![]() |
Eishockeytorwart im KT - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Eishockeytorwart im KT (/showthread.php?tid=12962) |
Eishockeytorwart im KT - blackhawk13 - 04.03.2014 Hi Leute, ich hab mal eine Frage. Und zwar würde ich gerne wissen, ob man im KT auch sowas wie Eishockeytorwart trainieren kann (Reflexe, Bewegungen etc), bzw wie sich vielleicht auch allgemeiner ausgedrückt solche Trainings auf das Wachleben auswirken. Ich hab in einem Buch einen Bericht von einem gelesen, der erzählt hat, dass er im KT einfach mal versucht hat, wie ein Pro eiszulaufen und das im Wachleben dann auch konnte. Ist das möglich? Gruß blackhawk RE: Eishockeytorwart im KT - Dedalos - 04.03.2014 Es ist möglich, allerdings kannst du nur Reflexe, Taktiken u.s.w. perfektionieren.. Muskeln kannst du dadurch nicht traineren... Neue Sportarten glaube ich auch nicht...(oder mit sehr viel Übung ![]() RE: Eishockeytorwart im KT - spell bound - 04.03.2014 vielleicht kann man auch muskeln stückweit trainieren. wurde denke ich noch nicht sehr gut untersucht. aber auf jeden fall motorische leistung. v.a. bewegungen die einem schon vertraut sind. würd mich freuen von deinen erfahrungen zu hören, wie es klappt. ich selbst hab vor kurzem mit eislaufen angefangen und hatte lust, das im kt zu üben, aber meine träume haben im moment wohl andere themen die wichtiger sind. RE: Eishockeytorwart im KT - blackhawk13 - 04.03.2014 Der Muskelaufbau ist absolut kein Thema. Mir gehts da rein um die Abläufe. Ja erzähl ich gern aber davor muss ich erstmal schaun dass ich regelmäßig in die KT's kommen^^ RE: Eishockeytorwart im KT - Erik - 04.03.2014 Die Muskeln trainieren, sollte im Traum so gut wie unmöglich sein, sind diese doch quasi vom Gehirn getrennt. Höchstens einen psyschosomatischen Effekt könnte es noch theoretisch geben, der ist dann aber wahrscheinlich kaum für Training zu gebrauchen. Was das lernen von Bewegungsabläufe im Traum angeht, interessiert dich vielleicht das: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/volltextserver/5896/1/Doktorarbeit_EndversionUB_2seitig.pdf |