![]() |
Was ist das für ein Zustand? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Anfängerbereich (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Thema: Was ist das für ein Zustand? (/showthread.php?tid=16827) |
RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 23.12.2017 So, ich war heute Morgen erneut mehrmals in dem Zustand. Angst vor der Schlafparalyse habe ich nach 5 hintereinander gescheiterten Versuchen keine mehr, aber wie komme ich jetzt von dort in einen Klartraum? Sobald ich feststellte das ich mich wirklich nicht mehr bewegen kann passiert nichts mehr. Ich liege entspannt da und beobachte die Traumszenen die sich aufbauen aber es endete dann jedes mal damit, das ich ganz normal die Augen öffne und wach bin. War ich am Morgen vielleicht nicht mehr müde genug, oder muß ich da noch etwas beachten? RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 29.12.2017 Ich schaffe es einfach nicht in den Traum einzusteigen. ![]() Ich komme mittlerweile nach sehr vielen Versuchen ziemlich leicht in die SP, beobachte die Traumszenen die auftauchen, aber jedes mal werde ich wieder wach, sobald die Szenen größer werden. Bei meinem letzten Versuch dachte ich, es ist fast so weit. Die Szenerie war schon komplett um mich herum und kristall klar. Beinahe real (Bild, Geräuche..) Nur das ich irgendwie noch nicht drin war. Und dann steigt mein Puls an und ich gleite wieder zurück. Anfangs wurde ich wach. Mittlerweile schaffe ich es aber zumindest in der Schlafparalyse zu bleiben. Sehe dann aber lediglich noch hynagoge Formen. Ich beobachte diese dann erneut und es bilden sich wieder Filme, die größer und lauter werden und dann immer wieder das gleiche Spiel, sobald die Szenerie sehr nahe kommt, bzw ich dann irgendwie darin bin. Aber noch nicht angekommen. (schwer zu beschreiben) Mein Bewußtsein ist vollkommen klar in dem Moment, und es könnte also ein perfekter Klartraum werden, nur wie komme ich da weiter? Oder muß man dazu doch mehr eintrüben um einzusteigen? RE: Was ist das für ein Zustand? - Don Rinatos - 30.12.2017 Hi TraumN, für mich klingt es nach zu passiver Art klarzuträumen. Zitat:beobachte die Traumszenen... Zitat:Ich beobachte diese dann erneut und es bilden sich wieder Filme, die größer und lauter Ich empfehle dir weniger zu beobachten und früher mit der Interaktion zu beginnen. Fange als Erste an, starte selbst ein Klartraum, fange z.B. mit jemanden zu reden, die Person materialisiert sich dann später… oder starte eine Reise auf einem Schiff… Für mich war das die Lösung für WILD. LG Don RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 30.12.2017 Danke Don für deinen Rat, ich habe ihn sofort versucht umzusetzen ![]() ![]() Zitat:für mich klingt es nach zu passiver Art klarzuträumen. Zu passiv, also meinst du, ich war da bereits im Klartraum bzw sogut wie, und hätte blos agieren müssen? Das würde eigentlich zu meinen KTs passen, denn sobald ich in meinen Träumen klar werde passiert nichts mehr ohne das ich es selbst gestalte. Nur hatte ich mich vorher noch nie sozusagen von Beginn an im Traum befunden. Ich finde das eigentlich schade, denn ich hätte gerne lebhaftere Klarträume, also das Personen um mich herum spontan agieren ohne, das ich die Regie führe. Kann man das irgendwie hinbekommen? Zitat:ch empfehle dir weniger zu beobachten und früher mit der Interaktion zu beginnen. Fange als Erste an, starte selbst ein Klartraum, fange z.B. mit jemanden zu reden, die Person materialisiert sich dann später… oder starte eine Reise auf einem Schiff… Ich habs heute morgen versucht, denn ich hab gerade WBTB gemacht, als ich deine Antwort hier las. Aber WILD konnte ich heute Morgen vergessen. Ich war da jetzt so konzentriert bei der Sache, das ich nichtmal in die SP kam. Ich glaube, ich muß noch viel üben um den richtigen Grad an Anspannung und Entspannung zu finden Allerdings bin ich dann durch SSILD und normales Einschlafen im Traum klar geworden. Der war allerings nur sehr kurz und ich habs gerade noch geschafft ein Stück Salami im Traum zu probieren ![]() Es wurde dann unmittelbar nachdem ich mittels Nasen-RC klar wurde dunkel um mich herum und ich war wieder etwas raus. Aber ich spürte irgendwie noch, das ich noch im Geschehen bin. Ich war zumindest noch Bewegungsunfähig und hörte auch noch Geräuche der Umgebung. Dann habe ich deinen Tipp beherzigt und mit einer Person geredet, die eben noch neben mir stand. Und ich kam tatsächlich wieder rein, aber das ganze war sehr instabil, und es wechselte ständig zwischen Schwärze und dem Traum. Bis ich dann wieder meinen echten Körper spürte und wußte wach zu sein. lg Nic RE: Was ist das für ein Zustand? - Don Rinatos - 01.01.2018 Zitat:Ich glaube, ich muß noch viel üben um den richtigen Grad an Anspannung und Entspannung zu finden Jep, darauf kommt es an! Ich habe lange von der Klarträumerei AT, PMR und Meditation erlernt und deswegen kann jedem Klarträumer nur empfehlen zu lernen sich in Bruchteil der Sekunden an- und entspannen. Du bist auf dem guten Zweig, Nic, denn Zitat:Dann habe ich deinen Tipp beherzigt und mit einer Person geredet, die eben noch neben mir stand. wenn sowas auf Anhieb klappt, dann ist es schon sehr gut! Nur Geduld und weitere Zuwendung... ![]() RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 01.01.2018 Zitat:wenn sowas auf Anhieb klappt, dann ist es schon sehr gut! Nur Geduld und weitere Zuwendung... Geduld ist wohl der Knackpunkt, denn davon hab ich zu wenig abbekommen glaube ich. ![]() Aber ich habe mich jetzt mal etwas in PMR eingelesen. Ich denke, das ist eher etwas für mich, denn so wie das klingt, braucht man dazu nicht lange am Stück ruhig liegen zu bleiben . Vielen Dank Don, und ein frohes neues Jahr ![]() lg Nic RE: Was ist das für ein Zustand? - Don Rinatos - 02.01.2018 (01.01.2018, 12:27)TraumN schrieb: Aber ich habe mich jetzt mal etwas in PMR eingelesen. Ich denke, das ist eher etwas für mich, denn so wie das klingt, braucht man dazu nicht lange am Stück ruhig liegen zu bleiben . Genau, man muss dazu nicht mal liegen. Ich habe PMR im sogenannten Kutschersitz gelernt. Wichtig ist es für uns Klarträumer ein entsprechender "cue", oder Hinweisreiz sauber auszuarbeiten. Ich bin sonst nicht sehr diszipliniert, aber bei PMR habe ich echt zwei Wochen geschafft jeden Tag mindestens einmal die volle Version von PMR durchzugehen mithilfe einer Audio-CD. Mein cue war die linke Hand zur Faust ballen (und mit der Entspannung der Hand entspannte sich der ganze Körper) Na dann viel Spaß mit PMR und ein klares neues Jahr! ![]() RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 02.01.2018 Zitat:Genau, man muss dazu nicht mal liegen. Ich habe PMR im sogenannten Kutschersitz gelernt. Die Videos die ich bis jetzt fand waren alle im Liegen. Diese Sitzhaltung sieht irgendwie sehr entspannt aus, aber kann man da denn den Körper auch richtig anspannen? Zitat:Ich bin sonst nicht sehr diszipliniert, aber bei PMR habe ich echt zwei Wochen geschafft jeden Tag mindestens einmal die volle Version von PMR durchzugehen mithilfe einer Audio-CD. Ich auch nicht, und daher fände ich das mit der Faust eine wirklich gute Methode für mich. ![]() Jetzt müßte das auch noch auf diese Weise beim Klarträumen helfen. Faust ballen und ich bin im KT. ![]() Würdest du mir noch bitte erklären wie das mit dem cue funktioniert? Oder hast du dazu einen Link? lg Nic RE: Was ist das für ein Zustand? - Don Rinatos - 02.01.2018 Zitat:Diese Sitzhaltung sieht irgendwie sehr entspannt aus, aber kann man da denn den Körper auch richtig anspannen?Jö, das geht ![]() Zitat: Würdest du mir noch bitte erklären wie das mit dem cue funktioniert? Oder hast du dazu einen Link? Es wird zuerst in der vollen Version die Aufmerksamkeit auf 16 verschiedene Muskelgruppen gelenkt, die nacheinander an- und entspannt werden. Mit zunehmender Übung wird die Anzahl der Muskelgruppen auf 7, später auf 4 reduziert. Als „cue-controlled relaxation“ (hinweisreizgesteuerte Entspannung) spricht man, wenn diese gelernte Entspannungsreaktion zusätzlich mit einem Schlüsselwort wie "ruhig" oder "entspannt" gekoppelt wird. Immer bei der Entspannung wird cue eingesetzt (z.B. Schlüssewprt, oder einfach ausatmen) Zum Schluss braucht man nur dieser cue, um sich entspannen zu können. Nehme bitte aber eine echte PMR, z.b. von hier: PMR Download und nicht irgendwelchen Schrott aus Youtube! Zitat:Jetzt müßte das auch noch auf diese Weise beim Klarträumen helfen. Faust ballen und ich bin im KT. Hehe... das ist nur ein Baustein in der technischen KT-Sammlung, um eben schneller einzuschlafen. PMR erspart leider nicht das Klarbleiben ![]() LG Don RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 03.01.2018 Zitat:Nehme bitte aber eine echte PMR, z.b. von hier: PMR Download und nicht irgendwelchen Schrott aus Youtube! Vielen Dank, die habe ich mir gleich mal runtergeladen und die lange Version angehört. Allerdings erstmal liegend im Bett vor dem einschlafen. Oder sollte ich das besser tagsüber machen? Wie lange hat das gedauert bis der Cue funktioniert hat? Unabhängig vom KT wäre das auch im Wachleben von nutzen, da ich sehr oft unter Stress angespannt bin. Zitat:Hehe... das ist nur ein Baustein in der technischen KT-Sammlung, um eben schneller einzuschlafen. PMR erspart leider nicht das Klarbleiben Jaja, das hab ich mir ja gedacht . ![]() Obwohl ich, je mehr ich mich mit der ganzen Materie auseinander setze (Außerkörperliche Erfahrungen, geistige Verbindungen… ![]() so ziemlich nichts mehr für gänzlich unmögliche halte. Vielleicht wäre diese Übung zumindest ganz hilfreich beim Einstieg unmittelbar vor einem Wild? Je mehr Fortschritte ich damit jetzt gemacht habe, umso angespannter werde ich in letzter Zeit irgendwie. Die ersten Male kam ich immer weiter bis fast ans Ziel, und jetzt scheitert jeder neue Versuch dadurch, das ich von Beginn an bereits so angespannt bin, das ich kaum noch die SP erreiche... Und dazu schaffe ich es seit ein paar Tagen kaum noch einfach nur normal einzuschlafen. ![]() Lg Nic RE: Was ist das für ein Zustand? - Don Rinatos - 03.01.2018 Gern geschehen ![]() Zitat:Allerdings erstmal liegend im Bett vor dem einschlafen. Oder sollte ich das besser tagsüber machen? Zitat:Unabhängig vom KT wäre das auch im Wachleben von nutzen, da ich sehr oft unter Stress angespannt bin. Dann natürlich tagsüber lernen, du kannst cue später problemlos auch in der horizontalen Position einsetzen. Zitat:Wie lange hat das gedauert bis der Cue funktioniert hat? Ich glaube es hat eine Woche gedauert. Da ich aber PMR an der Uni im Rahmen eines Seminars erlernte, müssten wir zwei Wochen in die Ausarbeitung des Cues investieren. Das habe ich, wie gesagt, auch durchgezogen. Zitat:Vielleicht wäre diese Übung zumindest ganz hilfreich beim Einstieg unmittelbar vor einem Wild? Definitiv! Du lernst ja bei PMR dein Entspannungsgrad zu regulieren und kannst diese Fertigkeit dann beim bewussten Einschlafen einsetzen, z.B. wenn du zu wach und zu klar im Bett liegst und nicht tiefer kommst. RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 03.01.2018 Zitat:Ich glaube es hat eine Woche gedauert. Da ich aber PMR an der Uni im Rahmen eines Seminars erlernte, müssten wir zwei Wochen in die Ausarbeitung des Cues investieren. Das habe ich, wie gesagt, auch durchgezogen. Eine Woche bei dir und dazu noch mit Druck, das bedeutet dann für mich ein halbes Jahr mindestens ![]() Ich werde das noch irgendwie in den Tag reinquetschen müssen. So langsam wird mein neues Ziel tagesfüllend. Zitat:Definitiv! Du lernst ja bei PMR dein Entspannungsgrad zu regulieren und kannst diese Fertigkeit dann beim bewussten Einschlafen einsetzen, z.B. wenn du zu wach und zu klar im Bett liegst und nicht tiefer kommst. Ich bin schonmal zufrieden, wenn ich es wirklich schaffe während der Übung zu entspannen. Aber Danke, ich versuche mich dran ![]() RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 04.01.2018 Neuer seltsamer Zustand heute Mittag. ![]() Ich bin heute Nachmittag fast kurz auf dem Sofa eingeschlafen und hatte schon das Gefühl zu träumen, konnte das aber wieder retten und wurde wieder bewußt. und blieb ruhig liegen. Mein Körper vibrierte so, als würde ein Strom durch mich fließen. Das hatte ich so intensiv noch nie gespürt und es blieb sogar noch eine Weile nachdem ich wach war und mich aufsetzte... ![]() Bislang waren alle Effekte unmittelbar nach dem Augenaufschlag verschwunden. Kann das vom pmr kommen, das ich zuvor noch gemacht hatte? Lg Nic RE: Was ist das für ein Zustand? - Don Rinatos - 05.01.2018 Dazu gibt es mehrere Erklärungsmöglichkeiten (die sich gegenseitig nicht unbedingt ausschließen). Natürlich hat es etwas mit PMR zutun, besser gesagt mit deiner gesteigerten Eigenwahrnehmung, ist also eher ein psychologischer Effekt der Aufmerksamkeitsverlagerung. Du kannst es aber auch so betrachten, dass deine Kundalini-Energie erweckt wurde. Dein Geist wurde entfesselt in seiner Kreativität und Freiheit. Ich persönlich denke, dass du dein ontologischer Strom wahrgenommen hast. Es scheint mir so, als würde ontologischer Strom wie eine Grundlage der Existenz eines Organismus dienen. Dieser Begriff beschreibt eine natürliche Spannung, die wahrscheinlich jede lebendige Zelle bereits produziert, eine physiologisch messbare Spannung. Weiterhin ist das eine psychische Aktivierung, die Wachheit, die wir subjektiv erleben können und schließlich ist das die geistige Vitalität, ein geistig erfahrbares Fluss des Geschehens. Diese Ressource wird eingesetzt für die Prozesse der Wahrnehmung, der emotionalen und kognitiven Bewertung, der Bildung und Aufrechterhaltung von Gedächtnisinhalten. David Gelernter schrieb in seinem Buch Gezeiten des Geistes (2016): Zitat:Der Geist wandelt sich ständig, regelmäßig und auf vorherbare Weise. Aber entscheidend ist nur wie du diese Erlebnisse für dich selbst einstufst und einordnest. Ich hatte auch solche Vibrationen und habe sie für mich persönlich als ein positives Signal gewertet. Habe damit experimentiert, verstärkt, verändert. Die Vibrationsperiode dauerte mehrere Jahre, bis das System auf eine höhere Taktung umgeschaltet wurde ![]() RE: Was ist das für ein Zustand? - TraumN - 05.01.2018 Zitat:Aber entscheidend ist nur wie du diese Erlebnisse für dich selbst einstufst und einordnest. Ich hatte auch solche Vibrationen und habe sie für mich persönlich als ein positives Signal gewertet. Habe damit experimentiert, verstärkt, verändert. Die Vibrationsperiode dauerte mehrere Jahre, bis das System auf eine höhere Taktung umgeschaltet wurde Wow, ahm, mehrere Jahre? Echt jetzt? Ok, mir hat das gestern erstmal Angst gemacht. Ernsthaft jetzt. Und ich hatte das selbe gestern Abend beim einschlafen wieder. Ich bin jetzt ziemlich müde, da ich jedes mal wieder das Licht angemacht habe damit es wieder abebbt.... Ich hab von den ganzen Dingen die du hier schreibst so ziemlich garkeine Ahnung. Ich werde mich da aber jetzt mal durchgoogeln, da ich nicht vermute, das du jetzt Zeit und Lust hast mir da eine Grundeinführung zu verpassen. Vielleicht finde ich das dann auch positiv ![]() Aber es ist schonmal etwas beruhigend, das du das ebenfalls kennst :-) Ich bin also nicht alleine oder werde verrückt :-) Kann man das denn wenigstens zu etwas nutzen? Lg Nic |