Klartraumforum
Erhohlungsphasen im Schlaf - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Thema: Erhohlungsphasen im Schlaf (/showthread.php?tid=11583)



Erhohlungsphasen im Schlaf - LucidPhoenix - 18.11.2012

Hey'a zusammen,
mir ist heute was aufgefallen: Eine Stunde mehr oder weniger Schlafen kann teilweise schon der Unterschied machen zwischen ausgeschlafen sein oder müde. Aber wie kann das sein, wo doch zur morgenstund der Schlaf größtenteils aus nicht regenerativen REM-Schlaf besteht? Oder hab ich da was falsch verstanden?

gruß
LP


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - expansioN - 18.11.2012

Wenn du aus dem REM-Schlaf erwachst dann bist du automatisch weniger müde als wie wenn du aus dem Tiefschlaf geweckt wirst, daher macht diese Stunde soviel aus.


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - LucidPhoenix - 19.11.2012

Ok, das wäre doch sogar mal experimentstoff ^^ mal sehen wie man sich fühlt wenn man mit TE aufwacht und ohne! Kann jemand dieses "Phänomen" biologisch/psychologisch hinterlegen?


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - ricky_ho - 19.11.2012

Das ist ne allgemein bekannte Tatsache, Schlafphasenwecker basieren darauf.


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - Zitrom - 19.11.2012

Deshalb berichten viele auch davon, dass sie nach einem Klartraum erholt und ausgeschlafen sind, dass sie nicht mehr schlafen können. 1. Ist die Freude und Aufregung sicher dafür verantwortlich, aber auch die Tatsache, dass man innerhalb einer REM-Phase natürlich aufwacht, sehr wichtig. Bestätigt auch meine Persönliche Erfahrung: Wenn ich mal 10 Minuten weniger schlafe, bin ich totmüde, während ich nachts oft total motiviert zur schule gehen könnte. Gleichzeitig bin ich immer dann ausgeschlafen, wenn ich eine gute Traumerinnerung habe (weil ich in einer REM-Phase aufgewacht bin). Probier doch mal aus, dich eine halbe stunde früher wecken zu lassen. Vielleicht bist du sogar besser ausgeschlafen.


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - Raipat - 19.11.2012

Schlafrhythmen sind etwas sehr individuelles. Spannenderweise habe ich laut meinem ZEO wiederholt auch nach 5 Uhr morgens (gehe meistens zwischen 0 und 1 Uhr ins Bett) noch eine längere Tiefschlafphase...


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - holyghost - 19.11.2012

Ich habe nie ganz verstanden, wie man diese Tiefschlafphasen und so weiter für sich ermitteln kann - kann mir das irgendjemand bitte mal leicht verständlich erklären?


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - LucidPhoenix - 19.11.2012

Meines wissens nach kann man die auch nicht akkurat für sich bestimmen - zumindest nicht ohne technische Beihilfe. Faustregel ist eben, dass ein Zyklus (leichter -> tiefer schlaf -> REM-Schlaf) ca. 90 minuten dauert und dass die REM-pHase mit verlauf der Nacht länger werden. damit kannst du hochrechnen, wann du ungefähr im REM-Schlaf bist, der leichte Schlaf-Teil wird auch irgendwann minimal, also kann man nur schätzen wann jetzt Tiefer udn wann REM-Schlaf ist, ich glaube da verhält sich auch jeder anders (von der Länge der REM's meine ich).

Danke übrigens für die Antworten!


RE: Erhohlungsphasen im Schlaf - Peter Trimus - 20.11.2012

Wahrscheinlich versuchen deshalb viele Menschen den WBTB, weil im fortgeschrittenem Schlafstadium die REM-Phasen länger sind, wo man eher bewusst träumt oder dergleichen.