sagen, damit man nicht bloß stumm da sitzt. Aber selbst das wird manch einem verziehen, wenn er ansonsten einen netten oder gepflegten Eindruck macht.
An diesem Absatz bin ich gerade spontan hängengeblieben, u.a. da ich mir immer noch kein Smartphone zugelegt hab... also da möchte ich spontan einwerfen, dass ich das Tippen auf Smartphones reichlich umständlich finde. Es sollte ja mal solche Tastatur-Projektionen geben, so virtuelle Tastaturen, hab aber noch keine in Aktion gesehen.
Das mit dem Dachschaden könnte in gewissem Sinne bei mir auch stimmen

Also ich führe mein Traumtagebuch und meine täglichen und anderweitigen Dokus noch auf einem klassischen PC bzw. Laptop, mit dem ich nicht ins Internet gehe. (Den aktuellen Text schreib ich an einem Tablet mit externer Tastatur.)
Da ist die Frage, was ein Gespräch bezweckt. Man möchte z.B. herausfinden, ob das Gegenüber auf derselben "Wellenlänge" ist (= grünes Gespräch). Bei einem konstruktiven Gespräch - welche Farbe hat das? - geht es um Meinungs- bzw. Informationsaustausch. (Glück ist nicht das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.

) Wobei, die meisten Gespräche werden wohl eine Mischung aus verschiedenen Aspekten sein.
Die Fülle an Informationen befördert natürlich die Oberflächlichkeit. Viele Leute lesen sich hauptsächlich die Schlagzeilen durch. Für viel mehr bleibt auch wenig Zeit, wenn man hunderte von Kontakten in der Liste hat und die ganzen Reaktionen auf die Posts bei FB, Insta etc. im Auge haben möchte. Wie alles andere im Leben hat sich auch die Kommunikation beschleunigt und zersplittert. Ich schätze mal, das befeuert auch die radikalen Kräfte, da man gerne einfache Lösungen für komplizierte Probleme hätte.
Es ist halt auch wahnsinnig zeitaufwändig, etwas wirklich Gehaltvolles zu posten. Jetzt sitz ich schon über eine Stunde lang hier, es ist bald elf Uhr abends und ich muss schlafen gehen.
(Und eigentlich will ich diesen Mischmasch jetz gar nicht posten, aber wo ich mir schon mal die Mühe gemacht hab...

)
Das mit dem zwanghaften Hinweisen auf Fehler kommt bei mir übrigens auch immer mal hoch, z.B. wenn ich das Wort "einzigste" höre, oder wenn jemand "Paypaul" statt "Paypal" sagt