RE: WILD für totale Anfänger - bitte ersten Beitrag lesen
16.07.2009, 09:21
(15.07.2009, 21:14)Toxic schrieb: Okay, dann werde ich mit wikibooks etwas vorsichtiger umgehen. Danke für die "Warnung".
Allerdings frage ich mich jetzt,was dann außer „zulassen und beobachten“ zu WILD gehört. Einfach „nichts tun“ mache ich immer, wenn ich einschlafen will 
Vielleicht kannst du mir ja eine bessere Quelle als wikibooks nennen, die mir mehr oder weniger anständig vermittelt, was zu einem erfolgreichen WILD dazu gehört.
Ganz ehrlich; ich verstehe Dein Problem nicht!
Wenn Du diesen Thread hier aufmerksam durchliest, dann sollten eigentlich alle Deine Fragen beantwortet sein!...
Wenn nicht, dann kauf Dir eines der empfohlenen Bücher von Paul Tholey oder Stephen LaBerge... Und: Hör auf das was Rhetor sagt!
Kurz gesagt, der "Trick" bei WILD ist den Körper
ganz normal einschlafen zu lassen, und den Geist
wach zu halten - wobei das Wachhalten bei jedem Menschen ein bißchen anders ist... Bei mir ist es beispielsweise so, dass ich nur dann körperlich einschlafen kann, wenn ich mich nicht bewege und in einer bequemen Position liege.
Bei anderen Menschen kann das aber auch anders sein; bei denen macht Bewegung während des Einschlafens nichts.
Bei mir ist es auch nicht so, dass ich
bewußt in eine Traumszene
einsteige, wie das bei anderen der Fall ist...
Ich
verliere beim körperlichen Einschlafen kurz das Bewußtsein, und "wache" dann nach ein paar Sekunden (genau kann ich das nicht sagen) in einer OOBE in meinem Bett liegend auf. Nachdem ich mich da die ganze Zeit über nicht bewege, bemerke ich auch keine Schlafparalyse! Ich fühle nur wie die Körpergrundspannung nachlässt, und der Körper erschlafft - in sich zusammensinkt. Das ist dann das Signal, das mich nach dem Verlieren des Bewußtseins wieder
aufwachen lässt.
Kurt gesagt, Augenblicke nach dem Verlieren des Bewußtseins spüre ich meinen Körper einschlafen, und das "weckt" mich dann auf. Soll heißen, ich werde wieder bewußt und weiß dann, dass ich jetzt träume.
Ich habe aber
Monate gebraucht um das so einigermaßen steuern zu können


Und nochmal: Das ist meine
ganz persönliche Methode, zu der noch ein paar andere wichtige Details gehören, damit sie funktioniert! Aber die erspare ich Dir jetzt, weil sie Dir vermutlich eh nichts helfen werden, und Dich möglicherweise nur noch weiter verwirren würden...
Ergo: Finde zwischen all den Tipps, Tricks und Hinweisen
Deine ganz persönliche Methode. Vielleich ist das ja auch gar nicht WILD!!!