![]() |
Wie stehen die Chancen ? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Wie stehen die Chancen ? (/showthread.php?tid=13445) |
Wie stehen die Chancen ? - Nachtmensch - 15.07.2014 Hallo zusammen, ich träume jede Nacht mehrer Träume und das erinnere mich auch größtenteils nach dem aufwachen an sie, morgens natürlich nicht mehr so gut an die länger zurückliegenden in der Nacht. Traumlose Nacht hatte ich nicht mehr so lang ich denken kann!. Ich hatte auch früher schon mal einen Klartraum ohne irgendetwas dafür getan zu haben. Da war mir im Traum plötzlich bewusst " hey das ist ja ein Traum" und ich konnte aktiv etwas unternehmen und ein bisschen rumfliegen, sehr geil ![]() Ich habe auch eine sehr ausgeprägte Fantsie was sich in meinen Träumen widerspiegelt. Mein UB hat kein Problem eine ganze Bücherei zu erschaffen in dem Wirkliche Texte und Cover Bilder auf den Büchern zu sehen sind.. Das ist doch sicher eine ganz gute Voraussetzung um das Klarträumen zu erlenen oder meint ihr nicht ? Ich brauche dringend etwas Motivation im Leben.. RE: Wie stehen die Chancen ? - Metropolis - 15.07.2014 Hallo Nachtmensch, das sind gute Voraussetzungen. Ich frage mich, warum du dich das überhaupt fragst *wunder* ![]() Weshalb denkst du, dass dich das Klarträumen im Leben motivieren kann? Ich frage so blöd, weil es für viele erst mühsam ist, das Klarträumen zu lernen und die meisten nach ein paar Wochen aufgeben. Es ist halt wie mit vielen Dingen wie Laufen lernen, Radfahren, Musik machen... das geht nicht von heute auf morgen. Zudem setzen sich viele illusorische Ziele wie "so viel wie geht", "möglichst jeden Tag", "endlich komplett die Sau raus lassen". Das sind bereits schwierige Ziele. Es lassen sich ganze Welten erschaffen, es lässt sich jeden Tag klarträumen, doch der Weg dahin erfordert viele Erkenntnisse, die man nur durch eigenes Üben erlangen kann. Zusätzlich dazu muss jeder seinen eigenen Zugang dazu finden. Man braucht also Geduld und Durchhaltevermögen, hohe Frustrationstoleranz. Wenn du diese Eigenschaften hast + Traumerinnerung (nicht so wichtig, ob jeden Tag gut), dann hast du definitiv gute Voraussetzungen! ![]() Du siehst... bevor du viel Motivation und Freude aus deinen KTs schöpfen kannst, musst du erst einmal viel Motivation reinstecken. Liebe Grüße und viel Freude beim Entdecken! Metro RE: Wie stehen die Chancen ? - Benutzer45 - 15.07.2014 Jeder kann es erlenen.Trainiere dir ein kritisches bewusstsein an.Lese dir dir die anleitungen und alles nötige durch.Dann wirst du auch regelmäßig klartraeumen können und fliegen ist zwar cool aber es gibt so viele coole sachen die machen kann. RE: Wie stehen die Chancen ? - Nachtmensch - 15.07.2014 Habe halt das Problem das ich ganz miseralbe schlafe. Wache oft auf nachts, liege auch oft wach nachts. Brauche abends ewig zum einschlafen 30min bis 1 stunde :/ RE: Wie stehen die Chancen ? - Benutzer45 - 15.07.2014 Mit der langen eimschlafszeit gehts mir auch so. Doch wenn du öfters nachts aufwachst,kannst du das zu einm Vorteil machen,indem du dann einen iWILD. oder einen andere wild technik anwendest. RE: Wie stehen die Chancen ? - Peter Trimus - 16.07.2014 Ich denke, wenn du nachts oft munter bist, hilft da vielleicht WBTB (Wake Back To Bed), indem du eine Stunde lang oder so was machst, also auf bist, dich dann wieder hinlegst und versuchst zu schlafen und zu träumen. RE: Wie stehen die Chancen ? - bluegusto - 16.07.2014 Voraussetzungen sind mit Sicherheit gut. Bezüglich dem einschlafen: hast du schon mal nen Hörbuch oder Musik gehört (leise), während des Einschlafprozesses? Oder einfach TV geschaut? Bei mir hilft das sehr sehr gut, da ich mich dann nur darauf konzentriere und nicht an den Alltag denke (der bei mir meistens dann der Grund ist, falls ich mal nicht schnell einschlafe). Da ich im Moment zsm mit meiner Freundin schlafe, kommt das aber nicht mehr in Frage. Komischerweise hilft bei mir im Moment die SSILD-Methode, schnell einzuschlafen, also: Erst nur auf Sicht konzentrieren, dann nur auf das Hören, dann auf das Fühlen. Meist drifte ich dann schon immer während der 2. Phase weg und dann irgendwann ganz. RE: Wie stehen die Chancen ? - Nachtmensch - 18.07.2014 Vielen Dank ich werde es mal versuchen weil das schon seid vielen Jahren ein Problem für mich ist. Ich habe noch ein anderes Problem. Ich habe eine sehr gute Traumerinnerung, bin heute morgen vom Wecker aufgewacht und konnte mich nach kurzem nachdenken an 5 verschiedene Träume erinnern, mit realativ guten Details. habe sie mir auch gleich notiert und immer wieder mal ein bisschen drüber nachgedacht und versucht mic han mehr Details zu erinnern. Problem ist nun das meine Träume IMMER soweit ab der Realität sind, also sehr sehr abenteuerlich,teilweise bin ich nicht mal ich selber, das es mir am Tag völlig abwegig erscheint mir vorzustellen das es ein Traum sein könnte und mir RC auch albern vorkommen. Ich würde NIEMALS soetwas langweilig träumen wie einfach nur zuhause oder auf der Arbeit rumzuhocken (ein Glück!!!). Wie soll ich da am Tag in Erwägung ziehen das ich Träumen könnte ? ich mach es immer schon, verfolge meinen Weg zurück um festzustellen wie ich hergekommen bin, was im Traum anders wäre, mehr oder weniger Details, sich anders anfühlen würde und anschließend noch 2,3 RCs. Aber wenn ich an meinem Arbeitsplatz sitze weiß ich leider zu 100% das ich gerade unmöglich träumen kann :/ RE: Wie stehen die Chancen ? - Metropolis - 18.07.2014 Hi ![]() Statt RCs nach strengen Regeln könntest du auch mehrfach am Tag kurze "Pausen" einlegen, in denen du die Welt, die dich umgibt, beobachtest. Dabei kannst du auf verschiedene Dinge achten:
Dieses Ausklingen und beobachten schärft enorm deine Wahrnehmung und deine Fähigkeit, auf deine Umgebung zu achten. Ich stelle mir dabei oft vor, ich wäre nicht Teil dieser Welt sondern wie ein Geist anwesend. Alles, was du brauchst, um den Traum zu erkennen, ist eine bessere Wahrnehmung. Ob du das jetzt mit Realitätschecks oder anderen Übungen erreichst, ist gleichgültig. Suche dir etwas, das dir gut gefällt. Ich z.B. mache nie RCs im klassischen Stil und meine KT-Rate ist ziemlich gut. ![]() ![]() Liebe Grüße, Metro |