![]() |
Der Quantensprung des Denkens - Druckversion +- Klartraumforum (https://www.klartraumforum.de/forum) +-- Forum: Community (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Literatur, Web & Sonstiges (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=17) +---- Forum: Buchrezensionen (https://www.klartraumforum.de/forum/forumdisplay.php?fid=53) +---- Thema: Der Quantensprung des Denkens (/showthread.php?tid=10817) Seiten:
1
2
|
RE: Der Quantensprung des Denkens - LuftAtmer - 21.03.2012 @zloj: Nun, ich verstehe was Du meinst. Die Wahrscheinlichkeit spricht ganz sicher für Deine Skepsis. Nur verständlich, dass Du zunächst kritisch/zurückhaltend gegenüber einem solchen Buch eingestellt sein wirst. Andererseits haben die anderen Stimmen doch wohl auch Recht: Es hilft einer Bücherbesprechung in aller Regel nicht recht weiter, wenn man ohne Lesen des Buches darüber Urteile abgibt, oder? LG vom LuftAtmer RE: Der Quantensprung des Denkens - DasNetzInDir - 21.03.2012 Man kann vielleicht nicht alles kennen, aber erkennen geht schon! RE: Der Quantensprung des Denkens - zloj - 22.03.2012 ich weis dass meine beiträge einen nicht weiter bringen. zusammenfassend wollte ich nur sagen: passt auf, schaltet euren eigegen verstand beim lesen nicht ab und glaubt nicht alles blind, denn diese person spricht nicht im namen der physik. RE: Der Quantensprung des Denkens - Ne0 - 22.03.2012 (22.03.2012, 07:19)zloj schrieb: zusammenfassend wollte ich nur sagen: passt auf, schaltet euren eigegen verstand beim lesen nicht ab und glaubt nicht alles blind,Das ist eine vernünftige Einstellung und dagegen ist auch nichts einzuwenden. RE: Der Quantensprung des Denkens - DasNetzInDir - 22.03.2012 (22.03.2012, 08:01)Ne0 schrieb:(22.03.2012, 07:19)zloj schrieb: zusammenfassend wollte ich nur sagen: passt auf, schaltet euren eigegen verstand beim lesen nicht ab und glaubt nicht alles blind,Das ist eine vernünftige Einstellung und dagegen ist auch nichts einzuwenden. Seh ich doch genauso!!!!! @ zloy Trotzdem bleibt deine Aussage törricht, die Autorin könne nicht exakt im Sinne der physikalsischer Wissenschaft, Erkenntnisse erläutern. (was anderes wäre es wenn du das Buch kennen würdest und konkrete Fehler auflisten könntest) |