![]() |
Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Fragen & Antworten (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: (Klar)träume und OOBE (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? (/showthread.php?tid=3173) |
Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - TurboBoss - 17.02.2006 Zitat:wilkomann schrieb am 17.02.2006 15:05 Uhr: .... und ich hab mir Spiderman angeschaut, und fand es auch sehr interessant ^^ ![]() ![]() Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Alex85 - 17.02.2006 @Azrael235, jip, wir sind einer Meinung, wo wir beim Thema sind, du weißt das die Katze von Gagamel (die Schlümpfe) Azrael heißt? @rehn, Salesch, wie Richterin Salesch, na da würde ich mir anderes in den Traum wünschen ![]() @Rhetor, du bist wohl ein vorbildlicher Vater. Ansonsten schau ich ab und zu auch mal am Wochende fern, so wie neulich, da hab ich Sophie Scholl geschaut. @wilkomann, sorry ich muss mich erst wieder einkriegen vor lachen ![]() @Aversus, eigentlich schon, aber dabei bleibt's meistens nicht... @TurboBoss + @wilkomann, klingt freaky, aber wenn's dann klappt klingt's ganz schön aufregend ![]() lg Alex Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Yatu - 04.03.2006 In meinen Träumen beschäftigen mich sehr viele Freizeitaktivitäten, die ich in meiner Kindheit gemacht oder verrichten wollte - viele meiner Träume haben den gewissen Computer-spiel-Charakter, wo ich die Hauptrolle übernehme -.- Öfter turne ich als Lara Croft durch die Szene, das habe ich früher bis zum abwinken gespielt. Nützlich erscheint mir auch öfters die "Speichern und Ladenfunktion" ![]() Mir geht es mit den Filmen, die mich bewegen, genauso, meistens werden die gleich die erste Nacht verarbeitet, aber das ist wohl normal, bei allem, was uns den Tag über emotional bewegt... Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Aversus - 05.03.2006 gerne würde ich über Filme träumen, die mich bewegt haben, leider hab ich da meist ne blockade.......... Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Arepo - 05.03.2006 Ich träum auch ab und zu von Videospielen, obwohl ich schon länger nicht mehr zocke. Auffällig ist, dass dabei häufig Bugs vorkommen; spätestens da müssten ein paar Alarmglocken läuten (-->Klarheit) aber meistens ist die Story so fesselnd, dass ich meine Lage nicht begreife und trüb bleibe. Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - jeyelle - 05.03.2006 gibts ja gar nich dass ich auf das thema nie geantwortet hab, derweilen wollte ich das doch schon beim erstmaligen lesen *wunder*RC mach* *lol* jetzt war ich so mit den RCs beschäftigt, dass ich vergessen hab das eigentliche zu schreiben also: ich träume gelegentlich von filmen oder pcgames meistens aber nur diorekt nach den schaun oder spieln... also in der zeit wo ich jeden tag d2 gezockt hab, hab ich auch fast jede nacht von der jagd nach monstern geträumt in der nacht nachdem ich "event horizon" geguckt hab, hatte ich heftige alpträume und auch sonst tauchen hin und wieder schauspieler in meinen träumen auf, die ich tagsüber im tv gesehn hab.... in letzter zeit sind meine träume nur noch gelegentlich von spielen genährt (tv gibts nimma) LG jey Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Traumlehrling - 05.03.2006 "Event Horizon" ![]() Einer meiner Lieblingshorrorfilme. Den find ich schön. LEider bekomme ich fast nuie von Filmen Träume. Aussa selten mal, dass ich vom Ring-Mädchen träume, was mich jagt. Doh bin ich inzwischen so abgebrüht, dass ich keine Angst vor ihr hab, sondern ihr immer in ihre hässliche "Fresse"(sorry wegen dem Ausdruck) trete, wen sie mir zu nah kommt. Traumlehrling Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Atanamir - 05.03.2006 Ich habe neulich die ‚Herr der Ringe’-Triologie gelesen und die Handlung in einer etwas skurrilen Art und Weise nachgeträumt: Herr der Hosenträger Ich zog als James Bond (Frodo) mit einer Gruppe junger Leute (Gefährten) durch die deutschen Lande, um die Hosenträger (Ring) des Führers (Sauron) zu vernichten. Verfolgt wurden wir dabei von ganz in schwarz gekleideten Anwälten (Nasgul). Wir gelangten in eine Stadt, die offensichtlich ihren Zenit schon überschritten hat. In der Einkaufspassage, in der wir uns befanden, waren viele Geschäfte aufgegeben worden, auch viele Fenster der Wohneinheiten waren blind. Alles machte einen desolaten, verlassenen Eindruck (Elbenreich). In einem Eiscafe (nur ein Teil des Tresens war noch beleuchtet, der restliche Teil des Lokals war dunkel und unbeleuchtet) saßen 5 Frauen in pastellfarbenen 60er Jahre Cocktailkleidern an der Bar, ihre schwarzen Haare trugen sie zu Turmfrisuren aufgesteckt (Elben.) Wir betraten das Lokal und nahmen an der Bar platz. Am Fenster saß einer der Anwälte in Black mit einer kleinen, verhutzelten, alten Frau (Gollum), deren Gespräch ich belauschen konnte: ‚Gestohlen, gestohlen, ich muß ihn mir holen’ zischte die verhutzelte Alte. ‚Sie könne da gar nichts machen’, entgegnete der Anwalt. ‚Es sei Wille des Führers gewesen, dass der Hosenträger sie verlassen hat. Wenn sie aber den Vertrag unterschreiben würde, könnte er sie anwaltlich vor Gericht vertreten…’ Der Rest des Traumes verliert sich leider im Dunkeln Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Nonius - 21.04.2006 Moin! Herr der Ringe ist ein Quell für mitreisende Träume. So habe ich es die Tage erlebt. Ich habe mit einem Kumpel mal wieder den dritten Film komplett angesehen, fast vier Stunden (Extended Edition). Und Nachts darauf hatte ich, unterbrochen von Schwärze oder Szenen an die ich mich nicht mehr erinnern kann, immer wieder mal Bilder vor mir, in welchen ich umgeben war von einem ganzen Pulk von Reitern auf braunen Pferden, Menschen ritten mit silber-glänzenden Rüstungen durch Steppe mit gelblichem Steppengras. Ich sah immer mal Bergpanoramen vor mir. Ich glaube sogar einige der langhaarigen Helden wie Aragorn, Boromir, Faramir oder Gamling gesehen zu haben. Die Szenen im Traum waren meistens von großer Aufregung, warscheinlich war jedesmal eine Horde Orks hinter uns her. Ich empfand diesen "Stress" aber als positiv, aufregend. Klar wurde ich leider nicht. Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Weinglasarien - 21.04.2006 In meinen Träumen kommen solche Einflüsse auch ab und zu mal vor. Neuerdings vor allem Kunstgeschichtliches (was ich auch aus Büchern habe): Neulich habe ich mal eine verkorkste Renoir-Biographie zusammengeträumt, ein nicht-existentes Plakat von Toulouse-Lautrec gesehen, eine Bekannte in einem Museum mit Frida-Kahlo-Bildern getroffen. Ansonsten: Einmal habe ich einen Zeichentrickfilm zusammengeträumt, der absolut aus dem Hause Disney hätte stammen können. Ich glaube sogar, dass die Katze aus "Ein Königreich für ein Lama" darin vorkam. *g* Konkreter: In meinem ersten KT hatte ich einen Special-Effect, den ich eindeutig aus dem Spiel "Star Wars Jedi Academy" übernommen habe. *g* Früher, als ich noch öfters Computer spielte, machte ich in meinen Träumen oft die sportlichen Tricks von Lara Croft oder passte auf nicht in als blaue Lippenstofte getarnte Minen zu treten (nach einer unendlich langen "No one lives forever"-Session mit meinem Bruder). Ich glaube, PC-Spiele finden bzw. fanden eher ihren Weg in meine Träume als Filme, weil die interaktiver sind und man mehr "drin" ist. Mal in seine Lieblingsfilme und -bücher einzusteigen, am besten klar, fände ich super, obwohl die eigene Phantasie bestimmt noch viel bessere Sachen bereithält. Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - nobbstar - 29.04.2006 Mich verfolgen medien in meinen Träumen eher selter (was mich stuzig macht das ich sehr häufig undl ange davor hänge). Ich Träumer in letzter zeit immer von der Schule...was mir mehr angst macht^^ Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - ChriZ! - 30.04.2006 Ich träume manchmal auch von Filmen oder PC-Spielen...kann auch sein das sich verschiedene Filme miteinander verknüpfen im Traum. Letztens habe ich z.B von dem Film "Blade" geträumt. Das finde ich eigendlich seltsam, da ich nicht so der Fehrnseh-Freak oder Zocker bin. Das ist ein guter Anreiz um nicht so viel TV zu schauen, weil es mich ärgert wenn ich von so einem Quatsch Träume ![]() Klare Träume Chrissi ![]() Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Cheshire - 07.05.2006 Hallo zusammen! Mein erster Post, aber zu einem Thema, dass ich ziemlich interessant finde. Als grosser Film-Fan und Fernsehgucker (nur ausgewählte, Emmy-ausgezeichnete Sachen ![]() Von dem Mädchen aus "Ring" zu träumen würde mir wahrscheinlich einen schweren Horror verpassen. Die krieg ich eh schon schwer aus dem Kopf, wenn ich mal durch meine dunkle Wohnung geh, und nur einmal kurz dran denke. :b Also, alles in allem, obwohl ich mir haufenweise Filme reinziehe, träume ich (meines Wissens nach) eher sehr selten davon, oder auch nur von Schauspielern. Aber meine Traumerinnerung ist auch noch sehr dürftig, ich steh da erst am Anfang. MfG, Chesh Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Tobi23 - 21.05.2006 Hallo, also das Fernsehen hat auf meine Träume einen Einfluss. Filmhandlungen werden durchlebt oder Filmelemente in den Traum eingebaut. Das kann im Fall eines Horrorfilmes zu weniger schönen Erlebnissen führen. Da wir wissen, dass ein Traum für den Menschen durchlebte Realität bedeutet, kann sich jeder Klarträumer denken, dass es auch mal schlimm seien kann. Andererseits gibt es auch viele spannende Filme. lg Tobi Re: Wie stark beeinflussen TV/Video/Kino eure Träume? - Tobi23 - 21.05.2006 Gibt es eigentlich einen Thread, in welchem über das bewusste Fernsehen im KT berichtet wird? Tobi |