![]() |
Mehrere Fragen zum Klartraum - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Mehrere Fragen zum Klartraum (/showthread.php?tid=12677) |
Mehrere Fragen zum Klartraum - Starge - 02.01.2014 Frage Nr 1 : Wie lange kann ein Klartraum gehen ? Bei mir gingen sie maximal 1 Minute. Frage Nr 2 : Was ist die beste Methode, um einen Klartraum zu haben ? Ich habe es ein paar mal mit der WBTB-Technik probiert, fand ich aber nicht so gut. Aber habe letztens gelesen, dass es die Chancen einen Klartraum zu haben um das 20fache erhöht. Frage Nr 3 : Muss man sich bevor man schlafen geht, ein Ziel setzen, was man im Klatraum machen will, oder kann man das auch noch im Klatraum entscheiden ? -Starge RE: Mehrere Fragen zum Klartraum - Peter Trimus - 02.01.2014 1) Ein Klartraum kann auch stundenlang andauern, meine ich. Es kann sogar die Zeit im Wachleben eventuell mit der gefühlten Traumzeit ziemlich gleich schnell vergehen. 2) Die beste Methode oder Technik,einen Klartraum zu haben, kann individuell verschieden sein. WILD und/oder kritisches Bewusstsein mit RC-Übungen kombiniert sowie die richtige entspannte Einstellung zum Thema, glaube ich, ist optimal. 3)Ich denke, es schadet nicht, vor dem Schlafengehen schon über mögliche Ziele nachzudenken. Allerdings reicht es vollkommen, wenn das, was man letztlich macht, dann im Klartraum entschieden wird. RE: Mehrere Fragen zum Klartraum - Likeplacid - 02.01.2014 (02.01.2014, 01:13)Starge schrieb: Frage Nr 1 : Wie lange kann ein Klartraum gehen ? Bei mir gingen sie maximal 1 Minute. Klartraumberichte lesen. http://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=12 (02.01.2014, 01:13)Starge schrieb: Frage Nr 2 : Was ist die beste Methode, um einen Klartraum zu haben ? Ich habe es ein paar mal mit der WBTB-Technik probiert, fand ich aber nicht so gut. Aber habe letztens gelesen, dass es die Chancen einen Klartraum zu haben um das 20fache erhöht. Das ist individuell sehr verschieden. Und außerdem können sich Methoden auch manchmal abnutzen, d.h. an Effektivität verlieren. Das hängt auch mit natürlichen Schwankungen der persönlichen KT-Fahigkeit und -Motivation zusammen. (02.01.2014, 01:13)Starge schrieb: Frage Nr 3 : Muss man sich bevor man schlafen geht, ein Ziel setzen, was man im Klatraum machen will, oder kann man das auch noch im Klatraum entscheiden ? Nein, muss man nicht. Nach meiner persönlicher Erfahrung (die man nicht verallgemeinern sollte) ist es sogar hinderlich ein Ziel zu haben. Das wichtigste Ziel ist für mich die Erlangung der Klarheit. Das finde ich schon interessant genug. Zugegeben, ich weiß dann oft nicht, was ich im KT machen soll. Aber wenn ich mir vor dem Schlafengehen ein ehrgeiziges Ziel setze verhindert es bei mir das Einschlafen bzw. dass ich klar werde. RE: Mehrere Fragen zum Klartraum - Erik - 02.01.2014 1) Theoretisch (!) spricht nichts dagegen, solange man schläft, klarzuträumen. 1-Minutenklarträume sind gerade am Anfang aber keine Seltenheit 2) Stimme Peter Trimus zu. Außerdem ist WBTB meiner Meinung nach eher eine Art Hilfstechnik, die den eigentlichen DILD, WILD, etc. verstärkt. Solche exakten Zahlen, besonders unter Beanspruchung auf Gültigkeit für den Durchschnitt der Bevölkerung, sind nur bei Ermittlung in einem Schlaflabor gerechtfertigt. Und da ist man mit EEG, EOG, etc. doch besser ausgerüstet. 3) Müssen natürlich nicht. Ich persönlich finde es aber vorteilhaft: Mich motiviert es, damit ich überhaupt einen Klartraum bekomme. Und im Klartraum muss ich mir dann nicht lange überlegen, was ich machen möchte, was bei mir immer die Gefahr birgt, aufzuwachen oder einzutrüben. |