![]() |
WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? (/showthread.php?tid=3392) Seiten:
1
2
|
Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - owa - 09.03.2006 Zitat:rollläden sind schon ne tolle erfindung *gg* Hi jey Ja, da kannst du in der Tat froh sein. Zu dumm, dass es Rolläden nicht in den Größen gibt, in denen ich sie brauche. ![]() Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - jeyelle - 09.03.2006 hm wie groß sind denn deine fenster?? ich mein ich hab schon ein rieeeeesen dachfenster in der küche, aber auch dort nen rollladen (elektrisch versteht sich) Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - owa - 09.03.2006 Es geht nicht so sehr um die Fenster (110x190), sondern eher um die riesige (aus 6 einzelnen Fenstern bestehende) Balkontür, die ich nicht mehr aufbekommen würde, wenn ich davor einen Rolladen anbringen sollte. Habs auch schon mit Klebe-Halterungen probiert, aber diese Dinger halten nichts aus. Das einzige was geht, ist eine Decke in den Türspalt zu klemmen, aber da ist wieder die Decke nicht groß genug, um genügend Licht wegzunehmen. *seufz* Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - jeyelle - 09.03.2006 ach verdammt....du wohnst in nem alten haus wie mir scheint dann musst du wohl oder übel ein paar decken kaufen (sind ja oft im angebot) und diese aneinandernähen +gg* sieht zwar nich so toll aus, aber du siehst es ja soweiso nich, wenn du schläfst *gg* LG jey Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - owa - 09.03.2006 Ja...Ich hoffe sowieso, ich kann bald umziehen. (Interessante Entwicklung, die dieser Thread eingeschlagen hat. ;D ) cu Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - Rhetor - 09.03.2006 Hi owa, ich habe mich ja auch nicht nicht ganz unmißverständlich ausgedrückt ![]() Tatsächlich glaube ich nach wie vor, daß 1.) das nur noch geringe Schlafbedürfnis 2.) die Helligkeit zwei voneinander unabhängige Faktoren sind, die sich aber in ihrer Wirkung, d.h. daß sie die WILDs kürzer und "zerbrechlicher" machen, gegenseitig aufsummieren. Wenn es z.B. jemand schafft, morgens um 8 Uhr erfolgreich zu wilden, obwohl er erst um 3 Uhr ins Bett gegangen ist, dann kann er im Durchschnitt mit einem längeren WILD rechnen, als wenn er schon um 22 Uhr ins Bett gegangen wäre. (Lautet meine These. Vielleicht möchte sich ja mal jemand von den guten WILDer(inne)n dazu äußern ... Zitat:owa schrieb am 09.03.2006 14:45 Uhr: Ja, genau. Noch häufiger allerdings ist es nur ein falsches Einschlafen, d.h. ich träume, daß ich bewußt einschlafe (z.B. hier ) Ein paar Mal ist es mir schon gelungen, dies im KT selbst bereits zu entlarven, als ich gedacht habe "Moment mal, du hast doch gerade eben schon geträumt, bist du da überhaupt dazwischen nochmal aufgewacht?" schöne Grüße Rhetor Re: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - thom - 09.03.2006 Zitat:Wer ein Top-Klarträumer sein will, muß beide Techniken draufhaben. Hi owa, das kann ich so unterschreiben! Bei mir ist es so, dass ich mit DILD das luzide Träumen angefangen hab. Mittlerweile habe ich aber mehr LDs durch WILD, leider... ich versuche jetzt natürlich mithilfe von WILD die DILDs in den Griff zu bekommen. Evtl. geht es auch über den Umweg dass man, wie du auch schreibst, direkt beim ersten Einschlafen schon einen WILD hat. Damit könnte man dann von einem zum nächsten Traum springen. Aber das ist wirklich schwer zu erreichen. Ich hatte noch nicht den nötigen Ehrgeiz das mal anzupacken, weil man dabei sehr oft lange wachliegt ohne dass der Körper einschläft. @Rhetor ich würde sagen, das stimmt. Wenn man früher in der Nacht einen WILD hinkriegt, dann wird der stabiler und man hat gute Chancen noch X - LDs in dieser Nacht zu haben, weil wenn man einmal luzide wird, ist die Wahrscheinlichkeit in derselben Nacht erneut luzide zu werden (mit DILD) hoch. Zumindest meine Erfahrung. Cu Unterschied WILD und DILD Klarträume - derich - 27.03.2013 Bisher habe ich alle meine Klarträume mehr oder weniger willentlich durch DILD induziert und bisher waren auch alle meine Klarträume für mich unzufriedenstellend. Ich habe schon vor einiger Zeit mit der WILD-Technik begonnen, hauptsächlich um verlässlich Klarträume zu haben. Aber ich habe mir eine Frage gestellt. Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen durch WILD und durch DILD eingeleiteten Klarträumen. Ich hoffe WILD verursacht bessere Klarträume, aber wissen tue ich es nicht. Möglicherweiße sind sie klarer, weil man die Klarheit mit aus dem WL mitnimmt. Nun wollte ich von euch wissen, ob sich eure Klarträume unterscheiden, je nach dem durch welche Technik sie eingeleitet wurden. Ich nehme an, jeder Klarträumer hatte schon mal einen KT durch DILD, also können mir die WILDeren unter euch wohl eher helfen. Wo unterscheiden sich eure KTs in Klarheit. Länge, Qualität, Stabilität, etc. Bitte, wenn ihr WILD und DILD KTs hattet, schreibt auch etwas hierher, ich glaube nämlich, dass es nicht unbedingt so viele solcher Leute gibt. Also, lasst mal was von euch hören RE: Unterschied WILD und DILD Klarträume - Leon H. - 27.03.2013 Was den Aufbau, die Atmosphäre und die Länge der Träume angeht, ist es bei mir bisher relativ gleich gewesen. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich in meinen WILD-Träumen ein Stück klarer war, eben wegen des Übergangs von Wachleben zu Traum. Aber sei auf der Hut. Du weißt ja, die Techniken erzielen bei jedem unterschiedliche Wirkung. RE: Unterschied WILD und DILD Klarträume - Faiky - 27.03.2013 Ich hab sowohl beides bei beidem erlebt. Es gibt zu viele andere Faktoren wo es noch von abhängt. RE: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - Jami - 28.03.2013 Ich würde es nicht an der Technik festmachen. Natürlich ist WILD neben anderem in Sachen Anfangsklarheit praktisch, aber auch hier verbergen sich Tücken. Ein trainiertes kritisches Bewusstsein verwandelt die trübsten Träume in die klarsten Phantastereien. Ist die akribische Prüfung verinnerlicht, dann schwinden die Trübheitsschleier sofort und die Barriere zur Wachklarheit ist niedergerissen. Stabile, freie Klarheit, aus DILD induziert, ist die Folge. Würde ein WILD so verlaufen, dass man sich niederlegte und ohne Veränderung des Bewusstseins in den Traum überginge - was ich durchaus für möglich halte -, so wäre dies dem unerprobten DILDen sicherlich überlegen. Aber meiner Erfahrung nach durchlaufen wir beim gewöhnlichen WILDen erst Stadium und Stadium, wobei unsere Wahrnehmung und schließlich auch unser Denken verändert wird, so dass wir der Trübheit näher kommen. Im Vorfeld des Übergangs und an seiner Schwelle treten oftmals kurzzeitig vollständige Trübheiten auf, die also den Vorsprung des theoretischen WILDs relativieren. In beiden Fällen ist ein Zustandswechsel der Aufmerksamkeit und des Bewusstseins von Nöten, um die Klarheit bzw. den klaren Traum möglich zu machen. Ich halte es daher für erquicklicher, an der praktischen Klarheit und der Einstellung zu selbiger zu arbeiten, als eine Technik der anderen vorzuziehen. Gerade auch, weil durch die besondere Subjektivität des Erlebens jeder seine eigene Herangehensweise entwickeln und sich einstellen muss. RE: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - Peter Trimus - 28.03.2013 Ich denke, man soll, wenn man es konsequent macht, einfach gelassen und regelmäßig mehrere Optionen ausprobieren und möglichst kombinieren. RE: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - Faiky - 28.03.2013 Ja so mache ich das auch. Um auf den Anfangs zurück zu kommen: Ich bin ein WILD-Typ aber DILD ist bei mir erfolgreicher. Das heißt, dass WILD bei mir irgendwann du Überhand nehmen wird, da bin ich von überzeugt. Allerdings merke ich auch, dass ich durch immer mehr Anker klar werde, das wäre ja dann auch DILD. Aber wenn es um den Induziervorgang geht, mag ich es lieber den Einstieg in die Traumwelt zu beobachten, als ständig in der Wachwelt festzustellen, dass es kein Traum ist ![]() RE: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - TheDreamfreak - 28.03.2013 Ich bin erklärter DILD-Fan und freue mich über jeden über KB induzierten Klartraum doppelt. Allerdings hatte ich auch schon HILD- und Hypnose-Erfolge. Grundsätzlich sage ich, dass WILD die bessere Art von Techniken ist, da man sich hierbei nicht abhängig vom Traum bzw dem KB seines Traum-Ichs macht. DILD ist für mich aber einfacher ![]() ![]() RE: WILD oder DILD: Welcher KT-Typ bist du? - ridvan42 - 28.03.2013 ich bin ein DILD-Klarträumer aber ich bin mehr von dem konstanten Erfolg der WILD Methode begeistert und versuche sie zu erlernen (verbessern). Hatte schon bei beiden Methoden Erfolg ![]() |