Klartraumforum
Ich mag Alpträume - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Ich mag Alpträume (/showthread.php?tid=18973)



Ich mag Alpträume - Froggy - 31.05.2024

Gut, vielleicht ist ein Alptraum auch mehr Definitionssache und es fällt mehr unter "Gruseltraum" oder generell nur gruselige Träume, die aber keine Alpträume sind. Auf jeden Fall mag ich solche Träume.
Ich meine damit jetzt nicht Träume in denen man vergangene Traumata wieder erlebt oder in denen Freunde und Familie schreckliches zustößt, sondern eher solche in denen es sich wie in einem Horrorfilm anfühlt, also Geister(haus), Zombies usw.

Als Kind war ich immer sehr ängstlich und mit 12/13/14 hatte ich mal nen ganz schlimmen Alptraum, dass ich mehere Wochen/Monate immer Angst hatte schlafen zu gehen. Mittlerweile mag ich aber den Horror und Grusel. Vielleicht genau aus dem Grund, dass ich früher so viel Angst hatte.

Jedenfalls hoffe ich manchmal auf Alpträume, beziehungsweise dass gruselige Sachen in meinen Träumen passieren. Vor einiger Zeit hatte ich z.b. den Traum dass in meinem Zimmer der Geist eines Kindes ist. Auch hatte sich vor kurzem aus einem ganz normalen, eigentlich schönen Traum plötzlich entwickelt, dass ich mit Freunden auf einmal in nem Spukhaus bin und wir die Geister suchen. Dabei haben wir natürlich genau das gemacht was man nicht tun sollte: Wir haben uns aufgeteilt! grin Dann fing der Spuk eben an.

Jedenfalls mag ich gruselige Träume, da sie meines Empfindens nach oft intensiver sind und man mehr Gefühle verspürt wie in einem "normalen" Traum.
Wie seht ihr das? Genau wie ich oder wollt ihr lieber niemals Alpträume/Gruselträume haben? Vielleicht hat auch schon jemand den Grusel in einem Klartraum bewusst herbeigerufen?


RE: Ich mag Alpträume - MoonwalkingHippo - 31.05.2024

Horrorfilme sind ja auch deshalb so beliebt, weil man sich in einer kontrollierten Umgebung gezielt darauf einlassen kann, worauf man sich sonst nie freiwillig einlassen würde.

Möglicherweise ist es bei Albträumen ähnlich. Bei Alb-Klarträumen in jedem Fall, da man sie ja bewusst herbeiführt bzw. sich bewusst ist, dass man träumt.

Bei trüben Albträumen würde ich da unterscheiden wie du. Grusel ja - Psycho nie, letztere würde ich aber eher zu den klassischen Albträumen zählen.


RE: Ich mag Alpträume - Lucinda - 31.05.2024

(31.05.2024, 14:24)Froggy schrieb: Jedenfalls hoffe ich manchmal auf Alpträume, beziehungsweise dass gruselige Sachen in meinen Träumen passieren. Vor Jedenfalls mag ich gruselige Träume, da sie meines Empfindens nach oft intensiver sind und man mehr Gefühle verspürt wie in einem "normalen" Traum.
Wie seht ihr das? Genau wie ich oder wollt ihr lieber niemals Alpträume/Gruselträume haben? Vielleicht hat auch schon jemand den Grusel in einem Klartraum bewusst herbeigerufen?

Als ich das gerade gelesen habe, ist mir wieder eingefallen, dass ich früher in der Jugend ganz bewusst im Traum losgerannt bzw. geschwebt und gehüpft bin, um ein leichtes Verfolgungsgefühl zu erzeugen und somit einen Verfolger "auf die Bühne zu rufen". Durch das Rennen entstand ein leichter Schauer bzw. ein leichtes Angstgefühl, mit dem ich spielte, das ich jedoch auch bewusst wieder stoppen konnte.

Eine wirklich interessante und spannende Technik.

Danke fürs Mitteilen. - Das weckt Ideen zum Auslösen eines Klartraums.  big


RE: Ich mag Alpträume - glider - 01.06.2024

Zitat:Wie seht ihr das? Genau wie ich oder wollt ihr lieber niemals Alpträume/Gruselträume haben? Vielleicht hat auch schon jemand den Grusel in einem Klartraum bewusst herbeigerufen?
Bewusst herbeigerufen habe ich sie selber glaube ich nie. Aber mir ist es schon öfters passiert, dass ich in einem KT angst bekam, etwas unheimliches könnte passieren - und logischerweise passierte es dann auch und ich musste mich der Angst stellen, was meistens (leider nicht immer) gelingt und sich positiv auf mich auswirkt.

Im tibetischen Dream Yoga gibt es diverse 'Lernstufen' und eine davon ist es, in einem KT extra eine unheimliche, Angst auslösende Traumszene zu erzeugen, um sie als Illusion zu erkennen.
Z.B. der Buchautor Andrew Holecek erwähnt es und er schreibt, dass auch Paul Tholey schreibe, man solle es versuchen für 'personal growth'.


RE: Ich mag Alpträume - Froggy - 08.06.2024

(31.05.2024, 16:54)MoonwalkingHippo schrieb: Horrorfilme sind ja auch deshalb so beliebt, weil man sich in einer kontrollierten Umgebung gezielt darauf einlassen kann, worauf man sich sonst nie freiwillig einlassen würde.

Möglicherweise ist es bei Albträumen ähnlich. Bei Alb-Klarträumen in jedem Fall, da man sie ja bewusst herbeiführt bzw. sich bewusst ist, dass man träumt.

Aber was wenn man, nachdem man sich was gruseliges gerufen hat, wieder eintrüben sollte ? Dann ist's ja eigentlich nicht mehr wirklich eine kontrollierte Umgebung, oder ?


RE: Ich mag Alpträume - Hans Alfson - 08.06.2024

Hallo Froggy,

(08.06.2024, 19:48)Froggy schrieb: Aber was wenn man, nachdem man sich was gruseliges gerufen hat, wieder eintrüben sollte ? Dann ist's ja eigentlich nicht mehr wirklich eine kontrollierte Umgebung, oder ?

diese Gefahr besteht durchaus. Allerdings hat sich bei mir im Laufe der Zeit in meinen Trübträumen ein stets vorhandenes unterschwelliges Traumgefühl entwickelt, das mir auch in brenzlichen Traumsituationen die Sicherheit vermittel, dass mir nichts passieren kann. Allerdings sind dadurch meine Träume auch nicht mehr wirklich gruselig. Man kann halt nicht alles haben. big

LG
Hans