![]() |
wer bist du? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: wer bist du? (/showthread.php?tid=2529) |
Re: wer bist du? - owa - 13.10.2005 Zitat:Shadowfall schrieb am 13.10.2005 13:41 Uhr: Hi, ja das ist mir durchaus bekannt. Müssen wir uns darum sorgen? "Reisen" in die Vergangenheit sind wie du schon sagst nach derzeitigem ( umm..oder vielmehr nach meinem ) bescheidenen Wissensstand unmöglich. Aber falls es doch möglich sein sollte, gibts ja immer noch die Multiversen-Theorie. ![]() @ kamaswami Bei dir muss ich immer so viel schreiben, deshalb antworte ich dir erst etwas später: Und um diese wirren Gedanken erstmal in verständliche Sätze zu bringen..... Ha! ![]() ![]() cu Re: wer bist du? - Shadowfall - 13.10.2005 @kamaswami @shadowfall @owa eure posts hier haben mich n ganzes stück weitergebracht, auch wenn ich das alles nicht in worte fassen kann was ich grade mehr empfinde denn denke/verstehe... ich war ängstlich was das fortsetzen gewisser gedanken angeht. also angst vor etwas zu haben ist ja ok, dabei allerdings sich selbst zu belächeln ist witzig ![]() Shadowfall ![]() Re: wer bist du? - owa - 13.10.2005 Hallöchen kamaswami (ging doch etwas schneller, als ich gedacht hab) Zitat: in dem beispiel muss es so sein. dass du etwas in der vergangenheit ändern möchtest, habe ich ja gar nicht vorausgesetzt. meine frage war: könntest du etwas anderes machen, als das was du getan hast, wenn alle umstände die gleichen wären? Und die habe ich ja auch beantwortet. Doch dass ich etwas in der Vergangenheit andern möchte, ist der einzige Grund, überhaupt zurückzugehen. Demzufolge können meine Gedanken nicht die gleichen sein. Wir drehen uns im Kreis. Zitat: Also stimmst du zu, dass das Universum gewissermaßen ein Bewußtsein hat/ist. Was wenn es irgendwann einmal endet (in welcher Weise auch immer - kann ja zB auch in einen anderen Zustand übergehen) oder enden will? Das wird nicht gehen, da ein kleines Teilchen von ihm in einer Zeitschleife feststeckt. Zitat: im grund geht es mir nicht um das thema 'entscheidungen'. in den meisten fällen reden wir uns im nachhinein ein, dass wir uns zu dem, was wir getan haben entschieden haben. dass das ein unfug ist, ist duch beobachtung einfach zu überprüfen. Es gibt auch unmöglich viele Leute, die im Nachhinein immer sagen, sie hätten keine Wahl gehabt, um sich dafür zu rechtfertigen, was sie getan haben. Hier kommt es verständlicherweise auch auf die jeweiligen Situationen an - bei (Achtung: Anführungszeichen ![]() Zitat:es geht um den VÖLLIG AUTOMATISIERTEN ablauf der dinge. das leben ent-wickelt sich von selbst! Moment, also gestehst du dem Leben bei seiner Entwicklung ja doch seinen Freiraum zu? "Von selbst "und "völlig automatisiert" liest sich jedenfalls so, als geschähe es ohne die Einmischung irgendeiner übergeordneten Instanz, der der Wille unterworfen ist. Falls du jetzt natürlich sagst, dass bereits im VORFELD alles festgelegt wurde und alles nur noch nach Drehbuch läuft, dann interessiert mich, wer denn das Drehbuch geschrieben hat und wann es geschrieben wurde. Zitat: ...aber nicht, wenn eine Behauptung wieder mit der selben Behauptung begründet wird. Dann nämlich könnte auch die Behauptung falsch sein. Zitat:Genau das sage ich doch seit Anfang an doch ![]() Zitat: es ist jetzt an der zeit, einen schritt weiter zu gehen. in wirklichkeit gibt es nämlich weder einen freien willen noch die determiniertheit. wie du richtig sagst, beruhen beide auf unwirklicher wahrnehmung und sind bestandteil der illusion (maya). nichts wahrgenommenes hat eine reale existenz. Dann war alles vorher umsonst? Die ganze Diskussion auf der letzten Seite, wo du glühend die Determiniertheit vertreten hast und JETZT plötzlich gehst du "einen Schritt weiter"?? Zitat: die wahrheit liegt jenseits irgendwelcher weltbilder, jenseits persönlicher identifikation mit wasauchimmer, jenseits von gut und böse. die wahrheit ist das WAS IST. Zum ersten Teil stimme ich dir zu, aber ich bin immernoch der Ansicht bin, dass auch DAS hier wieder eins von vielen Weltbildern ist, mit dem man sich identifizieren kann. Ein Weltbild, dass über das Weltbild, in dem man sich mit keinem Weltbild oder sonst irgendwas identifiziert, hinausgeht, kann ich nämlich nicht mehr in Worte fassen. Und wenn es mich nicht gibt, was gibt es dann? Beantworte doch bitte die Frage selbst "wer oder was ist es denn, der sich identifiziert?" Viele Grüße und gute Nacht. ![]() Re: wer bist du? - Shadowfall - 14.10.2005 (@kamaswami) Alles was passiert ist weder gut noch schlecht. Weder ein Fehler noch eine besonders gute Leistung. Es ist einfach unser Leben. Wie wir Situationen leben... Das bedeutet Freiheit auf der einen Seite, auf der andern Seite erfordert es einen IQ von 350 oder so um mit dem Leben wie man es lebt nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. Was ich damit sagen will: Wenn ich lebe wie ich bin, dann lebe ich nicht garantiert nicht gesetzeskonform. Und dadurch bekomm ich Angst und Paranoia irgendwann aus heiterem Himmel in meiner Lebensweise von anderen die diese nicht gutheißen angegriffen zu werden. Aber selbst das wiederum ist weder gut noch schlecht. Selbst wenn ich in einer Zelle lande, weil ich einem Officer bei der Verkehrskontrolle nen Joint und ne Line anbiete, isses weder gut noch schlecht. Es ist einfach. Dh. man kann auch nicht optimal Klarträumen oder Fehler machen im Training. Trübträume sind nicht schlechter als KTs. Postings mit zweifelhaftem Inhalt erweisen sich plötzlich, ohne dem vorhandensein einer bewertenden Instanz, als durchaus witzig und interessant.... Conclusio Vielleicht ist das was wir wissen genau das was verhindert, daß wir wirklich erleben. Shadowfall ![]() Re: wer bist du? - kamaswami - 14.10.2005 Wenn ich eine Verletzung erleide dann leide ich. Ich spüre den Schmerz... Und es fällt mir schwer in diesem Augenblick "mir" zuzulächeln und zu sagen, hihi. Mein Blut läuft und wenn ich weiterhin heiterbin und nichts unternehme dann verblute ich... Also ich kenne diese Heiterkeit des Weisen, ich habe Anthony de Mello gelesen und genossen... und dennoch verläßt sie mich im Augenblick des Schmerzes... Weißt du was ich meine Kamaswami? ___________________________________ hi shadow, ich weiß natürlich was du meinst. es ist aber so, dass 'weise sein' nicht bedeutet, sich selbst beim verbluten lächelnd zuzusehen ohne etwas zu unternehmen. auch der weise verbindet seinen arm, läuft zum arzt, so schnell es geht, schreit, weint, was auch immer. ABER er identifiziert sich nicht mit seinem körper und seinem handeln. er weiß, dass nicht er es ist, der stirbt, sonder ein körper-verstand-mechanismus, der nichts als reine illusion ist. nichts wirkliches kann zerstört werden. beste grüße kamaswami ps: eine sache ist noch ganz wichtig: es gibt überhaupt keinen grund 'weise' werden zu wollen, es anzustreben und sich zu ärgern, wenn man es nicht 'schafft'. es gibt nichts zu erreichen. genauer: es gibt niemanden, der etwas erreichen könnte. Re: wer bist du? - kamaswami - 14.10.2005 also angst vor etwas zu haben ist ja ok, dabei allerdings sich selbst zu belächeln ist witzig _______________________________________ SEHR GUT ! ! ! Re: wer bist du? - kamaswami - 14.10.2005 hey owa, _____ Demzufolge können meine Gedanken nicht die gleichen sein. Wir drehen uns im Kreis. _______________________________________ -> nochmal: wenn du dich über zeitreisen unterhalten möchtest, dann eröffne einen eigenen thread. in bezug auf unser gedankenexperiment hat dieses thema nichts verloren. _______________________________________ Also stimmst du zu, dass das Universum gewissermaßen ein Bewußtsein hat/ist. ________________________________ -> es gibt nichts als bewusstsein. im ursprünglichen zustand ist nur bewusstsein, ohne form und ohne bedingungen, ohne identität. das reine subjekt, das sich selbst nicht erkennen kann, da es keine objekte (der wahrnehmung gibt). so wie du im tiefschlaf ... da das bewusstsein im zustand der ruhe unendlich, grenzenlos, form- und zeitlos ist, muss es, um sich selbst zu manifestieren, um sich selbst erkennen zu können objekte schaffen, die eine BEGRENZTE ausdehnung (raum) haben und von begrenzter dauer sind (zeit). es regt sich also- gleich einer welle im stillen ozean - zunächst der gedanke 'ich bin'. andere würden sagen 'aum', der urlaut. wieder andere nennen es den urknall. danch folgen alle objekte des phänomenalen universums und der traum des lebens beginnt. ____________________________________________ bei "guten" Taten stimmt deine Aussage eher, bei "schlechten" Taten meine.... also irgendwie stimmt beides. ______________________________ -> nein nein, man muss schon konsequent sein. entweder ich handle immer frei oder nie. ______________________________ Aber was sind das für Beobachtungen, von denen du hier sprichst? ________________________________ -> ich meine damit kleine, ganz alltägliche beispiele: - man nimmt sich vor seinem chef heute dieses oder jenes zu sagen. am ende des tages hat man es aber nicht getan, obwohl die gelegenheit da war. - man 'will' heute abend laufen gehen und, obwohl man nichts zu tun hat, passiert es nicht. - man 'will' morgen aufhören zu rauchen, aber nach dem frühstück, hat man die zigarette schon in der hand. - man 'will' endlich kamaswami im traum-forum antworten, aber die tage vergehen und man tut es nicht ... _____________________________ Moment, also gestehst du dem Leben bei seiner Entwicklung ja doch seinen Freiraum zu? "Von selbst "und "völlig automatisiert" liest sich jedenfalls so, als geschähe es ohne die Einmischung irgendeiner übergeordneten Instanz, der der Wille unterworfen ist. Falls du jetzt natürlich sagst, dass bereits im VORFELD alles festgelegt wurde und alles nur noch nach Drehbuch läuft, dann interessiert mich, wer denn das Drehbuch geschrieben hat und wann es geschrieben wurde. ___________________________ -> das leben ent-wickelt sich, wie es will. das hat nichts mit uns zu tun. in der bibel steht: 'dein wille geschehe'. wenn du mich fragst, müsste es lauten: 'dein wille geschieht.' oder noch besser: 'dein wille geschieht sowieso'. : ) es wurde nicht im vorfeld alles festgelegt. die eine situation ergibt nach den gesetzen des universums die nächste. dh könnte jemand ALLE beteiligten variablen berechnen, wäre die zukunft durchaus vorhersagbar. es gibt keinen regisseur, der festgeschrieben hat, dass dieses oder jenes passieren soll. das spiel des lebens (lila) ist so konzipiert, dass es zu jedem zeitpunkt in harmonie ist, im völligen gleichgewicht, sich aber stehts weiterentwickelt und neue erfahrungen macht. ______________________________ Dann war alles vorher umsonst? Die ganze Diskussion auf der letzten Seite, wo du glühend die Determiniertheit vertreten hast und JETZT plötzlich gehst du "einen Schritt weiter"?? ___________________ -> ob es umsonst war, weiß ich nicht. es war. zunächst muss die vorstellung ein frei handelndes individuelles wesen zu sein aufgegeben werden. danach kommt die erkenntnis, dass die objekte des universums keine eigene existenz haben. _____________________________ Zum ersten Teil stimme ich dir zu, aber ich bin immernoch der Ansicht bin, dass auch DAS hier wieder eins von vielen Weltbildern ist, mit dem man sich identifizieren kann. ______________________________ -> so ist es, auch 'mein' weltbild ist nur ein konzept. ______________________________ Ein Weltbild, dass über das Weltbild, in dem man sich mit keinem Weltbild oder sonst irgendwas identifiziert, hinausgeht, kann ich nämlich nicht mehr in Worte fassen. _______________________________________ -> genau! ___________________________________ Und wenn es mich nicht gibt, was gibt es dann? ___________________________________ -> es gibt nichts als bewusstsein. _________________________________ Beantworte doch bitte die Frage selbst "wer oder was ist es denn, der sich identifiziert?" ________________________________ -> das bewusstsein mit sich selbst. der/die suchende ist das gesuchte. kamaswami grüßt dich Re: wer bist du? - kamaswami - 14.10.2005 hi shadow, ________________ Alles was passiert ist weder gut noch schlecht. Weder ein Fehler noch eine besonders gute Leistung. Es ist einfach unser Leben. Wie wir Situationen leben... Das bedeutet Freiheit auf der einen Seite, ___________________ -> soweit sind wir einer meinung. __________________ auf der andern Seite erfordert es einen IQ von 350 oder so um mit dem Leben wie man es lebt nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu kommen. ______________________ -> warum? wenn das leben vorsieht, dass du mit dem gesetz in konflikt kommst, wird es passieren, wenn nicht, dann nicht. du kannst weder das eine noch das andere beeinflussen. ______________________ Was ich damit sagen will: Wenn ich lebe wie ich bin, dann lebe ich nicht garantiert nicht gesetzeskonform. Und dadurch bekomm ich Angst und Paranoia irgendwann aus heiterem Himmel in meiner Lebensweise von anderen die diese nicht gutheißen angegriffen zu werden. ___________________________ -> wenn es stimmt, was wir hir besprechen, dann lebst du ja bereits jetzt genau wer du bist. es würde sich nichts ändern. ____________________________ Aber selbst das wiederum ist weder gut noch schlecht. Selbst wenn ich in einer Zelle lande, weil ich einem Officer bei der Verkehrskontrolle nen Joint und ne Line anbiete, isses weder gut noch schlecht. Es ist einfach. Dh. man kann auch nicht optimal Klarträumen oder Fehler machen im Training. Trübträume sind nicht schlechter als KTs. Postings mit zweifelhaftem Inhalt erweisen sich plötzlich, ohne dem vorhandensein einer bewertenden Instanz, als durchaus witzig und interessant.... ______________________ -> so ist es. nichts ist lustiger, als die göttliche komödie unbeteiligt zu beobachten. _____________________ Vielleicht ist das was wir wissen genau das was verhindert, daß wir wirklich erleben. ________________________ -> vielleicht. aber selbst wenn das der fall ist, ist das weder gut noch schlecht. sei gegrüßt kamaswami Re: wer bist du? - Shadowfall - 15.10.2005 @kamaswami ![]() jo du stimmst mich immer wieder fröhlicher als ich eh schon bin shadowfall ![]() Re: wer bist du? - owa - 15.10.2005 Hallo nochmal, Zitat:kamaswami schrieb am 14.10.2005 20:46 Uhr: Ähm, ...du warst es doch, der dieses Thema überhaupt angeschnitten hat? stell dir vor, du könntest die zeit zurück drehen. drehe sie um 15 jahre zürück und begebe dich an einen moment der entscheidung. vorrausgesetzt dass alle (!) umstände (der ort, die begebenheit, die beteiligten, du, deine gedanke, gefühle, das wetter, ... einfach alles) genau gleich wären, wie damals, wie würdest du dich entscheiden? Zitat:da das bewusstsein im zustand der ruhe unendlich, grenzenlos, form- und zeitlos ist, muss es, um sich selbst zu manifestieren, um sich selbst erkennen zu können objekte schaffen, die eine BEGRENZTE ausdehnung (raum) haben und von begrenzter dauer sind (zeit). Wenn das Universum bewußt Dinge erschafft, dann ist es nicht in Ruhe. Zitat:-> nein nein, man muss schon konsequent sein. entweder ich handle immer frei oder nie. ...oder beides oder gar nichts von beiden. Ich sage doch nicht, dass nicht eine dieser Möglichkeiten tatsächlich stimmen könnte. Ich sage nur, dass man NIE wissen kann, welche davon stimmt. Zum letzten Mal jetzt. Zitat:-> ich meine damit kleine, ganz alltägliche beispiele: Das sind alles Beispiele, in denen der eventuell, potenziell doch vorhandene freie Wille nur nicht stark genug ist, sich gegen andere Einflüsse durchzusetzen. Es gibt genug Gegenbeispiele, die auch für meine Auffassung sprechen würden, wenn man sich mal die Mühe machen würde und versuchen würde, welche zu finden. Zitat:Zitat:owa schrieb: Natürlich hat es etwas mit uns zu tun, wenn ALLES Teil des Spiels ist. Re: wer bist du? - owa - 15.10.2005 Zitat: Für jemanden, der das nicht tut, nur weil ihm das irgendjemand sagt oder er das irgendwo liest, war dann die ganze Diskussion umsonst. Kannst du dir nicht vorstellen, dass du deinen eventuell, potenziell doch vorhandenen freien Willen auch hier nur nicht ausgeübt hast? Du hättest gleich auf der ersten Seite diesen "einen Schritt weiter" gehen können. Bitte versuch, dir nur mal VORZUSTELLEN wie das gewesen wäre. Was hat dich daran gehindert? Und dann stell dir die Frage: Hättest du, wenn du gewollt hättest, diese Hindernisse nicht überwinden können? Zitat:danach kommt die erkenntnis, dass die objekte des universums keine eigene existenz haben. Eine Erkenntnis kommt niemals automatisch. Und selbst wenn, kann man nicht wissen, ob sie der tatsächlichen Wahrheit entspricht, da hier wieder alles an individueller Wahrnehmung anknüpft. Davon kann sich niemand freimachen, auch keine yogis. Zitat: Jetzt auf einmal stimmst du mir dabei zu.... ich bin begeistert. So, ich denke die Positionen sind hinreichend geklärt. Ich überlasse das Feld gerne anderen und ziehe mich aus dieser Diskussion zurück, da sie immer nur im Kreis verlaufen kann. Letztenendes beißt man sich an Formulierungen fest, wo es eigentlich gar nichts zu formulieren gibt. Und falls sich tatsächlich jemand diese Diskussion vom Anfang bis Ende durchgelesen hat, ohne bei den ganzen gegenseitigen Zitaten den Faden zu verlieren, dann hat er/sie wirklich einen Preis verdient. bis dann Re: wer bist du? - kamaswami - 18.10.2005 hey owa, ___________ Ähm, ...du warst es doch, der dieses Thema überhaupt angeschnitten hat? ___________________ -> ich wollte damit zeigen, dass wir uns zu jedem zeitpunkt für genau 1 möglichkeit aus sehr vielen entscheiden. welche das ist, hängt von der situation, deiner genetik und deinen konditionierungen ab. ______________________ Wenn das Universum bewußt Dinge erschafft, dann ist es nicht in Ruhe. ______________________ -> angeblich regt sich der urgedanke (aum) ohne ersichtlichen grund, außer dass es die natur des bewusstseins in ruhe ist. alles was danach kommt, ist das 'bewusstsein in bewegung'. beide zustände sind untrennbar mit einander verbunden. sie sind eins. ______________________ Ich sage nur, dass man NIE wissen kann, welche davon stimmt. Zum letzten Mal jetzt. ______________________ -> owa, du wirst unser gespräch noch in diesem posting beenden, weil es sich 'im kreis dreht'. ich habe mit allen möglichen 'tricks' versucht, dich von diesem gedanken loszureißen, damit du dich für einen moment auf 'mein konzept' einlässt und dir selbst die chance zu geben, es intuitiv zu erfassen. ich stimme deiner aussage zu, die diskussion befindet sich dann aber auf einer ebene, wo es nichts mehr zu sagen gibt, wo sie enden muss. (ich wollte sie aber nicht nach dem 2. post im keim ersticken ...) _______________________________________ Das sind alles Beispiele, in denen der eventuell, potenziell doch vorhandene freie Wille nur nicht stark genug ist, sich gegen andere Einflüsse durchzusetzen. Es gibt genug Gegenbeispiele, die auch für meine Auffassung sprechen würden, wenn man sich mal die Mühe machen würde und versuchen würde, welche zu finden. _______________________________________ -> wie frei ist mein wille und was ist er wert, wenn seine verfügbarkeit nicht dazu führt, dass ich tue, sage, erreiche, was ich will sondern irgendwas anderes ungewolltes?!? meine beispiele waren direkt aus meiner persönlichen erfahrung gegriffen. owa, andauerend passieren in meinem leben dinge, die ich nicht wollte. gleichzeitig passieren ständig dinge, die ich unbedingt wollte, aber nicht. jeder tag ist voll davon. ich beschränke meine aussagen allein auf mich und sage dir: ich habe keinerlei kontrolle über das, was mein körper-verstand-mechanismus tut oder nicht. ob ich dir antworte, was ich dir antworte und in welcher form passiert völlig ohne einmischung durch 'mich'. ________________________________ Natürlich hat es etwas mit uns zu tun, wenn ALLES Teil des Spiels ist. ________________________________ -> wenn du meinst, dass alles nicht ohne auswirkung auf 'uns' bleibt bzw. wir als die marionetten, die wir sind, in diesen ablauf verwickelt sind, hast du natürlich recht. das was wir wirklich sind, wird von den launen des universums nicht berührt. es ist konstant und liegt jenseits des gefühles von anwesenheit. Re: wer bist du? - kamaswami - 18.10.2005 Für jemanden, der das nicht tut, nur weil ihm das irgendjemand sagt oder er das irgendwo liest, war dann die ganze Diskussion umsonst. __________________ -> vielleicht glaubst du, dass ich dich überzeugen möchte, und da das nicht gelungen ist, alles geschriebene umsonst war, weil das 'ziel' nicht erreicht wurde. ich möchte dich aber nicht überzeugen. ich wusste von anfang an, dass das gespräch in etwa so verlaufen würde. __________________ Kannst du dir nicht vorstellen, dass du deinen eventuell, potenziell doch vorhandenen freien Willen auch hier nur nicht ausgeübt hast? Du hättest gleich auf der ersten Seite diesen "einen Schritt weiter" gehen können. Bitte versuch, dir nur mal VORZUSTELLEN wie das gewesen wäre. Was hat dich daran gehindert? Und dann stell dir die Frage: Hättest du, wenn du gewollt hättest, diese Hindernisse nicht überwinden können? __________________ -> ok, ich versuch's. damit ich in der vergangenheit etwas anderes gemacht hätte, müsste zumindest irgendeine vorraussetzung anders gewesen sein. zb hätte ich den gedanken 'schreib doch gleich dieses oder jenes' haben müssen. WENN ich ihn gehabt hätte, WÄRE es vermutlich anders gelaufen. so leid es mir aber tut, ich hatte diesen gedanken nicht. mein verhalten war die natürliche reaktion auf die gegebenen umstände. um deine fragen konkret zu beantworten: gehindert hat mich, dass ich überhaupt nicht auf die idee gekommen bin, etwas anders zu machen. dieses 'hindernis' ist mE unüberwindbar, weil ich in dem damaligen moment weder über seine 'existenz' bescheid wusste noch interesse daran hatte, es zu überwinden. _____________________________________ Eine Erkenntnis kommt niemals automatisch. _____________________________________ -> ich weiß nicht, woran du glaubst oder nicht-glaubst. auf welche annahmen sich dein weltbild jedoch auch gründet, kannst du behaupten selbst dafür verantwortlich zu sein, dass sie sind, wie sie sind? wie hast DU auch nur irgendetwas zu deinen erkenntnissen beigetragen? _____________________________________ Und selbst wenn, kann man nicht wissen, ob sie der tatsächlichen Wahrheit entspricht, da hier wieder alles an individueller Wahrnehmung anknüpft. Davon kann sich niemand freimachen, auch keine yogis. _____________________________________ -> da dir diese tatsache so wichtig ist: ja, du hast vollkommen recht. _____________________________________ Ich überlasse das Feld gerne anderen und ziehe mich aus dieser Diskussion zurück _____________________________________ -> so soll es sein. mach's gut kamaswami ps: eigentlich wollte ich dir auf deine letzte nachricht nicht mehr antworten. ich fand sie unfreundlich und habe mich darüber geärgert, dass du nicht verstehen willst, wovon ich schreibe. jetzt habe ich es doch getan - kannst du mir sagen warum? Re: wer bist du? - owa - 19.10.2005 ((( Hallo nochmal kamaswami, Wenn du mein letztes Posting unfreundlich fandest, entschuldige ich mich dafür. Ich habe vielleicht zwei Sätze etwas offensiv formuliert, aber hatte nicht damit gerechnet, dass es bei dir auf die Art ankommt. Ich wollte nur die Diskussion zu einem Ende bringen. Ich werde jetzt nicht nochmal auf auf alle einzelnen Punkte eingehen, da wir ja am Ende bei wenigstens einem wichtigen Punkt doch übereinstimmen. Nur soviel: Du hast geschrieben, dass bei dir Sachen, die du unbedingt willst, meistens nicht passieren. Das steht, finde ich, wieder im Gegensatz der Ansicht, die du vorher auf der ersten Seite dieses Threads hast durchscheinen lassen. Es kann auch sein, dass ich hier einige deiner Formulierungen (z.B. das häufige ich in Anführungszeichen) nicht richtig in den Zusammenhang einordnen kann. Aus diesem Beispiel würde ich jedenfalls wieder einen Fall sehen, wo der Wille nur nicht stark genug war, sich letztendlich zu manifestieren. Und glaube mir, ich habe mich auf deine Ansicht eingelassen. Ich habe sogar die Befürchtung, dass sie am Ende doch noch stimmen könnte. Ich sage nur: "Aber was, wenn nicht?" Zu nahezu allem, was mit Spiritualität zusammenhängt... ganz einfach deshalb, um mir alle möglichen Türen offen zu halten. Es hat mich auch am Anfang etwas gestört, dass du so ein schwarz-weiß-gemaltes Bild entworfen hast (siehe deine 2 Szenarien) und diese komplett unkritische Haltung gegenüber allem was man erlebt, mit einem Klartraum gleichgesetzt hast. Wünsche dir jedenfalls noch einen schönen Tag. ![]() cu ))) Re: wer bist du? - kamaswami - 19.10.2005 liebe owa, _______________ Wenn du mein letztes Posting unfreundlich fandest, entschuldige ich mich dafür. _________________ -> kein problem. zum glück weiß ich ja, dass du nicht anders konntest ; ) _________________ Aus diesem Beispiel würde ich jedenfalls wieder einen Fall sehen, wo der Wille nur nicht stark genug war, sich letztendlich zu manifestieren. _________________ -> vielleicht ist das ja wirklich so. dann lass mich aber bitte noch erwähnen, dass es mir völlig schleierhaft ist, wie man die stärke seines willens beeinflussen könnte. _________________ Ich habe sogar die Befürchtung, dass sie am Ende doch noch stimmen könnte. _________________ -> befürchtung? dass die welt in jedem augenblick vollkommen ist und es nichts zu tun gibt, um auch nur das geringste detail zu ändern, ist doch eine ausgesprochen gute nachricht!!! _________________ Wünsche dir jedenfalls noch einen schönen Tag. _________________ -> das wünsche ich dir auch. sonnige grüße aus wien kamaswami |