Klartraumforum
Moral - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Philosophie und Psychologie (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Moral (/showthread.php?tid=3896)

Seiten: 1 2 3


Re: Moral - Randolph Carter - 30.06.2006

nein, du unterscheidest dich nicht...
es gibt eetwas wichtiges, was nich nicht erwähnt habe,
da es hie keine diskussion um intelligente wesen geht...
der mensch ist dazu in der lage, seine glücksgefühle zu planen
man erträgt ein gewisses leid, weil man danach u so mehr glück bekommt...

ich glaube, wer diesenn mechanismus nicht erkennt, versteht den buddhismus nicht...


grüße

Carter


Re: Moral - Chaos - 30.06.2006

Offtopic
Ein gewisser Benutzer, ursprünglich als Mahatmas registriert (jetzt dunkle Hölle) postet immer wieder Beiträge die überhaupt nicht zum Thema passen und veröffendlicht chatlogs (Verletzung der Privatspähre).
Wir Moderatoren haben uns deshalb entschlossen konsequent alles zu löschen, was er schreibt, egal mit welchem Inhalt.
Das mag zwar ziemlich extrem klingen, aber irgendwann hört bei uns die Geduld einfach auf.
Nur damit sich niemand wundert wieso in diesem Beitrag einige Post verschwunden sind.

Der Chat im Forum ist nicht öffendlich, Gespräche die dort sind privat und dürfen nicht ohne Einwilligunge von allen veröffentlicht werden. Außerdem wird der Chat von Privatpersonen bereitgestellt, das heist wer es für die anderen unmöglich macht sich zu unterhalten, wird eben rausgeschmissen.


Re: Moral - KraKraRabe - 30.06.2006


Zitat:nein, du unterscheidest dich nicht...
es gibt eetwas wichtiges, was nich nicht erwähnt habe,
da es hie keine diskussion um intelligente wesen geht...

sorry randolph ich verstehe diesen Satz nicht... kannst du mir bitte erklären was du damit gemeint hast?

Zitat:der mensch ist dazu in der lage, seine glücksgefühle zu planen
man erträgt ein gewisses leid, weil man danach u so mehr glück bekommt...

ich glaube, wer diesenn mechanismus nicht erkennt, versteht den buddhismus nicht...

Das kann durchaus sein das ich den Buddhisus nicht verstehe. Ich lasse es mir aber gerne erklären - wie kann man denn seine Glücksgefühle planen? *wunder



Re: Moral - KraKraRabe - 30.06.2006

Offtopic
@Chaos
Das hört sich in der Tat sehr krass an... was wird ihm denn so vorgeworfen?


Re: Moral - Randolph Carter - 01.07.2006

kra...
den buddhismus erklären wäre verdammt beschissen....glaub mal...irgendwann kommt mans elbst drauf...

gefühle planen?
z.b:
du gehts zu einer arbeit die dir gar nicht gefällt,
aber du weisst, dass du einen batzen geld dafür bekommst
und dir von diesem geld ordentlich was kaufen kannst,
was dir glück verschafft...

du erträgst den schmerz, weil du weisst, dass er deine persönlichkeit stärkt
und dir somit gute gefühle gibt...
(meist hat man auch keine möglichkeit dem leid aus dem weg zu gehen
und muss diese erkenntnis unfreiwilig erfahren...)

offtopic: ich kann es unter keinen umständen beführworten, dass ein user hier automatisiert komplett ignoriert wird...
maha ist sicher ein aussenseiter und für viele damit ein störfaktor,
doch sollten seine beiträge sowohl zum wohle von ihm, als auch zum wohle der anderen,
veröffentlicht werden, denn er stellt mit seiner stellung als kompletter querdenker,
der größtenteils sehr wahrhaftig ist, eine gewaltige quelle an inspiration für alle themenbereiche dar...


grüße

Carter


Re: Moral - KraKraRabe - 01.07.2006

@Randolph
gut... ich finde wir empfinden tatsächlich ähnlich. Ich verschliesse mich manchem Leid nicht aber bin natürlich für Glück offener. Ich glaube das ist nur menschlich. Mir ist aber noch nicht direkt klar warum du geschrieben hast das es sich bei dieser Diskussion nicht um intelligente Wesen handelt? Warum denn nicht? oder habe ich dich missverstanden?

offtopic
Da muss ich mich Randolph ebenfalls anschliessen. Meine Stellung kam vieleicht nicht deutlich genug rüber, daher dieser Beitrag. Ich glaube nicht das ein geschriebenes Wort unterdrückt werden sollte. Gut - ich gebe zu das einige Beiträge von ihm sehr offtopic waren, und ich bin noch relativ neu auf diesem Forum und kenne die komplette Geschichte nicht... aber er gab auch hin und wieder nette Gedankenanstösse und deswegen sind wir ja wohl alle hier, oder? um zu diskutieren. Er schreibt ja eigene sehr umfangreiche Texte und postet ja nicht Spam. Warum dann jemanden den Mund verbieten?


Re: Moral - Randolph Carter - 01.07.2006

meine definition eines intelligenten wesens ist, dass es sein glück und sein nicht leid planen kann...
ein tier würde sich z.b. keinem leid aussetzen, denn es weiss nicht, dass es danach besser dran ist...
deswegen gibt es den selbstmord (ausser bei den lemingen) auch nur bei den menschen...
er entsteht aus der planung...


grüße

Carter


Re: Moral - spell bound - 01.07.2006

dann kennst du die tiere aber nicht so gut.. selbstmord entsteht nicht immer nur aus planung


Re: Moral - Imke - 01.07.2006


Zitat:spell bound schrieb am 01.07.2006 15:54 Uhr:
dann kennst du die tiere aber nicht so gut.. selbstmord entsteht nicht immer nur aus planung


Sondern auch?


Re: Moral - spell bound - 01.07.2006

es gibt ja verschiedene theorien, aber z.b. wenn sich ein muttertier fuer ihre jungen opfert, is das aus der heutigen biologischen ansicht instinktverhalten, denk ich mal


RE: Moral - Rhetor - 25.06.2013

So, damit Weltenträumer mit seinen Fischen wieder glücklich werden kann: bigwink

(25.06.2013, 19:24)spell bound schrieb:
(25.06.2013, 12:50)Rhetor schrieb: Ich sehe halt die Gefahr, dass man sich den "wahren Willen" sehr leicht selbst einreden kann, um damit fragwürdige Entscheidungen zu rechtfertigen.
dann ist es aber nicht der wahre wille.

Das sollten die Anführungszeichen ausdrücken. Ergänze ein "angeblichen".

Zitat:einreden kann man sich eh viel, die gefahr besteht immer, wenn man nicht klar ist. welche entscheidungen meinst du eigentlich, die damit gerechtfertigt würden?

Insbesondere die Entscheidung gegen alles, was moralisch (vermutlich) geboten wäre, wogegen man aber in sich selbst irgendwelche wie auch immer gearteten Widerstände spürt.

Wenn ich z.B. um 4 Uhr morgens verabredet bin als unverzichtbarer Teil einer Seilschaft beim Klettern.
Dann geht um drei Uhr der Wecker, aber ich WILL einfach noch nicht aufstehen.
Ist die Müdigkeit dann mein wahrer Wille?
War die Trägheit, die mich am Vorabend nicht rechtzeitig ins Bett gehen ließ, mein wahrer Wille?
Und die Ignoraz, die mich die Verabredung treffen ließ, obwohl mir sowohl meine Trägheit beim Zu-Bett-gehen als auch meine bleierne Müdigkeit beim frühen Aufstehen hätte bekannt sein müssen – war die Ignoraz gegenüber diesen meinen Schwächen etwa mein wahrer Wille?
Trotzdem WILL ich irgendwie noch nicht aufstehen, und wenn ich es doch tue, dann ist das bloß das blöde schlechte Gewissen, die Stimme der Moral ...

Edit: Ich hoffe natürlich, dass es mein wahrer Wille ist, meinem Freunden nicht den Tag zu verderben, aber bin ich wirklich deshalb aufgestanden? Oder doch eher, weil ich von Kindheit an darauf gedrillt bin, meine Versprechen zu halten?


RE: Moral - Jezebel - 25.06.2013

auf die gefahr hin, mich zu wiederholen: kann mir noch mal jemand schlüssig erklären, warum z.b. rhetor hier grad eben so ein beispiel bringt (dass er aufstehen würde aus MORALISCHEN gründen). für mich bedeutet das wort moral was total anderes. das beispiel ist doch viel zu persönlich, oder irre ich mich da? ist das, was ihn aufstehn lässt, obwohl er keine lust dazu hat, wirklich die MORAL?


RE: Moral - spell bound - 25.06.2013

(25.06.2013, 21:30)Rhetor schrieb: Edit: Ich hoffe natürlich, dass es mein wahrer Wille ist, meinem Freunden nicht den Tag zu verderben, aber bin ich wirklich deshalb aufgestanden? Oder doch eher, weil ich von Kindheit an darauf gedrillt bin, meine Versprechen zu halten?
die beantwortung der frage, was ist der wahre wille, kann wie du sagst nicht nach wunschdenken geschehen, denn sonst kann man sich alles mögliche als wahren willen einreden (nicht nur das was moralisch nicht gefordert wird, sondern auch, und noch viel eher, das was moralisch gefordert wird). deshalb ist wohl erstmal zu fragen: warum hoffst du dies?


RE: Moral - Rhetor - 25.06.2013

@Jezebel

Nein, das Beispiel ist gar nicht persönlich in dem Sinne, dass es etwas mit meinem Leben zu tun hätte. Weder war ich schon einmal klettern, noch hätte ich Probleme, nachts aus dem Bett zu kommen (ich kann zu beliebigen Uhrzeiten problemlos aufstehen, mit viel oder wenig Schlaf)

Ich brauchte nur ein konkretes Beispiel, wo andere auf den, der sich entscheiden muss, auch wirklich angewiesen sind, damit nicht jemand hinein-spammen kann: "Dann gehen sie halt ohne ihn"

(25.06.2013, 21:41)Jezebel schrieb: ist das, was ihn aufstehn lässt, obwohl er keine lust dazu hat, wirklich die MORAL?

Erstens habe ich offen gelassen, ob das "Ich" aus dem Beispiel wirklich aufstehen würde, bzw. beide Fälle betrachtet .

Und zweitens ist das, was ihn aufstehen lässt (oder auch nicht) doch genau die Frage, die ich – ohne die Antwort festlegen zu wollen oder für klipp und klar erwiesen zu halten – gestellt habe.
(25.06.2013, 22:58)spell bound schrieb:
(25.06.2013, 21:30)Rhetor schrieb: Edit: Ich hoffe natürlich, dass es mein wahrer Wille ist, meinem Freunden nicht den Tag zu verderben...
...
...
deshalb ist wohl erstmal zu fragen: warum hoffst du dies?

Gute Frage.
Ich hoffe dies, weil mich das Ideal des wahren Willens stärker anspricht, weil er, wenn tatsächlich verwirklicht, aus mir selbst entspringt, im Gegensatz zu jeglichen ankonditionierten Verhaltensrichtlinien.

Warum suchst DU denn nach dem wahren Willen?


RE: Moral - spell bound - 25.06.2013

meine frage war jetzt eher, wieso willst du, dass dein wahrer wille etwas bestimmtes ist? in dem fall: wieso ist es so wichtig dass es intrinsisch ist, deinen freunden nicht den tag zu verderben? entweder es ist halt intrinsisch oder nicht. wenn nicht, ist es auch nicht schlimm bigwink deine hoffnung drückt also schon etwas aus. womöglich etwas moralisches.