Klartraumforum
jeden Tag Klarträumen - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: jeden Tag Klarträumen (/showthread.php?tid=11637)

Seiten: 1 2


jeden Tag Klarträumen - square - 12.12.2012

Kann man sofort nach dem Einschlafen bemerken, dass man träumt und dann ins Klartraum einzusteigen?

Ist es dann noch möglich jeden Tag Klarträume zuhaben?

Welche Methode würde sich eignen, wenn man jeden Tag Klarträumen möchte?


RE: jeden Tag Klarträumen - Eiswölfin - 12.12.2012

Hey,

1.) Klar ist das möglich.

2.)Warum sollte das nicht gehen, jeden Tag Klarträume zu haben. Aber das braucht wohl viel Übung.

3.) Das musst du für dich selbst herausfinden. Für jeden kann eine andere Technik super sein. Du musst deine eigene finden.

Liebe Grüße, Wölfin


RE: jeden Tag Klarträumen - Baddacyl - 12.12.2012

am besten eignet sich da vermutlich die wild-technik, weil du damit dein einschlafen "manipulierst" und einen traum einleitest.außerdem ist es einfacher diese methode zu erlernen und zu meistern als bspw. die dild-methode. bei der man schon ein ebormes traumverständnis aufbauen muss um jeden traum als traum indentifizieren zu können.

wenn du natürlich meister beider techniken bist, sind mehrere klarträume pro nacht zu erwarten...


RE: jeden Tag Klarträumen - Eiswölfin - 12.12.2012

Was einfacher zu erlernen ist, hängt doch auch eher von Person zu Person ab. Ich denke nicht, dass allgemein, die eine Technik einfacher ist, als die andere. bigwink


RE: jeden Tag Klarträumen - square - 12.12.2012

Gestern hatte ich zum ersten mal einen Klartraum gehabt, doch leider weiß ich nicht welche Methode ich benutzt habe. Ich hab nur so komische Bilder gesehen und dann wusste ich bescheid, dass ich träume. Dann war mein Körper gelähmt und ich konnte raus rollen.


RE: jeden Tag Klarträumen - Jami - 12.12.2012

Lies mal hier bigwink


RE: jeden Tag Klarträumen - Baddacyl - 12.12.2012

(12.12.2012, 15:15)Eiswölfin schrieb: Was einfacher zu erlernen ist, hängt doch auch eher von Person zu Person ab. Ich denke nicht, dass allgemein, die eine Technik einfacher ist, als die andere. bigwink

dies glaube ich schon und genau deshalb habe ich dies auch geschrieben.

wenn man vom hauptthema des threads ausgeht und jeden tag klarträumen möchte ist es einfacher und geht auch schneller, wenn ich einen klartraum gezielt indizieren kann (bspw. mittels wild) als darauf zu hoffen, dass man mitten in einem traum klar wird. geschweigedenn versucht dies gezielt einzusetzen ohne vorkenntnisse oder einer befriedigenden traumerinnerung.

dild hat einfach den nachteil, dass man erstmal in einem traum sein muss um luzide träumen zu können, während ich einen wild mit anschließendem luziden traum, jetzt auf der stelle hervorrufen könnte.


RE: jeden Tag Klarträumen - Eiswölfin - 12.12.2012

Hey,

Und wenn du eintrübst, hast du aber keine Chance mehr klar zu werden im Traum. Außer du dildest nebenbei noch.

Wenn du immer klar träumen willst ... müsstest du ja dann jedes Mal wilden in einer Nacht vor jedem Traum. bigwink
Und wilden muss man auch erstmal können. Nicht jeder ist da begabt drin.


Liebe Grüße, Wölfin


RE: jeden Tag Klarträumen - Baddacyl - 12.12.2012

(12.12.2012, 16:02)Eiswölfin schrieb: Wenn du immer klar träumen willst ... müsstest du ja dann jedes Mal wilden in einer Nacht vor jedem Traum. bigwink


genau, deine klartraumrate würde sich dadurch steigern, denke ich. weil die chanchen einzutrüben gering sind, da du dich ja gerade noch beim einschlafen befindest und dies ein leichter schlaf ist. wenn man dass dann irgendwann beherrscht, kann man mit großer sicherheit einen klartraum erzeugen, womit man logischerweise dann "jede nacht" klarträumen kann.

(12.12.2012, 16:02)Eiswölfin schrieb: Und wilden muss man auch erstmal können. Nicht jeder ist da begabt drin.

genau dasselbe gilt auch für dild. wobei man wilden eher durch praxis erlernt und beim dilden erstmal eine traumerinnerung aufbauen muss, bevor man überhaupt beginne kann zu dilden. was ohne kritisches bewusstsein und überdurchschnittliche traumwahrnemung und überhaupt ohne in einem traum zusein sehr schwer erscheint.


RE: jeden Tag Klarträumen - Eiswölfin - 12.12.2012

Und trotzdem muss man irgendwie nen "Wild"-Mensch sein.

Deswegen sagte ich ja Anfang, dass man für sich heraus finden muss, was einem liegt.

Was nützt es wenn man durch Wild gleich nen KT haben kann ... aber kein Wild hinkriegt, auch wenn man viel übt? bigwink


RE: jeden Tag Klarträumen - Zitrom - 12.12.2012

Ich stimme der Wölfin zu: Es gibt keine Technik, die bei jedem Träumer gleich gut wirkt. Wie kannst Du denn sonst erklären, dass es so viele Menschen gibt, die trotz häufiger Versuche eines WILDs, viel eher mit dem DILD Erfolg haben? Und soweit ich das erlebt habe, ist das bei der Mehrheit der Fall. Somit würde ich WILD keinem Anfänger empfehlen, auch wenn diese Technik spannender und zuverlässiger ist. Wenn man sie denn beherrscht. Deshalb solltest Du lieber genauer differenzieren, was Deine Meinung ist (die ja auch ihre Berechtigung hat, genannt zu werden), und was durch die Mehrheit der User gleich erfahren wird.


RE: jeden Tag Klarträumen - Pygar - 12.12.2012

Ja, leider ist die Erforschung der Klartraumtechniken noch nicht wirklich weit fortgeschritten und basiert im Moment ziemlich auf dem Trial-and-Error-Prinzip. Die Technik des kritischen Bewusstseins / DILD von Tholey war wirklich ein genialer Gedanke, ähnlich wie der MILD von LaBerge.

Forschung nach meinem Geschmack würde mehr auf belastbare Daten und isolierte Variablen zielen.... Dafür bräuchte man aber erstmal ein Heer an motivierten Probanden.

Aber wegen der Frage: Ich würde alle Methoden kombinieren, die sich konkret kombinieren lassen.

Z.B.

Täglich RCs und ein ausführliches Hinterfragen der Wirklichkeit, (DILD) und Prospective Memory Training (MILD)

Am Abend sich bildlich vorstellen, wie man im Traum klar wird und eine kleine Geschichte zurechtspinnen (Intention, MILD)

Nach 4 Stunden aufstehen (WBTB) und entweder 30 Minuten Routentraining (Mnemotechnik), Visualisierungstraining oder Egospiele spielen.

2 Stunden Schlafen, dabei versuchen, bewusst einzuschlafen (WILD),
am Ende der REM-Phase durch Absicht erwachen, Traumtagebuch führen, kurz wach bleiben.

Mit MP3-Player ins Bett legen und den Saltcube-Timer hören (Rhythm Napping) oder einfach nochmal versuchen, bewusst einzuschlafen.
Traum aufschreiben und in den Tag gehen.



Ich glaube, mehr Klartraumtechniken bekommt man nicht in den Tag.

Würde mich aber mal interessieren, wie die Klartraumquote aussähe, wenn man das 2 Wochen lang durchzöge...
Letztendlich klingt es auch anstrengender, als es tatsächlich ist, die meisten Sachen, außer die Zeit im WBTB geschehen ja nebenher.


RE: jeden Tag Klarträumen - TheRiddler - 12.12.2012

Coole Idee, Pygar, ich versuch das mal in den Ferien big


RE: jeden Tag Klarträumen - Faiky - 13.12.2012

(12.12.2012, 19:23)Pygar schrieb: Nach 4 Stunden aufstehen (WBTB) und entweder 30 Minuten Routentraining (Mnemotechnik), Visualisierungstraining oder Egospiele spielen.

Kannst du das Routentraining, Visualisierungstrainung und die Egospiele genaue erklären?
Ich glaube nicht, dass wir unter "Egospiele" dass gleiche verstehen augenroll.


RE: jeden Tag Klarträumen - Pygar - 14.12.2012

big Hi Faiky

Ich schreib nur schnell mal was dazu:

Die Routentechnik ist eine Methode, mit der man sehr leicht sehr viele Dinge auswendig lernen kann.
Diese nutzt den Spatial Memory, das evolutionär am besten ausgebilde Erinnerungsvermögen wie auch die Vorstellungskraft.
Spatial Memory spielt bei der Traumerinnerung eine große Rolle und Visualisierung scheint sich auch positiv auf die Träume auszuwirken.

Visualisierungstraining kann eigentlich alles sein, was mit inneren Bildern, klängen oder Empfindungen arbeitet. Don hat hier mal etwas vorgestellt, was sich 'Kasina-Übung' nannte.

Mit 'Egospiele' meinte ich first-person-games, also meistens Shooter. Zwar lehne ich Gewalt ab, aber first-person-games trainieren wie kaum eine andere Methode den Spatial Memory, so dass sogar ein medizinisches Trainingsprogramm für demente Senioren entwickelt wurde, das auf der Engine von Unreal basiert.
Jane Gackenbach hat den Zusammenhang von Gamern und Klarträumen untersucht (gibt auch einen Thread hier im Forum).
Hier gibt es wohl ein Optimum, bei dem die Vorteile der Spiele die Nachteile überwiegen. Aber ich habe zu viele abgebrochene Studien und verkackte Abis im Bekanntenkreis erlebt, als dass ich Games uneingeschränkt empfehlen würde. Die optimale Dosis muss wohl jeder für sich selbst finden.


Was meintest du mit Egospiele?
Das, was manchmal Männer ohne Selbstbewusstsein mit Frauen oder umgekehrt machen?