![]() |
Autosuggestion "verbessern" - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Autosuggestion "verbessern" (/showthread.php?tid=12170) |
Autosuggestion "verbessern" - Solomon - 19.06.2013 Gibt es irgendwie andere Wege bei der Autosuggestion? Also ich meine, dass man irgendwie anders suggestieren kann, statt ununterbrochen: "Wenn ich das nächste Mal träume, erinnere ich mich, dass ich träume". Ich finde, dass bei solchen Suggestionen meistens die Gefühle weggelassen werden, dass man das einfach nur systematisch sagt. Man soll es auch nicht intensiv sagen, sondern man muss irgendwie das Gefühl haben, dass das UB die Suggestion akzeptiert (das hatte ich aus Zufall ein Mal, fühlt sich an wie Schmetterlinge im Bauch ![]() Hattet ihr damit Erfahrung? Denn solche Art von Autosuggestion ist jene, die bei mir 100% immer funktioniert. Einfach nur den Satz die ganze Zeit hintereinander zu sagen bloß ca. 5%. RE: Autosuggestion "verbessern" - Sefja - 19.06.2013 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es wesentlich wirkungsvoller ist, wenn man sich beim Suggerieren in den späteren KT hineinversetzt. Beispiel, während du die Suggestionen im Kopf aufsagst, malst du dir eine Szene aus (tagträumen), eine Traumszene, in der du durch einen RC klar wirst. Oder du malst dir aus, was du im KT unternimmst. Und besonders, versucht man sich hineinzuversetzen, sich vorzustellen, wie es sein wird, im Traum zu stehen, sich zu freuen, als würde man sogar in dem Moment genau klar werden. Diese Vorfreude dann zu fühlen, fühlt sich bei mir auch wie Schmetterlinge im Bauch an. ![]() ![]() Das schaffe ich nicht immer. Aber wenn ich zuletzt einen Erfolg hatte oder ein gutes Gefühl habe, weil sich meine Traumerinnerung gebessert hat und ich gerade nicht in einer KT-Flaute habe, dann fällt es mir umso leichter dieses Gefühl hervorzurufen.^^ RE: Autosuggestion "verbessern" - Solomon - 19.06.2013 So ist es bei mir auch. Danke für den Tipp. Wann sollte man diese, ich nenne sie mal, "Klartraum-Vorstellung-Autosuggestion" verwenden? Am Abend? Denn wenn man es mit WSIB oder mit WBTB macht, wird dies praktisch zum VILD. RE: Autosuggestion "verbessern" - Sefja - 19.06.2013 Beides. Schadet nicht. Ich mache das oft abends, wenn ich schlafen gehe. Oft werde ich dann noch vor dem WBTB klar. WBTB sollte dann aber schon so mind. nach 6 Stunden Schlaf sein. ![]() Wichtig noch ... dieses in die Traumszene hineinversetzen, sollte jetzt kein richtig krasses Visualisieren sein, wo man sich alles möglichst genau bis ins kleinste Detail vorstellt. Sowas hält oft zu wach. Es geht nur um das Wesentliche. Man tagträumt die Szene, lässt sie vor dem inneren Auge wie einen Film ablaufen, stellt sich vllt ganz grob die Umgebung vor, das wichtigste ist aber, dass man das Gefühl spürt. Dass man sich vorstellt, wie man einen RC macht und wie man sich über den KT freut. ![]() Ich denke mir auch dabei nur kurze Ausschnitte aus dem KT aus. Keine, die unbedingt so passieren müssen. Nur Beispiele, wie es passieren kann. Und am allerwichtigsten (so würde ich sagen) - diesen Gedanken, Tagtraum und das Gefühl (wenns geht) mit in den Schlaf nehmen. Also darüber einschlafen, nicht krampfhaft, aber den GEdanken behalten und nicht vorm Einschlafen noch was komplett anderes denken und die Suggestionen vergessen. RE: Autosuggestion "verbessern" - Solomon - 19.06.2013 Okay, nicht ins Detail gehen..... Danke! Das tue ich echt sehr oft ![]() RE: Autosuggestion "verbessern" - Sefja - 19.06.2013 ![]() Es soll halt nicht anstrengend sein und zu viel Aufmerksamkeit kosten. Denn du sollst ja auch einschlafen können. Eher ein entspanntes Tagträumen. Kein krampfhaftes-Traumumgebung-so-realistisch-wie-nur-möglich-vorstellen-und-versuchen-wirklich-zu-sehen. Und es ist völlig normal, dass man dabei mit den Gedanken abschweift. Das ist in Ordnung aber versuche immer wieder zu den ursprünglichen Gedanken (dem KT) zurückzukehren. Man muss auch nicht alles (suggerieren, tagträumen, fühlen) perfekt gleichzeitig bis zum schluss durchziehen. Ziel ist nur mit dem Gedanken des KT-Vorhabens (dazu kann auch zählen einen RC zu machen) und gegebenenfalls mit der Vorfreude einzuschlafen. RE: Autosuggestion "verbessern" - Black Bellamy - 28.06.2013 (19.06.2013, 19:13)Solomon schrieb: Hattet ihr damit Erfahrung? Denn solche Art von Autosuggestion ist jene, die bei mir 100% immer funktioniert. Einfach nur den Satz die ganze Zeit hintereinander zu sagen bloß ca. 5%. 100%? Keine schlechte Quote, würd ich jetzt mal so ganz spontan sagen! ![]() Aber ich schließe mich Dir da völlig an. Das Gefühl, das ist eigentlich das Allerwichtigste. Ich hab LaBerges MILD-Satz in diesem Leben sicher schon hunderttausendmal vor mich hergeplappert. Aber gegen die Erinnerung an das erhabene Gefühl, im Traum z.B. seine Hände anzuschauen und darüber Klarheit zu erlangen, kommt er auch nicht an. RE: Autosuggestion "verbessern" - Der Dude - 28.06.2013 Hier mal ein paar Ansätze von mir zur Autosuggestion. Ich würde es nicht "verbessern" nennen, einfach meine Vorgehensweise ![]() ![]() Autosuggestion - Tipps & Tricks Gewolltes Aufwachen nach Schlafphase - Anker durch Autosuggestion setzen Erweiterte Autosuggestion: Betonung & Freude auf Kommando Grüße Der Dude |