![]() |
NLP-Experiment - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: NLP-Experiment (/showthread.php?tid=11677) |
NLP-Experiment - LucidPhoenix - 04.01.2013 Hallo zusammen, ich hatte heute einen kleinen Gesitesblitz ![]() Bei mir ist momentan Situation, dass ich eine bestimmte Person nicht mehr aus dem Kopf bekomme, was unweigerlich zufolge hat, dass sie fast jede Nacht in einem Traum mitspielt. Ich hab meinem Kopf schon des öfteren gesagt, er soll aufhören jeden Gedanken bei ihr enden zu lassen, aber da ist er wohl taub ![]() Eigentlich eine win-win Situation, weil die ganzen ablenkenden Gedanken dann sogar zu was gut sind ![]() Ich wollte außerdem mal fragen ob jemand schonmal so etwas (oder sowas ähnliches) (erfolgreich) ausprobiert hat. Bin außerdem auch offen für Feedback zu der Idee! Gruß LP RE: NLP-Experiment - derich - 04.01.2013 Du, die Technik gibs schon ![]() RE: NLP-Experiment - Raipat - 05.01.2013 Das denken an/sehen der Person mit NLP an einen RC zu ankern finde ich spannend. Probier es, und mach ruhig ein selbsthypnotisches Ritual aus dem Ankersetzen, damit er wirklich gut sitzt. Emotionale Intensität ist ja da, das ist hilfreich. Wichtig ist, dass deine RCs wirklich ernsthaft und ausführlich sind, und nicht nur Routine, wenn Du im WL an die Person denkst. Ich habe auch viel mit dem "verminen" (ankern an RC) von Traumzeichen und häufig vorkommenden Dingen experimentiert, um die KT-Rate zu erhöhen. Leider war meine Beobachtung, dass die "verminten" Traumzeichen ab dem Zeitpunkt dann kaum noch vorkamen und sich neue häufige bildeten. Halt mich doch auf dem Laufenden, ob das bei Dir anders oder ähnlich ist! ![]() RE: NLP-Experiment - derich - 05.01.2013 Ich persönlich benutze diese Technik nicht, führe ja auch kein TTB. RE: NLP-Experiment - Marsupilama - 05.01.2013 Wie viel Erfahrung mit NLP und ankern hast du denn? RE: NLP-Experiment - derich - 05.01.2013 Gar keine. Absout 100%tig keine Erfahrung, ich habe es auch noch niemals probiert. Wenn ich mich dazu überwinden könnte TTB zu schreiben, würde ich Traumsymbole suchen und so weiter, tu ich aber nicht. Meine TE ist einfach zu gut, selbst wenn sie es nicht wär, würde ich glaub keines führen. RE: NLP-Experiment - Marsupilama - 06.01.2013 Ich meinte eigentlich LucidPhoenix ![]() RE: NLP-Experiment - LucidPhoenix - 06.01.2013 Marsupilama: Sogut wie keine. Ich bin demletzt mla zurfällig über NLP gestolpert und konnte das eben mit dem Vorwissen zur klassischen Konditionierung verbinden. Genau genommen ist es ja wirklich auch nur ein Traumanker wie jedes andere Traumsymbol auch - einfach ernsthafte RC's machen wenn man im WL darauf stößt (bei mir also wenn ich an sie denke) um die wahrscheinlichkeit zu erhöhen, RC's zu machen wenn ich im Traum auf sie stoße. Das ist jetzt aber auch mein erstes Dreamsign, dass ich halbwegs regelmäßig feststelle; Ich hab ansonsten sehr variierende Traumszenerien. RE: NLP-Experiment - ricky_ho - 07.01.2013 Ich hab das mal hierhin verschoben, denn unter "Hilfsmittel" hats nichts verloren und im Technik-Bereich gibts dazu schon diverse Themen, z.B. http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=8923 http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=1357 RE: NLP-Experiment - Faiky - 09.01.2013 LucidPhoenix: Kannst du bitte genauer erklären was das mit NLP zu tun hat? Willst du durch jemand der NLP beherrscht dir diesen Anker "programmieren" lassen? Oder hast du vor NLP selber zu praktizieren, allerdings ergibt das dann keinen Sinn im Zusammenhang mit deinem Vorhaben. Es ist ja ein Mittel das über die Kommunikation läuft. Dass man sich selber therapieren kann und soll (z.B. dadurch dass man zu sich durch einen Spiegel anspricht) habe ich noch nicht gehört. Aber ich bin mir sicher dass du über Autosuggestion, am besten über Selbsthypnose einen Anker, also eine Konditionierung erschaffen kannst. Ich denke das war dein Ziel oder? Gerade Selbsthypnose ist dafür bestens geeignet. Da du das ja gerade praktizierst hast du die besten Voraussetzungen ![]() Ich habe das Gefühl dass „NLP“ ein falsch verstandenes und umgedeutetes Trend-Wort geworden ist. RE: NLP-Experiment - ichbinmehr - 03.02.2014 Wer sich für NLP interssiert, sollte sich mal den kostenlosen 2009er Practitioner auf Chris Mulzers Seite ansehen: http://www.kikidan.com/geschenke Zu euerer Diskusion, natürlich kann man sich selbst verankern! Ob dieses Beispiel allerdings so zielführend ist, weis ich nicht? Ich werde mal einen Fluganker versuchen. Wenn ich im Traum merke, dass ich träume, und losfliege, könnte ich das gute Gefühl, welches dadurch entstanden ist, mit einem (kinästeteisch) Druckpunkt an meinem Körper oder einem Wort (auditiv) verknüpfen. Oder beides! Bin gespannt, ob der Anker im Wachleben noch funktioniert. Wenn ich mal dran denke. ![]() Wenn ich im Wachleben, erinnerte gute Gefühle, zb. mit einem kinästetischen Anker verbinde und häufig benutze, bekomme ich enorme Gefühlsausbrüche. Das ist schon ne coole Sache. Aber leider nutzt sich das irgendwann ab, oder funktioniert nicht mehr, wenn man den Anker nicht häufig genug drückt. Man könnnte! ![]() Und immer wenn ich dann nen NasenRC mache, bekomme ich gute Gefühle! |