![]() |
Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Techniken (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? (/showthread.php?tid=4896) |
Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Laura - 20.11.2008 Sieh auch http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=5307 + Threads zu Selbsthypnose von bedular, vllt. passt das ganz gut Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - curiosity - 20.11.2008 Wie sieht es mit der Wahl des Ankers aus? In dem Text steht man soll sich einen bestimmten Platz aussuchen. Kann ich das ganze auch im Bett machen? Andernfalls würde mir nur das Sofa einfallen... Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Laura - 20.11.2008 Ja, kannst du im Bett machen ![]() http://www.klartraumforum.de/forum/showthread.php?tid=1286 Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - curiosity - 23.11.2008 Ich hab ein Problem. Ich bin mitlerweile bei der progressiven Entspannung und sobald die warme Flüssigkeit über mein Gesicht läuft und sich meine Augenlieder entspannen gehen sie auf O.o Ich muss sie dann immer wieder zumachen. Das stört ziemilch. Nur wenn ich mich voll und ganz auf die anderen Körperteile konzentriere bleiben sie zu. Doch sobald sie mir wieder einfallen gehen sie wieder auf. Zuerst das eine dann das andere. Aber nicht ganz, nur ein wenig, aber trotzdem soviel um was zu sehen. Ziemlich nervend und es hilft nicht gerade bei der Entspannung und Konzentration. Liegt das daran, dass ich einfach nicht so müde bin? Und während ich versuche an nichts zu denken bewegen sich gelegentlich meine Augen oder meine Augenlieder zucken als würden sie blinzeln. Irgenjemand hier im Forum hatte das gleiche Problem doch ich find das Thema nichtmehr. Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Laura - 24.11.2008 Leg dir was über die Augen vor der Übung, so dass kein Licht durchscheint. Erstens können die Augen dann evtl.? gar nicht aufgehen oder aber falls doch, hast du zumindest totale Schwärze vor dir. Hat mir immer geholfen. Dass die Augen mal zucken ist nicht ungewöhnlich. Wenn du weiter in die Schlafnähe kommst, können auch Arme oder Beine mal zucken, es kommt mal ein automatischer tiefer Atemzug oder es kitzelt mal oder es mischen sich hypn.Bilder unter...kommt immer mit drauf an, wie müde du halt bist und ist wohl auch bei jedem anders. Versuch, dich einfach nicht stören zu lassen. Du kannst außerdem alles, was für dich als störend in Frage kommt am Anfang der Entspannung/Trance usw. gleich mit einbauen, sozusagen speziell, wenn du deine eigenen Texte anwendest. Ich mach das etwa so: "...es kann sein, dass Außengeräusche auftauchen, aber sie stören mich nicht. Autotüren, Kindergeschrei, Krach im Nebenzimmer, ich höre es und entspanne mich desto tiefer, lasse mich ganz fallen usw....." - das kannst du genauso mit anderen Störfaktoren machen. Du bist dann einfach drauf vorbereitet und kannst es als zur Übung zugehörig geschehen lassen falls es passiert Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - curiosity - 24.11.2008 Wie meinst du das? Ein Tuch über den Kopf legen? So eine Augendunkelmachbrille hab ich nicht, wär aber nützlich ^^. Ich könnte ja auch den Raum komplett verdunkeln, bisher hab ich immer ein kleines passives Licht angelassen. In der Anleitung steht, ich soll versuchen die verspannten Muskeln hinten am Hals zu entspannen. Doch es fällt mir schwer sie zu fühlen. Dasselbe mit den Knötchen im Magen oder dem Schließmuskel. Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - FreiWILD - 24.11.2008 Ich hab mir jetzt auch vorgenommen mich mit Hilfe des eBooks mit Selbsthypnose zu beschäftigen und die nächste Zeit jeden Abend vor dem Schlafen 15 Minuten fürs Training herzugeben. Das hört sich alles so unglaublich an aber curiosity kann ja anscheinend schon Erfolge erzielen. Das verstärkt meinen Glauben daran, dass auch ich das lernen kann ![]() @curiosity: Halt uns auf dem Laufenden wies bei dir weitergeht ![]() lg Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Laura - 25.11.2008 Zitat:curiosity schrieb am 24.11.2008 20:49 Uhr: Genau, ein zusammengerolltes Tuch, Handtuch, Schal, wenn das nicht hilft, nimm ein Kissen oder zwei, T-Shirt, Socken oder was auch immer ![]() Zitat:In der Anleitung steht, ich soll versuchen die verspannten Muskeln hinten am Hals zu entspannen. Doch es fällt mir schwer sie zu fühlen. Dasselbe mit den Knötchen im Magen oder dem Schließmuskel. Versuchs doch mal ohne gleich die Muskeln fühlen zu müssen. Bei mir ist es eigentlich so, dass ich erst nach der Entspannungsaufforderung ein Leichtigkeitsgefühl an der Stelle habe. Vorher fühle ich die angesprochenen Muskeln gar nicht. Mit der Zeit wird das schon alles bei dir. Es macht sogar Spaß, die Haare und Zähne zu entspannen ![]() Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - curiosity - 26.11.2008 Nun heute hab ich die Rosinenübung gemacht. Nur nicht mit Rosinen sondern mit Fruchtgummis. Als ich es am Schluss der Konzentrationsübung gegessen habe fühlte ich was. Vllt habe ich mir es nur eingebildet oder war aufgeregt. Auf jeden Fall war es ein komisches Gefühl, nicht gerade ein gutes. Passt das so oder sollte ich sie wiederholen? Ich sollte nun auch eine progressive Entspannung in 5 min aber ich war nach 5 Minuten nicht so stark entspannt wie nach 8 Minuten. Ich soll alles immer in kurzer Zeit machen und wenn ich das nicht in so kurzer Zeit hinkrieg hab ich mich nicht genügend konzentriert. Macht es was wenn ich immer ein bisschen länger brauche? Re: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - FreiWILD - 26.11.2008 Ich glaub mal nicht, dass das was ausmacht. Bei der Übung mit dem schweren Buch und dem Ballon stand ja auch was davon, das es etwas dauern kann bis man sich daran gewöhnt. Ich denk mal das braucht seine Zeit. Ich freu mich schon auf die nächste Sitzung heut Abend ![]() lg RE: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Zitrom - 25.07.2012 Ich weiß, niemand mag es, wenn man alte Threads ausbuddelt, aber ich wollte ein wenig von meinen Selbsthypnoseerfahrungen berichten und dazu keinen neuen Thread aufmachen ;) Ich habe vor ca einer Woche mit der Selbsthypnose angefangen ( http://www.hypnoselernen.de/pdf/Selbsthypnose.pdf auch hier im Forum entdeckt) und bin extrem fasziniert. Vor allem macht es sehr viel Spaß, auch wenn es mal nicht so klappt wie man möchte. Im Gegenteil; wenn Visualisierungsversuche nicht klappen hat man wenigstens ein Ziel. Bis jetzt bin ich eigentlich recht gut mit jeder Übung durchgekommen, doch heute hatte ich meine ersten Probleme. Bei Punkt 10 B) ließ sich mein Arm problemlos senken. Das macht mir ein wenig Sorge, aber ich bin mir sicher, dass ich das morgen oder übermorgen auch geschafft habe :) Meine Hoffnungen sind, dass ich 1. meine Kreativen phasen steigern kann und 2. meine Visualisierung für den Traum verbessern kann. Mit Selbsthypnose in einen Klartraum zu WILDen ist ja auch möglich. Edit: Verdammt...ich bemerke gerade, dass genau diese PDF anscheinend benutz wurde :D Dann ist das halt ein RE-post RE: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Traum_Saphir - 27.07.2012 (25.07.2012, 12:19)Zitrom schrieb: Ich weiß, niemand mag es, wenn man alte Threads ausbuddelt, aber ich wollte ein wenig von meinen Selbsthypnoseerfahrungen berichten und dazu keinen neuen Thread aufmachen Ich hatte dasselbe Problem mit dem Arm, deswegen habe ich einfach meine Zweifel niedergebissen und gesagt ich schaffe das und dann hat es auch geklappt. Musst nur an dich glauben. T_S RE: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Zitrom - 28.07.2012 Vielen vielen dank :) Gerade eben hat es geklappt und gleich im Anschluss auch die Augen-Übung :) Ich bin mir sicher, dass ich das nur deinetwegen geschafft habe. Mal sehen was als nächstes kommt :) Hast du den kurs schon durch oder wo bist du gerade? RE: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - Traum_Saphir - 28.07.2012 (28.07.2012, 10:38)Zitrom schrieb: Vielen vielen dank Bin bei Übung 14, also die Übung, bei der man seine Körpertemperatur kontrollieren kann. Mal sehen wie das wird. T_S RE: Erfahrungen zu (Selbst-)Hypnose ? - DreamingDesigner - 08.08.2012 Ich habe mich dem Skript inzwischen auch angenommen. Manchmal habe ich ein Auge zugedrückt und auch "kleine Erfolge" gelten lassen. Doch der Apfeltest macht mich fertig - ich sehe nix, bestenfalls kann ich ihn mir so vorstellen wie ein Fußgänger auf der Straße das auch könnte. Kein Lichtpunkt, nichts. Durch KTs und ein paar WILD-Erfahrungen weiß ich, was an Realitätsgrad prinzipiell "geht" und kann daher nur sagen, dass ich von dem, was der Test (scheinbar?) möchte, nicht nur meilenweit entfernt bin, sondern anscheinend nicht mal in die richtige Startposition komme. Denn wie gesagt sehe ich nicht mal einen Lichtpunkt. Zudem bin ich in so einer Sitzung natürlich auch nicht mal ansatzweise in einem so tiefen Zustand wie an der Schwelle des Einschlafens, an der ich schon sehr realistische Bilder beobachten konnte. Wie soll das also funktionieren - was genau seht ihr bei dieser Übung!? |