![]() |
Die Einstellung zur Nacht - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Die Einstellung zur Nacht (/showthread.php?tid=11882) |
Die Einstellung zur Nacht - LucidPhoenix - 12.03.2013 Heyya Klarträumer/innen, Gestern, spät in der Nacht (wo alle vernünftigen KT'ler längst das zeitliche segnen sollten um zu schlafen ![]() ![]() Ich gehe jetzt allerdings von meiner Erfahrung und der Erfahrung meiner Gesprächspartner (weiß nicht, ob ihr eure Namen hier erwähnt haben wollt ;P) aus und würde das ganze deshlab mal gerne aktiv testen; Ich würde micha lso freuen wenn jene, die diese Einstellung noch nicht so natürlich entwickelt haben, mal wirklich über einen längeren Zeitraum aktiv versuchen würden, diese Einstellung zu entwickeln, sich Abends auf die Nacht zu freuen und sich abzulegen, um zu träumen - nicht weil man müde ist oder aus anderen Gründen, sondern einfach um zu träumen! Ihr könnt dann gerne hier posten wenn ihr das Gefühl habt, dass es euch etwas gebracht hat - Diskussionsposts sind natürlich ebenfalls erwünscht! Gruß LP RE: Die Einstellung zur Nacht - Laura - 12.03.2013 Hallo LucidPhoenix, (12.03.2013, 16:53)LucidPhoenix schrieb: Ich würde es nicht als eine Technik benennen, eher als eine Grundhaltung, von der man ausgeht. Stimme dir zu. Wobei das letztendlich wohl immer im Auge des Betrachters liegen wird ![]() Aber schön, wenn du dazu einige Versuche machen möchtest. Vielleicht gelingt es dir ja, eine bestimmte Einstellung auf Wunsch zu erzeugen bzw. auf Dauer zu halten ![]() Dass Gedanken und Gefühle Einfluss auf unsere (Klar-)Träume nehmen, wird auch in diversen Diskussionen in anderen Threads schon behandelt. U.a.: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=8571 http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=7916 http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=10659 http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=9052 (Da das Thema nicht wirklich neu ist, behalte ich mir mal vor, es später in den Anfängerbereich zu verlegen. Jenachdem, wie es sich entwickelt.) LG Laura RE: Die Einstellung zur Nacht - NixDa - 13.03.2013 Ich weiß was du meinst, und ich würde dir gerne bei diesem Experiment helfen - wenn ich diese Einstellung nicht schon bevor ich überhaupt anfing mich mit Klarträumen zu beschäftigen gelernt hätte. Ich hatte früher fast nächtlich ( ![]() ![]() Und ich denke, es bringt wirklich etwas, diese Traumwelten als gleich oder ähnlich berechtigte Realitäten zu akzeptieren (natürlich nur so weit, dass die "wahre" Realität nicht zu stark vernachlässigt wird). Denn in fast allen Anleitungen zum Klarträumen wird immer wieder betont, wie wichtig es ist die ganze Sache *ernst* zu nehmen, sodass das Gehirn den Willen klarzuträumen unter "Wichtig" abspeichert und auch mit in die Traumwelt/Tagesverarbeitung mit hinein nimmt. Ich bin gespannt, was andere dazu berichten können/können werden! LG NixDa RE: Die Einstellung zur Nacht - Raipat - 13.03.2013 gibt es denn eine andere Einstellung zum Träumen auch noch? ![]() RE: Die Einstellung zur Nacht - NixDa - 13.03.2013 Klar, Angst vor dem Schlaf, Angst vor den Träumen, oder, auch sehr weit verbreitet: "Ich habe keine Träume" (=Ich bin zu faul mir darüber Gedanken zu machen/Ich finde das uninteressant/Mir ist das egal/Schlafen ist Zeitverschwendung etc.) |