![]() |
Dreamcar (Traummobil) - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Dreamcar (Traummobil) (/showthread.php?tid=1633) |
Re: Dreamcar (Traummobil) - Sabine - 23.01.2005 Zitat:Ich weiss zwar nicht, wie das vorwärts- und zurück -"greifen" bei dir genau aussieht (wegen der vielen Anführungsstriche, die da bei dir stehen ) Ja klar, ich bin da beim während des Schreibens innerlich völlig durcheinander gekommen ![]() ![]() Machs doch einfach so: Ganz kurz, ehe der Traum zu Ende ist drehst du dich ( deinen Traumkörper, wenn du einen hast ) um 180 Grad . Manchmal spürt man doch: Gleich wirfts mich raus. Dann reiß in dem Moment deine letzte Kraft zusammen und dreh dich um und denke dabei: Ich will mich erinnern! Dann ist es viel wahrscheinlicher, dass der alte Traum kommt als ein neuer. Zitat:Sowas geht bei dir? Finde ich toll....leider hatte ich das Vergügen noch nicht . Ich wache irgendwie immer so urplötzlich auf, dass ich nicht mal Gegenmassnahmen ergreifen kann. Ging mir zuerst auch immer so ![]() ![]() Re: Dreamcar (Traummobil) - Don Rinatos - 24.01.2005 @ Sabine: Wirklich schöne Antwort! Besser kann ich nicht beantworten, ausser: @ owa: Der Traum ist also nach meinem Gefühl zu Ende, UND seine Bilder sind weg! Ich fahre aber noch ein Stückchen automatisch weiter in Klarzustand und kann mich entscheiden für mein neues Klartraum, für Einschlafen, für Aufwachen oder für die Schleife. Es ist eine kurze "Grauzone". Ich nehme mir danach als Errinerungshilfe mein Wachmodul, veranckere dort mein ICH und weiter nach Sabine ![]() Re: Dreamcar (Traummobil) - owa - 24.01.2005 Danke euch Beiden ![]() Mal schauen ob das bei mir klappt mit der "Grauzone. Wenn bei mir ein Traum zu Ende ist und dann das Blickfeld schwarz wird, konnte ich bisher noch nie willentlich entscheiden, was danach kam. Ich wurde da schon oft durch ein Falsches Erwachen genarrt. Na mal sehn ob ich das ändern kann. cu Re: Dreamcar (Traummobil) - thom - 27.01.2005 Hi, hab "die Atmung" heute auch einmal im KT versucht. D.h. den Zusammenhang Traumhahn hab ich nicht benutzt, sondern ich hab einfach mal versucht gleichmäßig zu atmen. Es war ein sehr gutes Gefühl und der Traum war sehr stabil. Werde es demnächst mal weiter testen. Ich verwende meine Klarträume im Moment nur dazu, meine Klarträume zu verbessern ![]() Ciao Re: Dreamcar (Traummobil) - Don Rinatos - 31.01.2005 Zitat:hab "die Atmung" heute auch einmal im KT versucht... Werde es demnächst mal weiter testen... bin gespannt auf deine Erfahrungen! Es ist eine schöne Idee Klarträume dazu benutzen, um die Klarträume zu verbessern ...ich habe gestern im Klartaum über dein Satz nachgedacht und konnte noch klarer werden! ![]() Re: Dreamcar (Traummobil) - Don Rinatos - 09.02.2005 09.02.05 In den letzten Tagen probiere ich mich auf die Atmung zu konzentrieren. Durch die „Bauchatmung“ ist es möglich, dass das „weibliche“ Element (erdig, langsam, fliessend) mit dem „männlichen“ (höhe, schnell, kurz) verschmilzt. Im Alltag finde ich mich immer in dieser Art von tantrische Atmung und alle anderen Gedanken, Gefühle, Handlungen sind nicht mehr relevant. Auch im Traum konzentriere ich mich darauf. Dadurch gewinne ich Klarheit. Leider vergehen meistens dadurch auch die Klarträume. Ich werde mir immer bewußt, dass ich im Bett liege und atme. Re: Dreamcar (Traummobil) - owa - 21.02.2005 Diese Art der Atmung kenne ich auch seit einem halben Jahr und führe sie auch durch. Seit ziemlich genau derselben Zeit spüre ich meinen eigenen Herzschlag viel stärker als vorher, wenn ich vorm Einschlafen noch ganz still im Bett liege. Manchmal is das ziemlich nervig, da man sich dann nicht mehr auf etwas anderes konzentrieren kann. Weißt du vielleicht, ob das ein..."normaler" Nebeneffekt dieser Atemtechnik ist? cu Re: Dreamcar (Traummobil) - Don Rinatos - 22.02.2005 Könnte schon sein..., ich habe gestern bei der Einschlafübung auch zum ersten mal sehr intensiv mein Herzschlag wahrgenommen. Die erste Gedanke war: so ein shit, geht auf den Keks, aber jetzt denke ich, dass es sich evt. kreativ in KT einbinden lässt? Als Sicherheitsvorkehrung, Rythmus zum neuen Song oder kann man die Herzfrequenz im KT verlangsamen (mittels KT vegetatives Nervensystem beinflüssen?)? Was denkst du? Re: Dreamcar (Traummobil) - owa - 22.02.2005 Hallo Don, wenn man die Atmung im KT beeinflussen kann, dann geht das sicher auch mit den anderen vegetativen Systemen. Wenn man im Traum meditieren will, dann kann man den verlangsamten Herzschlag als Indikator dafür nehmen, wie 'entspannt' man ist. Allerdings kann da das Gehirn auch wieder einen Herzschlag simulieren, der gar nicht dem echten entspricht. Ich finde das auch ein bisschen gefährlich, da ja mit sinkender Herzfrequenz auch das Gehirn immer weniger durchblutet wird, oder? Wobei natürlich eine geringfügige Absenkung bei Meditation wiederum gewollt ist. (Es gibt da zwar diese Apnoe-Taucher, die das bis auf 15 Schläge pro Minute herabregeln können ....aber das erfordert sicher Jahrzehnte des Trainings. Und ich stell mir das auch nicht sehr angenehm vor.) Eine Zeit lang im Januar hatte ich den Herzschlag wirklich jeden Abend sehr stark gespürt...hat mich regelrecht vom Schlafen abgehalten. Ich hab aber jetzt auch herausgefunden, das es nachher nicht ganz so heftig ist, wenn man vor dem Schlafengehen den Körper nochmal kurz mit etwas belastet (zB Liegestütze). cu Re: Dreamcar (Traummobil) - Don Rinatos - 23.02.2005 Grüsse dich Owa, ja das ist spannend, ob man hinkriegt, bewussten Einfluss auf vegetatives Nervensystem auszuüben. "Leider" hatte ich heute ein spontanes KT, aber bei nächsten (mit dreamcar) versuche es nachzugehen. Wegen Gehirndurchblutung mache ich mir wenig Sorgen. Die Info über Apnoe-Taucher, die das bis auf 15 Schläge pro Minute herabregeln können, ist mir neu, ich kenne nur Berichte über Yogis, die so was können. Aber das erfordert normaleweise auch Jahrzehnte des Trainings. Und diese Jahrzehnte können wir (vllht) mittels KT überbrücken! Es wäre was!? "Und ich stell mir das auch nicht sehr angenehm vor" - ich weiss nicht, ob es die Einstellungssache ist? Ich bin jetzt sehr neugierig geworden und bin gespannt, was daraus wird! LG, D.R. Re: Dreamcar (Traummobil) - owa - 27.02.2005 Hi ...was die Erinnerungsschleife angeht: Ich glaube heute Nacht hab ich das (zumindest ansatzweise) hinbekommen. Ich hatte unter anderem einen Klartraum, der aus vielen Einzel-Szenen bestand. Jedoch hatte ich eine Begleiterin (im RL ein Mädchen aus meiner alten Schule), die in alles Szenen da war. Es kam dazu, dass ich eine Szene 2 mal erlebte, ohne etwas dafür zu tun. Die Szene war meiner Erinnerung nach zu Ende (ich erinnerte mich im Traum an das erste Durchlaufen dieser einen Szene)...da stand ich so da und ''fühlte'', dass ich mir jetzt eine andere aussuchen konnte. Das ist ein bisschen schwierig zu beschreiben...der Traum stand einfach für diese Zeit still. Ich sagte zu meiner Begleiterin: "Hey Mxxxxxx, sag mal, welche Szene kam vorhin gleich als nächstes?" Zack! ...und schon erlebte sie ebenfalls noch einmal, hab aber den Verlauf etwas geändert. Also eigentlich nicht wirklich eine Schleife... Aber dieses Stück vorher, ist doch bestimmt die "Grauzone" die du oben angesprochen hast, oder? Naja...meine Erinnerung an den Traum war aber nach dem Aufwachen doch nicht so gut, da ich irgendwann im Verlauf dieser Szene die Klarheit verlor und dann nur noch 'normal' weiterträumte. Ein echter Erinnerungskiller. Aber immerhin ein Anfang. cu Re: Dreamcar (Traummobil) - thom - 28.02.2005 Hallo, hatte jetzt in den letzten zwei KT die Gelegenheit, das mit der Atmung erneut zu probieren. Es waren zwei für mich verhältnismäßig lange KTs... leider hab ich anstatt flach eher kurz und stoßweise geatmet. Werde das flache Atmen mal versuchen. Also langsam und flach und dann je mehr Bewußtsein ich in den KT bringen will desto tiefer soll ich/man atmen, richtig? Ansonsten hat es gut geklappt ![]() Cu, Thom Re: Dreamcar (Traummobil) - spell bound - 28.02.2005 mir stellt sich die frage, zudem auch weil sogar das atmen simuliert werden kann und vllt garnicht immer dem des wachkoerpers entspricht, inwieweit hier der placebo effekt mitspielt.. ist das vllt wie mit den augenbewegungen? ![]() edit 28.02.05 17:50 ok.. dann eroeffne ich nen neuen thread, fuer dieses thema Re: Dreamcar (Traummobil) - thom - 28.02.2005 @Spell bound diese Frage hab ich mir auch schon gestellt und es ist sicherlich für Wissenschaftler interessant, die das physiologisch feststellen können. Da wir es jedoch nicht können, spielt es doch keine Rolle oder? Und selbst wenn es keine physiologische Auswirkung hat, ist es doch vollkommen egal, es ist einfach ein Mittel zum Zweck. Das mit den Augenbewegungen ist doch aber schon wissenschaftlich erwiesen, dass tatsächlich Gehirntätigkeit und Augenbewegung stattfindet. Cu, Thom Re: Dreamcar (Traummobil) - Don Rinatos - 14.03.2005 Mir ist noch eine Möglichkeit, den Traumhan zudrehen,bewusst geworden: in KT unter: http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=1875 "Es tauchen unbewusste Träume auf, die ich schon heute Nacht geträumt habe. Ich freue mich über jedes Geräusch von „draussen“, verschiebe meine Aufmerksamkeit auf diese und gewinne wieder die Klarheit." Im KT kann ich auch die Lauten aus dem Wachleben hören. Wenn ich merke, dass ich "einschlafe", konzentriere ich mich auf diese "Aussengeräusche", versuche sie beschreiben, identifizieren. So werde ich wacher und dann konzentriere mich wieder auf KT. LG, D.R. |