![]() |
MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Literatur, Web & Sonstiges (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") (/showthread.php?tid=3864) Seiten:
1
2
|
Re: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - wilkomann - 30.10.2006 Hallo melville, im Leben nicht hast du das Buch für 8 Euronen erworben. Und Osho-Schüler das ist unsinnst hoch drei, das kann überhauptens nicht sein bei diesem Autor. Where have you been?? Und weiter oben für 10 Euros. Dafür gibt es das Buch nicht. Vielleicht seid ihr bei einem anderen Buch. edit billiger hab ichs noch nirgends nicht gesehen http://www.amazon.de/gp/offer-listing/0671872486/ref=dp_olp_2/303-0664423-2883402 Re: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Arepo - 30.10.2006 ahoi wilko! Zitat:Und weiter oben für 10 Euros. Dafür gibt es das Buch nicht. Im Grunde reden wir über das selbe Buch von dem Autor Malcolm Godwin. Mit dem unterschied, dass ich die deutsche Version "Der Traum" gekauft habe - wie schon gesagt für 10 Euro. War ich halt zur richtigen Zeit am richtigen Ort- genauso hätt ich es für einen Euro bekommen können; vorausgesetzt, jmd. will es über Amazon zu so nem Schleuderpreis verkaufen. Zitat:Und Osho-Schüler das ist unsinnst hoch drei, das kann überhauptens nicht sein bei diesem Autor. Hmm. In der Einleitung des Buches ist diese Info zu finden, Malcolm schreibt, dass er ne Zeit in Indien war usw. usf. Ich dachte, du hättest das Buch auch, Wilko ! Kann es sein, dass die deutsche Ausgabe inhaltsmäßig nicht mit der Originalausgabe übereinstimmt?! Oder vergreißen Deine Gehirnzellen bereits aufgrund der KT-Übertaktung; hinführend zu falschen Erinnerungen, einhergehend auch mit falschen Erwachen und anderen Ausfallserscheinungen ? lg Jonas !edit:klickit! Der Traum. Eine Reise durch die Welt des Wachens und Schlafens (Gebundene Ausgabe) Re: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - melville - 30.10.2006 Danke für die Verteidigung Arepo ![]() Ich habe tatsächlich die deutsche Version gekauft. English ist nicht so erschwinglish... Sicherheitshalber machen wir lieber alle ein paar RCs, OK? bye, melvieleuronen Re: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Arepo - 30.10.2006 Zitat:Danke für die Verteidigung Arepo Keine Ursache. Als Kompensation erfolgt nun der Angriff: ![]() Und zwar betreffend Deiner Meinung zum Buch. Zitat:[..]die Grundanschauung des Autors [..], die das Klarträumen als Zwischenstufe zur Erleuchtung ansieht und damit auch in einer bestimmten Weise wertet. [..] Das ist in der Tat so. Aber worin liegt das Problem? Ist nicht fast alles von Menschen Geschriebene durch Wertungen mit beeinflusst ? Jedenfalls erachte ich es für sinnvoll, Klarträumen gewinnbringend / der Selbsterkenntnis dienend einzusetzen, und nicht nur zum Spaß (hey - nix gegen Spass). Und ich meine, dem Autor gelingt es recht ordentlich, diesen Ansatz an die Leser zu vermitteln. Man kann durch das Klarträumen schon eine Menge über das Wesen der Wahrnehmung bzw. des gesamten Universums / des So-Seins in Erfahrung bringen. Es wäre eine Verschwendung, nicht die geheimen Lehren, die das Wissen mit dem Fühlen vereinen und zur Befreiung führen, als Wegweiser zu nutzen. *Amen* Re: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - melville - 30.10.2006 *om mania pardon om* Die Meinung des Autors ist mir sogar näher als du glaubst. Die Lektüre ist jetzt allerdings nicht mehr so frisch, aber ich hatte doch einen gewissen Nebengeschmack der mir nicht so gepasst hat. Soviel ich jetzt noch weiss hat dies mit der auch im Buch zu findenden östlichen Einstellung zu tun, dass die "absolute Erleuchtung" im Sinne eines Arupa, der Loslösung von aller Form, als wertvoller angesehen wird. Die Wertung also der Form als Illusion und dergleichen. Das finde ich so zu einseitig. Meine Meinung ist dass jede Ebene ihre Wirklichkeit und ihren Wert hat, die man gar nicht mit anderen vergleichen kann. Selbst wenn es ein "absolute Bewusstsein" gibt. Auf jeden Fall finde ich jede zu einseitige Betrachtung schade und bin für mehrere Perspektiven. Dies insbesondere bei Darstellungen die sich allgemein und umfassend geben, die den Eindruck erwecken Antworten zu suchen wo doch schon Voreinstellungen herrschen und nicht von vornherein klar präsentiert werden. Ist nicht so mein Geschmack. Aber unabhängig von meinem subjektiven Befinden finde ich es richtig darauf hinzuweisen, dass andere nicht meinen dies sei ein wertungsfreies oder massgebendes Buch. Wie gesagt finde es sonst recht interessant und wahlverwandt. Jeder mache sich seine eigene Meinung. Salomonisch, melville Re: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Arepo - 30.10.2006 Hey! Bin deiner Meinung doch auch näher, als ich ursprünglich annahm. Die Idee einer "Erleuchtung auf Rezept" halte ich auch für fragwürdig. Und überhaupt: Verschiedene Menschen interpretieren ein und denselben Text jeweils unterschiedlich; außerdem sind solche höchst subtilen Themen wie Erleuchtung unmöglich in Sprache zu fassen. Schade eigentlich, aber andererseits net schlecht. ![]() RE: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Bookster_II - 24.09.2009 Die E-Version ist wieder up. Admin: Link entfernt Ich war mal Bookster. Krieg das mit dem Passwort einfach nicht hin. Grrr lg idin RE: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Naike - 07.03.2010 Ich hatte das Buch lange Zeit ungelesen im Regal stehen und konnte mich nicht mehr erinnern, woher es überhaupt einst zu mir kam. Hatte es dann im Rahmen einer Ausmistaktion bereits zu den geplanten Amazon-Verkäufen gelegt, da ich beim groben Drübersehen dachte, es ginge um Symboldeutung, als es mich kurz darauf plötzlich wie magisch anzog, doch ein wenig mehr darin zu blättern. Und es entpuppte sich als wahrer Goldschatz, den ich in den vergangenen Wochen immer wieder vor dem Einschlafen zur Hand nahm. Im Moment gibt es viele Exemplare günstig gebraucht bei Amazon Marketplace. Wer noch keines hat: Kauftipp!!! ![]() RE: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Bookster_II - 23.03.2011 Die alte Ausgebe litt ja ein wenig unter der suboptimalen Scanqualitaet. Aus diesem Grunde habe ich mich letzten Winter daran gesetzt die Scans zu OCRen und die Bilder nachzubearbeiten beziehungsweise zu interpretieren(muss man manchmal schon sagen) Schaut mal rein lohnt sich vor allem auch wegen der Bilder die jetzt als hochaufloesende Gifs vorliegen. Ueber ein bisschen feedback wuerde ich mich freuen. Admin: Link entfernt RE: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Bookster_II - 23.03.2011 Da der Link aus Sicherheitsgruenden entfernt wurde, stelle ich eventuellen Interessenten den DL-Link gerne per PM zur Verfuegung ![]() [split] Mein erster Klartraum - oder doch nicht? - Bookster_II - 10.04.2011 Ich hab ja nie besonders viel vertrauen in MILD und WILD und DILD etc. gesetzt, sondern direkt mit dieser Methode angefangen: Mit vagem Atem im Zentrum der Stirn nenn dies das Herz im Moment des Schlafs erreicht hast du Kontrolle über die Träume und den Tod selbst. Diese Methode bedarf des vorherigen Verständnisses das fünften Sutra, das lautet: Aufmerksamkeit zwischen den Augenbrauen! Laß den Geist vor dem Gedanken sein. Fülle die Form mit Atem bis zur Spitze des Kopfes und überschütte sie mit Licht. Dies hört sich sehr viel unverständlicher und »spi- ritueller« an, als es in der Praxis ist. Wir müssen dar- an denken, daß dies eine Hunderte von Jahren alte Übersetzung ist und sich in heutiger Sprache eher wie ein einfaches Motorradhandbuch oder ein Kochbuch lesen würde. Der Text ist vor allem pragmatisch. Wir wollen die erste Methode untersuchen, die uns in die Traumwelt führen soll. Aufmerksamkeit zwischen den Augenbrauen ist eine ein- fache Anweisung, sich auf das dritte Auge oder die Zirbeldrüse zu konzentrieren. Die moderne Wissen- schaft hat noch nicht recht herausgefunden, was ihre Funktion sein mag. Sie scheint im Erwachsenen zu schlafen, bis sie auf irgendeine Weise aktiviert wird. Wenn Sie Ihre Augen schließen und sich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentrieren, werden Sie einen Zug verspüren, als spannten Sie vollkommen neue Muskelstränge an. Manche emp- finden dies als Anstrengung, aber wenn Sie durchhal- ten, w ird dieser leichte Kopfschmerz langsam ver- schwinden und von einem mächtigen Gefühl der Anziehung ersetzt. Dieser Punkt giert nach Aufmerksamkeit, als hätte er zu 1 lange gehungert, was die sonst schla- fende Zirbeldrüse zum Leben erweckt. Während dies geschieht, ist es extrem schwierig, irgendeinen anderen Teil des Körpers wahrzunehmen oder sich auf irgendwelche Gedanken zu konzen- trieren. Schon nach wenigen Minuten dieser Meditation scheint die übende Person eine Distanz zwischen dem sogenannten beobachtenden Selbst und den Gedanken zu schaffen. Es heißt, daß dies von allen Medita- tionstechniken die natürlichste Art ist, sich von seinem plapperndem Geist zu distanzieren. Doch es kann für den nichtsahnenden inneren Reisenden auch sehr ablenkend sein, denn das dritte Auge ist ein mächtiger Brennpunkt der Vorstellungskraft. Und damit meine ich nicht nur den normalen Tagtraum oder einfache Phantasien dafür gibt es zu viele außergewöhnliche Ereig- nisse, die diejenigen erleben, deren drittes Auge dafür offen ist. Vorstellung ist eine wirkliche Kraft, die das bewirken kann, was wir vielleicht einst als Wunder betrachtet haben. Auch Hvpnose bewirkt eine Ausrichtung auf das dritte Auge. Vorstellung und Verwirklichung sind nicht zwei verschiedene Zustände, sondern ein und derselbe. Mit dem dritten Auge gibt es keine Unter- scheidung zwischen Traum und Wirklichkeit. Hinduistische Mystiker behaupten, daß das dritte Auge das Zentrum heiliger Träume ist, und daß alles, was man dort träumt, verwirklicht wird. Es ist jedoch schwierig, gesunde und vernünftige Menschen des Westens davon zu überzeugen, daß das, wovon sie träumen, wirklich und handfest wer- den kann, doch wir werden die Belege für diese Behauptung in einem späteren Kapitel untersuchen. Jetzt ist es nur notwendig, dem Sutra zu folgen. Laß den Geist vor dem Gedanken sein. Beobachten Sie einfach Ihre Gedanken, während Sie sich auf den Punkt zwischen den Augenbrauen konzentrieren. Fülle die Form mit Atem bis zur Spitze des Kopfes. Es ist nicht nur das Atmen von Luft, sondern von Pra- na, dieser geheimnisvollen unsichtbaren Kraft, von der die indischen Yogis behaupten, sie sei die Grund- lage für alle Lebensenergie. Ignorieren Sie den wis- senschaftlichen Streit darüber, ob irgend etwas gefunden wurde, das zu dieser geheimnisvollen Kraft paßt. Wir beschäftigen uns hier mit purer psychi- scher Vorstellung, also lassen Sie sie aufblühen. Stel- len Sie sich ohne irgendwelche Anstrengung vor, daß diese Essenz des Atmens, Prana, Ihren gesamten Kopf ausfüllt und vom Scheitel Ihres Kopfes wie ein Springbrunnen herunterrieselt. Lassen Sie sich von diesem Lichtregen bedecken und fühlen Sie, wie Sie gereinigt und neu geboren werden. Die ganze Technik, welche eine wirklich wunder schöne Erfahrung ist, auch wenn Sie nicht eine sofor- tige Samadhi oder Erleuchtung erlangen, wird Sie auf das siebte Sutra vorbereiten, das direkt mit dem Träumen zusammenhängt. Aber nehmen Sie es lok- ker. Sie brauchen den esoterischen oder mystischen Stoff nicht allzu ernst zu nehmen. Ihr spirituelles Ich möchte es vielleicht gern, aber in dem Moment, in dem Sie sich selbst dabei erwischen, wie Sie ent- täuscht und fanatisch werden, denken Sie daran, daß diese zwei Qualitäten eine unzerstörbare Barriere vor Ihren Anstrengungen aulbauen. Das siebte Sutra: Mit vagem Atem im Zentrum der Stirn - wenn dies das Herz im Moment des Schlafs erreicht - hast du Kontrolle über die Träume und den Tod selbst. Wir haben die erste Anleitung bereits untersucht, daher untersuchen wir das Sutra zum Zeitpunkt des Schlafs. Wirklich wichtig ist, dem Gefühl des Prana, das Sie zuerst am dritten Auge erfahren haben (dem Körperteil, von dem aus man am einfachsten begin- Buddha, Sri Lanka. Dieser riesige Stein zeigt Buddha, der in der Welt der Illusionen schläjt. Es weist den Erleuchteten als solchen aus, daß er nicht träumt. Man sagt, daß Erleuchtete, wenn sie ein- mal erwacht sind, immer wach sind und daß ihr Schlaf dieselbe Qualität hat wie ihr waches Leben. nen kann), zu erlauben, von Ihrem Herzen aus durch Ihren gesamten Körper zu fließen. Dies soll gesche- hen, wenn Sie einschlafen, und Sie werden feststel- len, daß Sie in Ihrem Schlaf bewußt werden und Kontrolle über Ihre Träume haben. Dies gilt sowohl für das Aufwachen im Traum als auch für die vorhe- rige Festlegung, welchen Traum Sie haben wollen. Von den hinduistischen Mystikern wird betont, daß man, wenn man ein Meister des Träumens wird, nicht nur die Richtung seiner Träume lenken, son- dern sogar aufhören kann, überhaupt zu träumen. Dies bringt uns zum Tod selbst. Denn wenn das Träumen aufhört, verfallt man in einen Schlaf, der wie der Tod ist. Die Mvstiker behaupten, daß Schlaf ein kurzer Tod ist und der Tod ein langer Schlaf. Lind wenn man seine Träume lenken kann, hat man den ersten Schritt geschafft, auch sein waches Leben zu lenken, denn der Stoff der Träume ist auch die Vorstellungsquelle des wachen Selbst. aus Malcolm Godwin The Lucid dreamer RE: MalcolmGodwinTheLucidDreamer(Deutsch"Der Traum") - Pygar - 19.04.2011 Und? Erfolg gehabt? Ich kenne diese Übung, ich meine sie stammt aus dem Vighyan Bhairava Tantra - ich habe sie mal in einem Buch von Osho gelesen. Dummerweise stand nicht drin, dass man sie mehr als einmal machen muss, bevor sie zum Erfolg führt und so habe ich sie einmal gemacht, bin eingeschlafen und fand sie doof. ![]() Aber was anderes: Ich würde die Übung als WILD bezeichnen, da man ja vom Wachen in den klaren Traum übergeht. |