Klartraumforum
Unbekannte Farben - Druckversion

+- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum)
+-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Unbekannte Farben (/showthread.php?tid=215)

Seiten: 1 2 3


Re: Unbekannte Farben - thief - 10.08.2003

Ich hab mal einen Link rausgesucht dafür:

http://www.fosar-bludorf.com/vernetz.htm


Farben - Strange-Man - 02.03.2006

Hallo libe Träumenden bigwink

Ich habe mich heute morgen gefragt wie man im Traum farben sehen kann die es garnicht gibt? Es muss sie ja geben da man sie ja gesehen hat aber woher weiß das gehirn über dieße Farben?


Re: Farben - wilkomann - 02.03.2006

hallo strange,
mein gehirn weiß es, weil ich wie oft schon beim malerfachgeschäft war, das mir die tollsten farbmischungen zusammenrüttelt.happy ich weiß gar nicht wieviel farbnuancen es da gibt, aber es sind abartig viele. es erschlägt einen fast.
vlcht weiß jemand wieviel farbmischungen es geben kann.

lg wilko


Re: Farben - Strange-Man - 02.03.2006

Aber ich hab mal gehört das man im traum farben sehen kann die garnicht existieren können oder so skeptic


Re: Farben - Tahiat - 02.03.2006

Ich weiß wieviel Farbmischungen es geben kann!
Soviel wie Träume!
8)


Re: Farben - BeginningDreamer - 02.03.2006


Zitat:wilkomann schrieb am 02.03.2006 18:06 Uhr:
vlcht weiß jemand wieviel farbmischungen es geben kann.

2^24
^^
In 2^8 verschiedenen Transparenzstufen biggrin

Mehr kenn ich net augenroll

MfG
BeginningDreamer


Re: Farben - Jack - 02.03.2006


Zitat:Strange-Man schrieb am 02.03.2006 19:32 Uhr:
Aber ich hab mal gehört das man im traum farben sehen kann die garnicht existieren können oder so skeptic

Bin mir ziemlich sicher, dass das nicht geht. Sich eine Farbe vorzustellen, die wir absolut nicht kennen und die man nicht mit uns bekannten Farben mischen kann, ist unmöglich. Es ist ganz einfach unvorstellbar für uns, genauso wie wenn wir versuchen, uns die vierte Dimension plastisch vorzustellen. Unvorstellbar.

Aber darüber hab ich mir auch schon öfter mal Gedanken gemacht, "wie könnte eine Farbe aussehen, die es auf dieser Erde nicht gibt..." ist interessant darüber nachzudenken, aber man wird keine Antwort darauf finden, auch im Traum nicht. Denn Träume entstehen aus unserer Vorstellung und selbst die kann sich nix unvorstellbares ausdenken......

so seh jedenfalls ich das. Jawoll.
So und nich anders.
pleased


Re: Farben - xedi - 03.03.2006

Was wuerde eine Farbe sein, die wir nicht kennen? Ich meine Farbe ist Bestandteil von licht und das kennen wir ja. Ich kann mir physikalisch weder psychologisch ( wie von Jack beschriben)eine neue Farbe nicht vorstellen.


Re: Farben - Randolph Carter - 03.03.2006

ich halte es schon für möglich, dass man in einem traum farben sieht,
die es in der realität nicht gibt...
genauso, wie wir gestalten formen oder sonstiges wahrnehmen,
was ebenfalls nciht in der realität existiert...
wir sind im traum einfach nicht unserer wahrnehmung unterworfen,
die nur ein gewisses spektrum an z.b. farben wahrnimmt...
wir könnten uns also theoretisch farben erträumen...

die frage ist nur, ob der, der von geburt an blind ist, lernen kann, im traum zu sehen...


Grüße

Carter


Re: Farben - Sabine - 03.03.2006


Zitat:wir sind im traum einfach nicht unserer wahrnehmung unterworfen, die nur ein gewisses spektrum an z.b. farben wahrnimmt...


Ja, genauso so ist das. Infrarot spüren wir normalerweise über die Haut, nicht wahr? Beispiel: Traumort eine Höhle, ungeheuer viele Abstufungen von rot, es wird immer dunkler und kräftiger bis hin zu einem Schwarz, das Wirklichkeit immer noch rot ist. Sichtbar ist es als eine neue Farbe, und spürbar als veränderlicher Druck und Wärme. Eine Verbindung von Tastsinn und Sehen.

Oder die Art, wie man oft im Traum z.B. bei Nachtflügen ( in den sogenannten OOBEs ) sieht: diese fließenden fluoreszierend-blauen Umrisse, die alle festen Körper dann haben. Das ist eine neue Farbe, für die ich nur aus Beschreibungsschwierigkeiten das Wort "blau" benutzen muss. Dieses "Nachtsichtblau" lässt sich durch erhöhtes Interesse an dem beobachteten Körper aufhellen bis zu einem fließenden Perlmuttweiß, und es ist immer in Bewegung - meiner Meinung nach ist das ebenfalls eine neue Farbe.

Ich kann das schlecht beschreiben, aber das Gemeinsame und Besondere an diesen beiden "neuen" Farben ist, dass sie sich bewegen. Die Farben am Tage bleiben statisch, jedenfalls solange ich nur unaufmerksam auf etwas sehe.


Re: Farben - Aversus - 03.03.2006

ich kann mir des auch nur schwer vorstellen. auch wenn wir die farben mischen würden, wären dies doch trotzdem einander ähnlich. ob ich nun kaki oder oliv sage oder gleich einfach grün..... auch wenn diese "beweglich" wären, so sind die einzelenen bestandteile doch auch in der realität zu finden..... das ist ein zu weites feld, das muss man direkt miterleben..... big


Re: Farben - Arepo - 04.03.2006

Man könnte ja mal ein Neugeborenes für die Wissenschaft (die der Allgemeinheit zu Gute kommt) für ein Experiment opfern:
Man lässt es einige Jahre in einem Raum eingesperrt, in welchem es außer weiß nichts zu sehen gibt (bis auf die Farben des Kindkörpers.
Nach ein paar Jahren (je mehr desto besser) zeigt man dem Kind ein hübsches Bilderbuch. Dann sieht es eine neue Farbe zum ersten Mal. Oder hat es sie vorher schon geträumt? Man kann das Kind dann fragen, und es wird antworten.


Re: Farben - jeyelle - 04.03.2006

und wie soll das kind überleben? weißt du denn nicht, dass kinder nähe zuneigung und eine stimme brauchen die zu ihnen spricht? (da gabs ja mal dieses verrückte experiment, wo alle kinder gestorben sind)

aber mal zurück zum thema
vollkommen neue farben hab ich im traum noch nicht gesehen, wohl aber farben, die dort eigenschaften haben die sie im wachleben nie haben werden (schwarz leuchtet nunmal nicht, auch untescheidet man normalerweise nicht schwarz ind schwarz (also das gleich schwarz))
im allgemeinen ist es oft so, dass meine traumfarben viel mehr leuchtkraft haben.
also kann ich mir schon vorstellen, dass man eine "neue" farbe finden kann, wenn man farben so sehen kann wie man sie sonst nicht sieht, dann geht das bestimmt auch noch
@ sabine
deine nachtsichtfarbe geht bei mir eher ins violette aber bewegen tut sie sich auch

LG jey


Re: Farben - Yatu - 04.03.2006

vielleicht ist mit diesen Farben, die es in der echten Welt nicht gibt, ja was anderes gemeint? Als ich meinte, solche speziellen Farben im Traum zu sehen, waren es mehrere Farben, die ich auf einmal wahrgenommen hatte, noch dazu waren sie von einer sehr eigenartigen Leuchtkraft, es sah jedenfalls nach etwas aus, dass ich im echten Leben noch nie in dieser Form gesehen hatte.

Bewegt hat sich die Farbe zwischen gelb, weiß und einem satten Lila, das ebenfalls rot gestrahlt hat - sehr beständig war die Farbe nicht, vielmehr war alles in Bewegung und schien aus "Energie" zu bestehen - ach ja, diese nette Farbe erschien auf einer normalen Ziegelsteinmauer, nachdem ich mir vorgenommen hatte, außerordentlich schöne Szenerien und Farben zu träumen...

ach, hab grad die anderen postings gelesen und scheinbar ergeht's mir damit wie vielen anderen -.-


Re: Farben - Tahiat - 04.03.2006

Die Dreifarbe:

Die Dreifarbe ist eine im Traum auftretende. Sie strahlt gleichzeitig drei Farben ab die wiederum gleichzeitig einzeln und zusammen wahrnehmbar sind.
Meist wird die Dreifarbe völlig selbstverständlich und nicht bewußt als solche vom Träumenden wahrgenommen, doch entdeckt man sie, so verzaubert sie augenblicklich und ist ebenso selbstverständlich wie vorher nicht wahrgenommen nun wahrzunehmen.