![]() |
Erfolglose WILDversuche - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Erfolglose WILDversuche (/showthread.php?tid=13270) Seiten:
1
2
|
Erfolglose WILDversuche - SprechenderSalat - 25.05.2014 Ab und zu probiere ich es aus zu WILDen, einfach weil mir grad der Sinn danach steht und es ja nicht schaden kann. Es kommt leider immer auf das selbe, unzufriedenstellende Ergebnis hinaus: Ich liege praktisch ein bis zwei Stunden wach im Bett und das einzige was passiert ist, dass meine Füße einschlafen. Ich gehe es normalerweise so an, dass ich einfach versuche so passiv wie möglich zu sein, also nicht bewusst zum Denken anfange und in Worte gefasste Gedanken vermeide. Meistens versuche ich noch, mich zB auf das Gefühl in meinem großen Zehen oder meiner Handfläche zu konzentrieren (das hilft mir sozusagen passiv zu bleiben) Gehe ich das ganze einfach falsch an? In letzter Zeit habe ich auch bemerkt, dass es mir generell schwer fällt einzuschlafen wenn ich an etwas denke, was mit der Absicht luzide zu träumen zu tun hat... RE: Erfolglose WILDversuche - André - 25.05.2014 So wie ich es aus deinem letzten Abschnitt vom Post rauslese, machst du dir zu viel Druck, dass du unbedingt wieder einen luziden Traum haben möchtest. Vielleicht irre ich mich da ja auch. Wenn dies doch der Fall ist, empfehle ich dir, das Klartraumtraining gelassener und entspannter anzugehen. Schlafe mal ein ohne den Gedanken an luzide Träume/Klarträume. Wenn du mal keinen Klartraum hast, ist das auch nicht schlimm. In der nächsten Nacht gibt es wieder eine neue Chance auf einen Klartraum. Nun zu deinem WILD-Problem: Versuche dich mal beim WILDen zu entspannen und nicht nur auf das Gefühl deiner großen Zehen oder deiner Handflächen zu konzentrieren, sondern auf deinen ganzen Körper. Oder achte mal auf dein Gehör beim WILDen umd lausche dem leisen Pfeifton, wenn alles ruhig ist, oder versuche mal hypnagoge Bilder zu betrachten, wenn das für dich bereits möglich ist. Herum experimentieren ist da immer ganz gut. ![]() RE: Erfolglose WILDversuche - Laminervos - 25.05.2014 (25.05.2014, 17:17)SprechenderSalat schrieb: Ab und zu probiere ich es aus zu WILDen, einfach weil mir grad der Sinn danach steht und es ja nicht schaden kann. Bleib ruhig. Konzentrier dich nicht auf irgendwelche Körperteile oder irgendwelche Gedanken. Das ist völlig kontraproduktiv! Du sollst bewusst einschlafen und das schaffst du nur wenn du dich nicht auf dein Körper konzentrierst. RE: Erfolglose WILDversuche - SprechenderSalat - 25.05.2014 (25.05.2014, 17:53)Laminervos schrieb: Bleib ruhig. Konzentrier dich nicht auf irgendwelche Körperteile oder irgendwelche Gedanken. Das ist völlig kontraproduktiv! Du sollst bewusst einschlafen und das schaffst du nur wenn du dich nicht auf dein Körper konzentrierst. Aber auf irgendwas sollt ich mich doch konzentrieren, sonst schlaf ich ja ohne wild ein^^ RE: Erfolglose WILDversuche - TCookie29 - 25.05.2014 Da stimm ich André zu ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Erfolglose WILDversuche - steeph - 25.05.2014 (25.05.2014, 17:17)SprechenderSalat schrieb: Ich gehe es normalerweise so an, dass ich einfach versuche so passiv wie möglich zu sein, also nicht bewusst zum Denken anfange und in Worte gefasste Gedanken vermeide.Wieso versuchst du das? Es gibt viele unterschiedliche WILD-Übungen. Aber deine Variante kommt mir nicht sehr erfolgversprechend vor. Das heißt nicht unbedingt dass du es falsch angehst. Es gibt auch andere WILD-Techniken, von denen ich denke, dass sie das Einschlafen stark erschweren und trotzdem werden sie (mitunter erfolgreich) angewendet. Aber ich würde die Frage nach der "richtigen" Herangehensweise daran fest machen, was (für dich) (gut) funktioniert. Also wenn du mit deinen bisherigen Übungen keinen Erfolg hattest, versuche es ruhig mal anders. (25.05.2014, 17:59)SprechenderSalat schrieb: Aber auf irgendwas sollt ich mich doch konzentrieren, sonst schlaf ich ja ohne wild ein^^Nicht unbedingt. Mir hilft es extrem (wenn ich nicht gerade extrem müde bin), wenn ich erst mal mit den Gedanken abschweife und sich Hynagogien entwickeln bevor ich mich wirklich darauf konzentriere, bewusst einzuschlafen. Man sollte dann aber eben im Hinterkopf behalten, was man vor hat, um im richtigen Moment darauf zurück zu kommen und nicht in einen Trübtraum abzugleiten. (25.05.2014, 17:53)Laminervos schrieb: Du sollst bewusst einschlafen und das schaffst du nur wenn du dich nicht auf dein Körper konzentrierst.Da bin ich mir nicht so sicher, ob ich zustimmen oder widersprechen soll. Ich finde es deutlich angenehmer, die Sache nicht so starr anzugehen. Im Zweifelfall bleibt man dann auch nicht stundenlang wach liegen, sondern schläft eben trüb ein. Aber möglich ist es schon, bewusst einzuschlafen, wenn man sich auf seinen Körper konzentriert. Vermutlich geht das aber besser, je schneller man einschläft. RE: Erfolglose WILDversuche - SprechenderSalat - 25.05.2014 Zitat: Wieso versuchst du das?. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mich immer aus meinen hypnagogien herausreißt, sobald ich anfange bewusst zu denken. Ich vermute, dass diese aber wichtig für den Erfolg des WILDs sind. Ich habe ausserdem die Vermutung aufgestellt (um es Erfahrungen zu nennen fehlt mir noch die Erfahrung... blöde Wortwahl ![]() Edit: leider kann ich hauptsächlich nur Vermutungen aufstellen- es ist ziemlich schwer sich die nötigen Informationen zu einer Technik geordnet zusammen zu suchen zumal ich dazu auch nicht die Zeit hätte. Solltet ihr jedoch gute Artikel/Beiträge/etc. zu dem Thema finden wäre es toll, wenn ihr sie mir schicken könnt. RE: Erfolglose WILDversuche - ichbinmehr - 25.05.2014 Probiere mal die IWILD Technik aus. Irgendwann wirst du dadurch ein besseres Gefühl, für den Moment des Einschlafens bekommen. Probiere mal Infernos Hypnose hier aus den Forum. Auf www.getastral.de findest du viele Tipps, wie du in die Schlafparalyse kommst. Um alle Beiträge in voller Länge zu sehen, musst du dich aber anmelden. Jedoch ist es für WILD gar nicht unbedingt notwendig die Schlafparalyse bewusst zu erleben. Also zwei Stunden starr im Bett zu liegen bringt nix. Du darfst ruhig ganz normal mit allen üblichen Bewegungen einschlafen. Du musst den Moment den Einschlafens ganz bewusst wahrnehmen. Mir hat SSILD geholfen, den Einschlafprozess bewusster wahrzunehmen. RE: Erfolglose WILDversuche - Pygar - 26.05.2014 Wann WILDest du denn? Machst du WBTB oder legst du dich nachmittags hin? Für die ersten WILD-Versuche sollte man das WBTB versuchen, d.h. einige Stunden Nachtschlaf bekommen, für eine gewisse Zeit, ca. 30 Minuten wach bleiben (für SSILD kürzer, nur 5 Minuten) und dann WILDen. Man muss natürlich rausfinden, was die optimale Zeit für das WBTB ist, ob es nun 4 Stunden Nachtschlaf oder 6 bis 7 Stunden sind... einfach ausprobieren. RE: Erfolglose WILDversuche - SprechenderSalat - 26.05.2014 Ich habs immer beim Einschlafen versucht am Abend. Bin jetzt auch drauf gekommen, dass es da nichts bringen wird. Zitat:Mir hat SSILD geholfen, den Einschlafprozess bewusster wahrzunehmen. Wie meinst du das? Ich habe vor kurzem selbst mit SSILD begonnen, aber wie nimmst du da die Einschlafphase wahr? Die Wirkung von SSILD liegt doch erst nach dem Einschlafen dachte ich. Man schläft ja trotzdem wie gewohnt ein, oder? RE: Erfolglose WILDversuche - ichbinmehr - 26.05.2014 Bei SSILD konzentriert man sich ja auf die Sinne. Immer wenn ich bei kinästhetisch angelangt bin, nehme ich war, wie tief mein Körper schon ins Bett sinkt und nehme die SP teilweise schon war. Ich bewege mich bei SSILD auch nicht und mache eher so ne Mischung aus WilD und SSILD, die Chance das eins von beiden klappt, ist höher. Dann bemerke ich öfters den Einschlafprozess. Das durchs Bett fallen, oder dass ich zu einer Seite des Bettes gezogen werde und die Geräusche usw. Das ins Bett schmelzen. Ich weis nicht wie ich das in Worte fassen soll. Ich habe früher auch sehr lange starr im Bett gelegen um zu wilden. Abends ist mir das nur mit Gateway gelungen, aber das ist in meiner Welt etwas anderes. Ansonsten nur einige Male morgens. Aber so gelingt es mir viel häufiger. Das Gute ist, dass der Geist mit der Übung beschäftigt ist und so die Aufmerksamkeit nicht so stark auf dem Körper gelenkt ist. Meiner Erfahrung nach empfinde ich die SP immer sehr viel unangenehmer, um so stärker ich mich auf meinen Körper konzentriere. Sobald ein unangenehmes Gefühl da ist oder man aufgeregt ist, fällt das Einschlafen wieder schwerer. RE: Erfolglose WILDversuche - SprechenderSalat - 26.05.2014 Klingt interessant ^^ Könntest du deine Methode näher beschreiben? ![]() SSIILD und WILD zu kombinieren hört sich vielversprechend an ![]() RE: Erfolglose WILDversuche - ichbinmehr - 26.05.2014 Im Grunde einfach SSILD, nur ohne sich zu bewegen und indem du besondere Beachtung auf die fühlbare Komponente legts. Aber vielleicht ist das ja auch nur bei mir so. Vielleicht würden DIR visuelle oder auditive Eindrücke viel besser helfen? Ich weis nicht wie ich es noch näher beschreiben soll? Frag einfach was noch unklar ist. RE: Erfolglose WILDversuche - SprechenderSalat - 26.05.2014 Ich werds mal ausprobieren^^ Hab jetzt eh meine selbst erklärten Intensiv-SSILD Tage, da versuch ichs jede Nacht ![]() Wie meinst du, dass du dich auf die Kinästethik konzentrierst? Gibst du dem Teil mehr Zeit, oder machst du den anders als die anderen...? ![]() RE: Erfolglose WILDversuche - Viltrudis - 31.05.2014 Zitat:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mich immer aus meinen hypnagogien herausreißt, sobald ich anfange bewusst zu denken.Da geht es dir wie mir... daher mein Senf dazu: Meines Erachtens ist es hier wichtig, eine Beobachtungshaltung zu entwickeln. Wenn man beispielsweise auf den Atem achtet, NICHT zu versuchen, zu steuern, sondern zuschauen, was passiert, wenn es von alleine funktioniert. Ebenso bei hypnagogen Eindrücken. Mir hilft es zuweilen, wenn ich absichtlich wirr denke, also gewissermaßen in die Sprache der Träume wechsle. ![]() |