![]() |
Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sonstige Erlebnisse (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs (/showthread.php?tid=9324) Seiten:
1
2
|
RE: Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs - spell bound - 22.09.2016 gibt es eigentlich schon gute erklärungen zu der erregung? was ich im forum schon las war, dass es einfach ein "testen" des körpers sei, ob alles noch funktioniert, bzw. alles noch mal irgendwie zu durchbluten. jetzt hab ich aber eine andere theorie. und zwar, weil die erregung v.a. auftritt wenn ich ne volle blase hab, kann es auch sein, dass sie die gleiche funktion hat wie die schlafparalyse: in dem fall das verhindern der entleerung der blase im schlaf. würde natürlich nicht so gut dazu passen, wenn es in alpträumen diese erregung nicht gibt, da man dort ja angst hat und sich vor angst auch die blase entleeren könnte. aber weiß auch nicht, wie gesichert die alptraumhypothese ist. jedenfalls wollte ich hier mal meine theorie zur diskussion stellen. RE: Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs - Nola - 22.09.2016 Das halte ich durchaus für möglich. Irgend etwas muss die Blase ja stoppen. Ich träume oft dass ich aufs WC gehe und es auch "funktioniert" ohne dass das Bett nass ist. Das wäre dann die "Blasenparalyse" ![]() Öfter sind jedoch die Träume, die bestimmt jede/r hat, wo man immer irgendwie verhindert wird eine Toilette oder ein Stück Wald zu finden... Wenn ich dann erwache, stehe ich dann auch meistens auf.... Irgendwie müsste man das auch testen können...? Es kann ja nicht sein dass der physische Blasendruck psychisch/gedanklich zu "entlasten".. RE: Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs - Katakan - 22.09.2016 hehe, ja ich ja auch sofort an die Wamola (Wassermorgenlatte) gedacht. ^^ Ich kenne das nämlich auch, das wenn man rieisgen Druck auf der Blase hat, dann auch ne Erektion auftaucht. Aber das hängt dann damit zusammen das mann alles zusammendrückt was man hat, und sich das Blut dann eben staut. Wikipedia hält die Blasentheorie allerdings für widerlegten Volksglauben. https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4chtliche_Erektion RE: Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs - Brot82 - 24.09.2016 Ich halte die "Blasenparalyse" als Theorie nicht haltbar. Ich hatte schon oft (in meiner früheren Kindheit) Träume davon, wie ich muss und aufs Klo gehe. Danach bin ich immer aufgewacht, weil ich halt tatsächlich ins Bett gepinkelt habe. RE: Physiologische Veränderungen der Geschlechtsorgane während des REM-Schlafs - spell bound - 24.09.2016 die blasentheorie geht auch anders. es geht nicht darum, dass der druck eine anstauung erzeugt, sondern dass die erektion eine strategie ist, um das wasserlassen zu verhindern. so eine strategie dürfte angelernt sein, weshalb nach der theorie dann erst kinder die nicht mehr einnässen diese erektion im schlaf haben dürften. falls das nicht zutrifft, ist die theorie entweder widerlegt oder sie stellt nur noch einen teilfaktor dar |