Klartraumforum
Traumzeichen? - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Traumzeichen? (/showthread.php?tid=12583)



Traumzeichen? - Jonas Reiz. - 01.12.2013

Hey Klarträumer,

ich noch ein Anfänger, hatte bis jetzt noch keinen Klartraum bin seit 3 Wochen aktiv und wenn ich mir jetzt mein TTB anschaue, merke ich das es wahrscheinlich schwer wird ein RC im Traum zu machen.

Meine Träume sind meistens sehr realistisch... keine rosa Elefanten die am Himmel schweben oder so. Das einzige was ich mittlerweile als Traumzeichen setzten kann ist, dass ich mind. jede 2. Nacht von meinem Betrieb träume... Wenn ich da auch nur im Restaurant sitze oder darin schlafe. Aber wie soll ich da meine RC´s machen? Ich vergesse es oft, da ich eben (Ausbildung) arbeiten muss.

Ich brauche einen Tipp wie ich am besten während der Arbeit (Ohne Piepsuhr) regelmäßig RC´s machen kann. Ich habe in dem Buch KLARTRAUM -Jens Thiemann gelesen, dass man auch ein Fragezeichen auf die Hand malen kann damit man sich an die erinnern kann...


Wäre sehr froh wenn ihr antworten wisst big
Gruß Jonas


RE: Traumzeichen? - Baddacyl - 01.12.2013

Am besten damit beginnen, sich das Erinnern bei einer bestimmten Tätigkeit anzulernen. Ich finde das dies der Mega-tipp überhaupt ist, welcher ich aus einem Buch über Konditionierung auf das Thema Rc übernommen habe. Also rein theoretisch zumindest, da ich nie RCs mache.

Dabei gehst du so vor, dass du bei einer bestimmten Tätigkeit ans Klarträumen denkst und die Realität in Frage stellst. Versuche deine Sinne wahrzunehmen und frag dich einfach nur ob du wach bist, dann suche Beweise dafür das es die Realität ist.

beispiel:

Jedesmal wenn du:

- auf die toilette gehst,
- eine tür öffnest,
- eine kurze Strecke zurücklegen musst ( welche so 1- 2 Minuten dauert, da du dabei sowieso nichts anderes tun kannst außer laufen und denken),
- dich hinsetzt,
-etwas trinkst,...

... stellst du die Realität infrage und beweist dir durch Intuition und Konzentration auf deine Umgebung, dass du wach bist. Dies wirkt sich dann schon bald automatisch auf deine Erinnerung aus, sodass du bei jedem türöffnen an den RC denkst.

Mittlerweile halte ich RCs, wie auf die Hand schauen und Finger zählen, für zu ungenau da die meißten Anfänger sich zu stark aufs fingerzählen oder sonst was konzentrieren und somit das wichtige beim Rc außer Acht lassen. Nämlich die kritische Bewertung der Umgebung.


RE: Traumzeichen? - SoaringChristian - 01.12.2013

(01.12.2013, 11:25)Baddacyl schrieb: stellst du die Realität infrage

Das ist absolut richtig. Doch nicht nur bei bestimmten Tätigkeiten.
Denn fast noch wichtiger sind Situationen im Alltag.
Und zwar nicht irgendwelche Situationen sondern die, die während du in deiner tägl. Matrix schwebst unvorhergesehen passieren.

Beispiel
Du fährst mit dem Bus zu deinem Ausbildungsbetrieb.
Jeden Tag die gleiche Strecke, zur gewohnten Uhrzeit mit den schon bekannten Gesichtern im Bus.
Du schaust aus dem Fenster und überlegst was du alles für die Berufsschule lernen musst.
Du nimmst deine Umwelt weniger war und träumst eher vor dich hin.
Plötzlich fährt ein Krankenwagen am Bus vorbei.
Diese Situation sticht aus der Matrix heraus und sollte dich zum Nachdenke bringen; "Schlafe ich evt. jetzt?" (und evt. was würde ich machen wenn ich jetzt Schlafen würde, und wie würde meine Umwelt aussehen?).

Natürlich sollen nicht nur schnelle, blinkende Krankenwagen dich zum nachdenken bringen. Auch kleine Dinge wie Baustellen;
"Letzte Woche stand die aber noch nicht, kann eine Baustelle überhaupt so schnell hierher kommen und macht diese Baustelle hier Sinn?".


Also immer wenn dein Alltag (deine Matrix) von dem gewöhnlichem abweicht solltest du dies hinterfragen.

Ein pers. Beispiel:
(30.09.2013, 13:18)SoaringChristian schrieb: Ich saß im Bus auf der üblichen Strecke die ich täglich zur Schule fahre. Plötzlich stürzte links von mir eine Boeing 747 ab.

Das bewusste wahrnehmen und hinterfragen meiner Umwelt im Real Life brachte mich im Traum dazu klar zu werden.


Liebe Grüße


RE: Traumzeichen? - SprechenderSalat - 14.12.2013

(01.12.2013, 18:38)SoaringChristian schrieb: was würde ich machen wenn ich jetzt Schlafen würde, und wie würde meine Umwelt aussehen?
Ich lese das immer, aber ich kann mir darunter nicht wirklich was vorstellen
Wie läuft das bei dir ab? Was wäre bei dir, wenn du dir vostellst was wäre wenn alles nur ein Traum wäre?

M


RE: Traumzeichen? - SoaringChristian - 16.12.2013

Hallo Salat,

das ist eigentlich recht einfach. Denk einfach mal nach was in deinem Traum oft vorkommt oder was typisch für deine Träume sind, ...was sich von der realen Welt abhebt. Beim mir z.B. ist das der Himmel. Der Himmel in meinen Träumen sieht ganz anderes aus als in echt. Er ist auch Blau aber hat zum Beispiel keine detailreichen Wolken, wenn überhaut. Generell ist die Traumwelt nicht so Detailreich wie im RL...

Versuche ganz einfach dir vorzustellen was gerade in diesem Moment anders währe wenn du träumen würdest.

Liebe Grüße


RE: Traumzeichen? - SprechenderSalat - 16.12.2013

Meine Träume sind eigentlich immer sehr Realitätsnah zumindest ist mir noch nie eas aufgefallen
Meistens spielt sich bei mir alles in geschlossenen Räumen ab, also geht das mit dem Himmel nicht wirklich...


RE: Traumzeichen? - SoaringChristian - 16.12.2013

Gut in geschlossenen Räumen ist das was anderes. Damit kenne ich mich nicht so gut aus. Meine Träume sind meistens draußen und zeichnen sich durch unendliche Weite aus.
Gruss


RE: Traumzeichen? - Peter Trimus - 16.12.2013

Und meine Träume sind gemischt, teils, teils. Manche davon sind realitätsnahe, manche Anderen sind realitätsfern, und selbst dann komme ich nicht immer drauf, dass ich träume biggrin