![]() |
Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Philosophie und Psychologie (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Realität und Traum - zwei parallele Leben? (/showthread.php?tid=2530) Seiten:
1
2
|
Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Jogy - 06.10.2005 Zitat:Tiller schrieb am 20.09.2005 22:49 Uhr: Das ist ein sehr wichtiger Satz. Auch wenn es hier nicht reinpasst, aber in irgendeinem Threat wurde gefragt, ob es einen Unterschied zwischen OOBE und KT gibt. Ja, das ist er. Bei einem OOBE handeln Personen aus eigenem Verstand, zumindest gibt es solche auch. Während bei einem KT bestimmt man selbst das Handeln der Personen in der Umgebung. Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - spell bound - 07.10.2005 und wie ueberprueft das der meister? Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Laura - 07.10.2005 Kann man zwar nicht prüfen, aber ich denke, grob gesehen, stimmt diese Denkrichtung schon, leider wissen wir wirklich viel zu wenig darüber. Wer will OOBE von KT unterscheiden, der eigentlich nur KT kennt? Da sind wir nun mal nur auf Fremdberichte angewiesen und müssen uns halt einen Reim drauf machen. @nici: Und sind wir nicht viel zu selten luzide in unserem Lebens-Traum??? Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - spell bound - 07.10.2005 und warum stimmt diese denkrichtung Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Abendstern - 09.10.2005 die frage wäre hier wahrscheinlich: gibt es telepathie? (denn wenn eine traumperson ein eigenes bewußtsein hat, muss sie sich ja irgendwie mit dem eigenen bewußtsein "verlinkt" haben, bzw. muss man ihre gedanken irgendwie angezapft haben. kann reine intuition sein, zu wissen, was diese andere person denkt - aber wie will man das unterscheiden?) und wenn ja, wie könnte man sich das erklären? Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - spell bound - 09.10.2005 Zitat:denn wenn eine traumperson ein eigenes bewußtsein hat, muss sie sich ja irgendwie mit dem eigenen bewußtsein "verlinkt" haben, bzw. muss man ihre gedanken irgendwie angezapft haben versteh ich nich.. wieso muss sie/man das? und warum gilt das nicht auch fuer die wachwelt? Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Abendstern - 09.10.2005 ach so meinst du das. ich ging davon aus, dass das bewußtsein der traumperson mit dem bewußtsein dergleichen person im wachleben übereinstimmt (also sowas wie ein telepathischer traum...). wenn man fragt, ob traumpersonen ein eigenes bewußtsein haben, könnte man eigentlich auch fragen, ob personen im realen leben ein eigenes bewußtsein haben oder ob man sich die handlungen dieser personen ebenso nur "ausdenken" würde... Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Elgrin - 09.10.2005 Was, wenn man davon ausginge, das Gehirn sei nichts als eine große Interpretier-Maschine, und Bewusstsein etwas ganz anderes? ![]() Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Abendstern - 09.10.2005 ja, was dann? und was soll bewußtsein denn dann sein? Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Elgrin - 10.10.2005 Zitat:Abendstern schrieb am 09.10.2005 18:51 Uhr: Zum Beispiel könnte es mit manchen Träumen etwa so laufen (nur eine Theorie!): Abendstern (Name zufällig gewählt) versucht einen WILD, schläft dabei aber leider ein - genauer: Abendstern wird für einen Moment eins mit dem Universum; danach verschwinden 10 Prozent von ihm in eine astrale Parallelwelt und verschmelzen mit dem Bewusstsein der Sternanierin Nretsdneba. Diese pulsiert gerade durch eine geflechtartige Lichtstruktur, um dort Ennosnegrom zu treffen - ein Wesen, das ihr sehr nahe steht, wobei seine Seele mehr "animalische" Züge hat, als ihre. Ein wenig entfernt von Nretsdneba und Ennosnegrom sendet ein drittes Wesen auffällige telepathische Impulse aus, die aber nur im Zusammenhang mit dem Geflecht "verstanden" werden können, weil sich die Seele des Wesens und des Geflechts teilweise überschneiden. Durch ein Geräusch draußen huschen die 10 Prozent Abendstern wieder zurück ins Bett. 85 weitere Prozent sind schon wieder da - die haben unterdessen Dinge "erlebt", die sich Menschen nicht einmal vorstellen geschweige denn in Worte fassen können. Während des Aufwachens kleidet das Gehirn in akzeptable Muster, was die zehn Prozent Abendstern von ihrer Astralreise mitgebracht haben, et voila - fertig ist die Erinnerung für's Traumtagebuch: "Mit dem WILD hat's leider nicht geklappt - bin während der Entspannungsübungen bewusstlos geworden (wurde plötzlich von einem schwarzen Nichts "aufgesogen") und danach in einem Trübtraum gelandet: 'Ich gehe in einem großen Wald spazieren und treffe meine Freundin Luzie. Als ich sie näher anschaue, verwandelt sie sich in einen sprechenden Pudel. Wir unterhalten uns während unseres gemeinsamen Spaziergangs angeregt - worüber, weiß ich nicht mehr. Irgendwo in den Bäumen zwitschert laut ein Vogel. Ich wache auf.' Schade wieder ... ich möchte auch mal was Ungewöhnliches erleben: fremde Welten, außerirdische Wesen und so. Das mit dem Pudel war ja total bescheuert." Gruß, Elgrin ![]() Re: Realität und Traum - zwei parallele Leben? - Shadowfall - 13.10.2005 Realität und Traum... ...ist beides ein Teil von mir. Mir stellt sich die Frage dieses Threads nicht. 2 parallele Leben, ne, eher eines... Shadowfall ![]() |