![]() |
Das Klartraum-Bootcamp - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Das Klartraum-Bootcamp (/showthread.php?tid=14209) |
Das Klartraum-Bootcamp - Pygar - 20.02.2015 Ich habe ein Klartraum-Übungsprogramm erstellt. Dabei handelt es sich um ein zehnwöchiges Übungsprogramm mit unterschiedlichen Übungen. Feedback ist natürlich gerne gesehen. Edit: Die aktuellste Version ist die Version 0.91, in der Liste ganz unten. RE: Das Klartraum-Bootcamp - Laura - 20.02.2015 Hallo Pygar, auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für das Erstellen und Posten des Workshops. Besonders, da die User ihn ohne Umwege abrufen und starten können ![]() Er ist eine Bereicherung für unser Forum! LG, Laura RE: Das Klartraum-Bootcamp - NEC - 20.02.2015 Habe es erst einmal kurz überflogen, sieht sehr gut aus. Werde ich mir gleich mal ausdrucken und sehr wahrscheinlich auch mal machen. Bin dafür, dass das Übungsprogramm gepinnt wird ![]() RE: Das Klartraum-Bootcamp - DreamingLenny - 20.02.2015 Hey, echt cool, dass du dir die Arbeit gemacht hast! Sieht auf den ersten Blick echt gut aus. Werde den Workshop mal ausprobieren. LG Lenny RE: Das Klartraum-Bootcamp - DreamViewer - 22.02.2015 Danke für die tolle Arbeit! Der Workshop wird selbstverständlich gemacht ![]() RE: Das Klartraum-Bootcamp - Nola - 22.02.2015 Ich bedanke mich auch und begebe mich unter die Workshoppenden ![]() RE: Das Klartraum-Bootcamp - Optimist - 23.02.2015 Interessanter Workshop, ich hab ihn heute begonnen und werde dann sehen was dabei rauskommt. RE: Das Juhu-Traum-Bootcamp - Kasumi - 01.04.2015 Huhu Pygar, Hab mir das auch mal angeschaut, sieht spannend aus, danke fürs Hochladen! Mich würden die Hintergründe interessieren, wie Du auf die verschiedenen Übungen, Zeitpunkte und -dauern gekommen bist, was genau mit was bezweckt wird (generell ist es natürlich schon einleuchtend, aber vielleicht stecken ja noch spezifische Dinge dahinter?) usw.. Magst Du darüber was sagen oder lieber den Mantel des Schweigens darum hüllen? ![]() LG, Kasumi Edit: Ich will auch so einen Onkel Hotte-Namen für heute! *quengel* RE: Das Klartraum-Bootcamp - Pygar - 01.04.2015 Hey Kasumi, Die Ansätze basieren auf einigen Studien, die einen Zusammenhang mit der Fähigkeit zum Klarträumen und hohem räumlichen Vorstellungsvermögen und einem trainierten Gleichgewichtssinn in Verbindung bringen. Robert Waggoner hat das einmal sehr schön zusammengefasst, aber hat leider den Originalpost vom Netz genommen. Es gibt noch einige Auszüge im Mortal-Mist-Forum: Zitat:Robert Waggoner has posted two blog entries about the "inner space" of lucid dreaming. In part I, he discusses an interview with Dr. Jayne Gackenbach about research on the influence of video gaming on dreaming and lucidity. Die Routentechnik kombiniert zwei Vorteile: das Training der spatial skills wie es auch bei Gamern vorkommt und die Fähigkeit, innere Bilder zu nutzen, was sich sehr positiv auf die Traumerinnerung auswirkt. Eine Studie zum Thema Gleichgewicht und Spatial Abilities findet man noch hier: http://www.amsciepub.com/doi/abs/10.2466/pms.1997.85.1.97?url_ver=Z39.88-2003&rfr_id=ori%3Arid%3Acrossref.org&rfr_dat=cr_pub%3Dpubmed& Im ersten Abschnitt sind auch gute weiterführende Links. RE: Das Juhu-Traum-Bootcamp - Kasumi - 01.04.2015 Juhuu Onkel Hotte, Vielen Dank für die Zitate. Mir war zwar durchaus bekannt, dass es sich lohnt, das räumliche Vorstellungsvermögen für (Klar-)Träume zu trainieren, aber dass das "allgemeine" Training von spatial skills sich sogar u.U. auf die KT-Rate auswirken kann (so interpretiere ich den Beitrag mal mit "prolific"), war mir neu. Schade, Harfe als Spatial Skill-Training (weil hier auch viel mit der Händen gesprungen wird) scheint nicht zu funktionieren, sonst müsste ich eine sehr prolific-Phase haben.... ... und als Tante Mariechen fühle ich, toll, wie ich nun mal bin, mich auch viel wohler. ![]() RE: Das Klartraum-Bootcamp - lesar - 04.04.2015 Ich bin auch dabei und werde dem Leitfaden folgen. Wenn sich erste Erfolg einstellen, dann werde ich das mitteilen ![]() Freu mich schon aufs Jonglieren. Das beherrsche ich überhaupt nicht ^^ RE: Das Klartraum-Bootcamp - Zuckerwatte - 04.04.2015 (04.04.2015, 17:31)lesar schrieb: Ich bin auch dabei und werde dem Leitfaden folgen. Wenn sich erste Erfolg einstellen, dann werde ich das mitteilen Ich glaube, Raipat meinte einen anderen Bootcamp (den ich gerade nicht finde) ![]() Edit: Mein Fehler, ich dachte, ich waere im anderen Thread. Tuuut mir leid... RE: Das Klartraum-Bootcamp - lesar - 05.04.2015 Kein Problem ^^ Eine Frage habe ich noch. Zu Beginn des Workshops wird einem überlassen, ob man Kaffee beispielsweise durch Mate-Tee ersetzt. Ist Kaffee generell ein Problem? Ich trinke nämlich wirklich jeden Tag Kaffee. Beeinflusst das die Qualität des Träumens? RE: Das Klartraum-Bootcamp - Raipat - 05.04.2015 (05.04.2015, 12:09)lesar schrieb: Eine Frage habe ich noch. Zu Beginn des Workshops wird einem überlassen, ob man Kaffee beispielsweise durch Mate-Tee ersetzt. Ist Kaffee generell ein Problem? Ich trinke nämlich wirklich jeden Tag Kaffee. Beeinflusst das die Qualität des Träumens? Uh oh, da trittst Du eine lustige Diskussion los ![]() Meine Meinung: Kaffee rockt und ist kein Problem, ich habe tolle Träume und KT und bin bekennender Koffeiniker. Für andere* ist Koffein (egal ob aus Kaffee, Tee, Mate, Energy drinks) pures Satanswerk und die Quelle allen Übels. * http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=10470 RE: Das Klartraum-Bootcamp - Dude2012 - 05.04.2015 (05.04.2015, 12:09)lesar schrieb: Kein Problem ^^ Hallo lesar. Unabhängig davon, ob Kaffee nun Klarträume beeinflusst oder nicht, würde ich dir raten, zu versuchen für einen gewissen Zeitraum mal wieder ohne Kaffee auszukommen. Denn du schreibst, dass du bereits täglich Kaffee trinkt, das könnte man dann als Gewohnheit bezeichnen. Um zu verhindern, dass es zur Sucht wird, sollte man ab und zu über einen selbst gewählten Zeitraum ohne das Objekt, in dem Fall ohne Kaffee auskommen. Wie so etwas im schlechten Fall enden kann, sehe ich bei meinem Vater, der ohne mehrere Tassen Kaffee täglich keinen normalen Tagesablauf mehr haben kann. Ich hab früher auch 1-3 Tassen täglich getrunken, allerdings habe ich vor einigen Monaten von heute auf morgen damit aufgehört. Am Anfang war es schwer, als sich allerdings der Körper daran gewöhnte, brachte den Kopf mit kalten Wasser ausspülen die selbe Wirkung wie vorher der Kaffee. Und falls ich mal Lust auf den Geschmack habe, trinke ich Malzkaffee. |